Hilft eine kalte Dusche bei Fieber?

Hilft eine kalte Dusche bei Fieber?

Wir erkälten uns oft und bekommen Fieber, weil wir alle denken, dass Erkältungen und Fieber harmlose Krankheiten sind. Wenn Erkältungen und Fieber jedoch nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie auch zu einigen Krankheiten führen. Daher duschen viele Menschen kalt, wenn sie Fieber haben. Halten Sie das für eine gute Idee? Ob eine kalte Dusche bei Fieber sinnvoll ist, erfahren Sie im Folgenden.

Fieber ist ein Schutzreflex des menschlichen Körpers. Es ist ein Sammelsignal, das von weißen Blutkörperchen gesendet wird, wenn sie Viren, Bakterien, Giftstoffe und Abfallprodukte im menschlichen Körper aufnehmen und entfernen. Wenn Fieber auftritt, beschleunigt sich der Blutfluss im menschlichen Körper, sodass sich weiße Blutkörperchen schnell an der Stelle des Patienten sammeln können, was der Entfernung von Viren, Bakterien, Giftstoffen und Abfallprodukten im Körper zugutekommt und ihre Wirkung beschleunigt, was für den menschlichen Körper von Vorteil ist. Gleichzeitig kann diese Aktivität den menschlichen Körper befähigen, Antikörper zu produzieren und seine Widerstandsfähigkeit gegen zukünftige Krankheiten zu erhöhen.

Wenn der menschliche Körper krank ist und 24 oder 48 Stunden Fieber braucht, um seine Reparaturarbeiten abzuschließen, und Sie einen Weg finden, das Fieber zu stoppen, hat er seine Aufgabe eigentlich noch nicht abgeschlossen. Nach einer Ruhephase bekommt er wieder Fieber, um seine unvollendete Arbeit fortzusetzen. Wenn Sie ihn wiederholt stoppen, bekommt er wieder Fieber. Tatsächlich entspricht dies einer Aufteilung der zur Erledigung der Aufgabe benötigten Arbeitszeit und einer Ausdehnung bis zur Erledigung der Aufgabe. Deshalb sollte man das Aufheizen am besten nicht unterbinden. Es handelt sich hierbei um eine körpereigene Schutzreaktion und zugleich um eine Entgiftungsreaktion. Es gibt nichts, wovor man Angst haben müsste. Fieber ist eine Manifestation der erhöhten Widerstandskraft des Körpers (es wird nicht durch ein schwaches Wärmeableitungssystem verursacht). Kann der menschliche Körper sich selbst schaden? Jede Funktion unseres menschlichen Körpers dient seinem Selbstschutz, sodass ihm nicht zu viel Schaden zugefügt wird! Erst wenn es seine Aufgabe erfüllt hat, normalisiert sich die Körpertemperatur automatisch wieder.

Nur bei wenigen Patienten mit Fieberkrämpfen kann eine Sedierung und eine fiebersenkende Behandlung erwogen werden.

Rein körperlich betrachtet kann man sich zwar durch eine kalte Dusche abkühlen, aber der Mensch ist ein lebender Organismus. Nach einer kalten Dusche verändert sich die Körperoberfläche, die Schweißporen am ganzen Körper schließen sich und man kann sogar zittern. Das ist kontraproduktiv. Das Fieber sinkt nicht nur nicht, sondern steigt nach einer Weile sogar noch weiter an. Da das Wärmeableitungssystem an der Körperoberfläche deaktiviert ist, kann die innere Wärme nicht abgeleitet werden und es entsteht mehr Wärme. Tatsächlich sollten Sie ein Bad mit warmem Wasser von etwa 40 °C nehmen. Wasser, das eine höhere Temperatur als die Körpertemperatur hat, kann das Öffnen und Schließen des Wärmeableitungssystems unseres Körpers fördern, was sich positiv auf die Wärmeableitung auswirkt.

Oben geht es darum, bei Fieber kalt zu duschen. Diese Probleme müssen gelöst und kontrolliert werden. Wenn wir Fieber haben, dürfen wir also nicht kalt duschen. Weil es leicht zu lernen ist, können wir uns nicht an kaltes Wasser gewöhnen und daher den Effekt der Wärmeableitung nicht erzielen. Stattdessen wäre es kontraproduktiv. Wir müssen also warm duschen, was der Wärmeableitung förderlich ist und den Effekt der Fiebersenkung erzielt.

<<:  Was tun bei Erkältung, Husten oder Engegefühl in der Brust

>>:  Wann ist der effektivste Zeitpunkt, um die Bauchmuskeln zu trainieren?

Artikel empfehlen

Merkmale der schnelltrocknenden Outdoorhose

Schnelltrocknende Outdoor-Hosen sind Hosen, die i...

Vorgehensweise beim Färben weißer Baumwollkleidung

Weiße Kleidung vermittelt ein sauberes Gefühl und...

Sind in Zucker gedämpfte Eier unbedenklich?

Gedämpfte Eier mit Zucker sind eine gängige Art, ...

Wie man virale Dornwarzen behandelt

Plantarwarzen sind eine häufige Fußkrankheit. Pla...

Was ist demyelinisierende Enzephalopathie?

Demyelinisierende Enzephalopathie kann die weiße ...

Tuberkulose-Sterblichkeitsrate

Wir alle wissen, dass Tuberkulose zwar hoch anste...

Welche Tipps gibt es zum Aufhellen und Befeuchten?

Beim Wechsel der Jahreszeiten treten auf der Haut...

Was tun, wenn sich der Honigdeckel nicht abschrauben lässt

Viele Menschen essen gerne Honig. Honig enthält s...

Vorteile der Ausbaggerung der Kopfmeridiane

Die Erhaltung der Gesundheit erfährt bei den Mens...

Moxibustion bei Vorhofflimmern

Hunderte Jahre medizinischer Praxis haben bewiese...

Kann das Drücken des Handrückens eine zervikale Spondylose heilen?

Zervikale Spondylose wird auch als zervikale Gele...

Ist ein gerissenes Lippenbändchen schädlich? Wie geht man damit um?

Das Lippenbändchen ist ein Verbindungsband an der...

Warum tut es weh, wenn man Yongquan drückt

Es gibt verschiedene Akupunkturpunkte im menschli...