Was tun bei Erkältung, Husten oder Engegefühl in der Brust

Was tun bei Erkältung, Husten oder Engegefühl in der Brust

Erkältung ist eine der häufigsten Krankheiten. Durch den Einfluss kalter Luft oder eine Infektion mit kaltem Wind wird das Erkältungsvirus auf den Körper übertragen und es treten eine Reihe von Erkältungssymptomen auf. Was sollten wir also tun, wenn wir eine Erkältung, Husten und ein Engegefühl in der Brust haben? Manche Leute denken, es sei eine leichte Krankheit, die nach einer Weile wieder verschwindet, während andere ein Erkältungsmittel nehmen und wieder andere ins Krankenhaus gehen. Was sollten wir tun?

Die körpereigene Kraft nutzen

Im Allgemeinen ist Husten keine tödliche Krankheit. Wenn Sie nur Erkältungssymptome wie Husten, verstopfte Nase, Halsschmerzen usw. haben, müssen Sie keine Medikamente einnehmen und können das körpereigene Immunsystem damit umgehen lassen. Tatsächlich ist eine gelegentliche Erkältung vorteilhaft für das Training der Immunfunktion unseres Körpers. Der Missbrauch von Hustenstillern verringert nicht nur die Fähigkeit des Körpers, die Atemwege zu reinigen, sondern kann auch schwere Krankheiten verschleiern. Dieser Schaden ist noch schwerwiegender, wenn der Husten von einer großen Menge Auswurf begleitet wird. Egal, ob Sie Hustenstiller oder Geheimrezepte verwenden, verwenden Sie diese nicht länger als 7 bis 10 Tage und verwenden Sie sie am besten nur nachts, um den Husten zu lindern.

Selektive Medikamente

Ein durch Bakterien verursachter Husten lässt sich grundsätzlich mit Antibiotika behandeln, bei einer viralen Erkältung sind Antibiotika jedoch wirkungslos. Wenn der Auswurf eines Erkältungspatienten zähflüssig ist, können Expektorantien eingesetzt werden, um die Auswurfsekretion zu verringern. Patienten mit Reizhusten können mit Lutschtabletten, Lakritztabletten oder Hustensaft die Anfälligkeit des Körpers senken und so den Husten lindern. Egal welches Arzneimittel Sie verwenden, denken Sie daran, es nicht zu lange einzunehmen und die Einnahme muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Viel Wasser trinken

Viel Wasser zu trinken hilft, den Schleim zu verdünnen und das Abhusten zu erleichtern. Abgekochtes Wasser sowie Frucht- und Gemüsesaft sind beides sehr gute Getränke zur Erholung. Birnensaft, Wassermelonensaft, Apfelsaft, Radieschensaft usw. sind allesamt gute Hustenstiller. Sie können auch 4-5 große Tassen davon täglich trinken. Aber pass auf, dass du keinen Zucker und kein Salz hinzugibst. Wenn du etwas Süßes trinken möchtest, kannst du etwas Honig dazugeben. Honig hat die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern, was hilft, die Symptome zu lindern.

Vermeiden Sie Kaffee und Alkohol

Vermeiden Sie möglichst koffein- und alkoholhaltige Getränke, da diese harntreibend wirken und zu einem zu schnellen Flüssigkeitsabbau führen.

Halten Sie die Luft feucht

Eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen kann Beschwerden wie Husten, Halsschmerzen, trockene Nasenhöhlen usw. lindern. Können Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder Wasser in einem Wasserkocher aufkochen, um die Luft zu befeuchten?

Die oben genannten Methoden dienen zur Behandlung von Erkältungen, Husten und Engegefühl in der Brust. Wir können diese Maßnahmen ergreifen, um die durch Erkältungen verursachten Beschwerden zu bekämpfen. Natürlich müssen wir in unserem täglichen Leben das Auftreten von Erkältungen rechtzeitig verhindern. Wenn das Wetter kalt ist, müssen wir rechtzeitig Kleidung anziehen und uns nicht erkälten. Daher können wir nur dann ein besseres Leben führen, wenn wir einen guten Körper haben. Wir müssen alle auf unseren Körper achten.

<<:  Welche Akupunkturpunkte gibt es zum Abhusten von Schleim?

>>:  Hilft eine kalte Dusche bei Fieber?

Artikel empfehlen

Kann Schröpfen Verstopfung heilen?

Verstopfung ist eines der schmerzhaftesten medizi...

Darf ich bei Fieber Esskastanien essen?

Das schmerzhafteste Symptom einer Erkältung beim ...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Im Süden ist es heiß und regnerisch, die Luft ist...

Kann man bei einer Bronchitis Klebreis essen?

In vielen Gegenden unseres Landes ist es Brauch, ...

Wie kann man die übermäßige innere Hitze regulieren?

Im Leben bekommen wir oft Blasen auf den Lippen u...

Was tun, wenn Ihnen am Tag nach dem Trinken schwindelig wird?

Im Alltag trinken die Leute auf Partys viel, und ...

Wie man Klebreis im Tontopf zubereitet

Die Hauptzutat für Reis im Tontopf ist Reis, er k...

Einführung in Hautpflegetipps für den Frühling

Der Frühling ist eine trockene Jahreszeit und bei...

Wofür wird Engelwurz verwendet?

Viele Freunde wissen nicht viel über die Verwendu...

So behandeln Sie durch Stress verursachte Akne

Viele Menschen stehen in ihrem Leben unter zu gro...

Wo wachsen Haaralgen?

Haarmoos ist ein Gericht, das die Menschen im täg...

Wie schützt man Zahnprothesen?

Wenn ein Problem mit den Zähnen vorliegt, müssen ...