Erste Hilfe bei Fremdkörpern in den Atemwegen

Erste Hilfe bei Fremdkörpern in den Atemwegen

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens schon einmal erlebt, dass sie beim Essen, Trinken oder Sprechen in Eile ersticken. Das Schlimmste dabei ist, dass ein Teil der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, in Ihre Luftröhre gelangt und diese blockiert. Wenn dies geschieht, hat der Patient Atembeschwerden. Die Situation ist sehr ernst. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann das Leben des Patienten in Gefahr sein.

Methode 1

Wenn der Patient erwachsen ist und noch sprechen kann, bedeutet dies, dass die Luftröhre nicht vollständig blockiert ist. Zu diesem Zeitpunkt können Sie ihm auf den Rücken klopfen und ihn bitten, kräftig zu husten, um zu sehen, ob er den Fremdkörper aushusten kann.

Methode 2

Wenn der Patient das Gefühl hat, dass der Fremdkörper weit oben steckt, bitten Sie ihn, den Mund so weit wie möglich zu öffnen und zu beobachten, ob er den Fremdkörper direkt in seinem Mund sehen kann. Finden Sie, wenn möglich, einen Weg, ihm beim Herausziehen zu helfen.

Methode 3

Wenn der Patient nicht mehr sprechen kann, bedeutet dies, dass die Atemwege vollständig blockiert sind. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Helfer hinter dem Patienten stehen, eine Faust auf die Unterkante des Schwertfortsatzes des Patienten legen (die Unterkante der Faust befindet sich über dem Nabel), die Faust mit der anderen Hand bedecken und dann plötzlich nach oben und innen drücken, um den Atemwegsdruck im Körper zu erhöhen und den Fremdkörper auszuspülen.

Methode 4

Handelt es sich bei dem Patienten um ein Kind, kann der Helfer auf einem Hocker sitzen, das Kind auf einen Oberschenkel legen, den Kopf nach unten nehmen und ihm dann auf den Rücken klopfen, um ihm beim Aushusten des Fremdkörpers zu helfen.

Methode 5

Bestimmen Sie, ob es sich um eine leichte oder schwere Fremdkörperobstruktion handelt. In leichten Fällen müssen Sie die Person nur im Auge behalten und sie wird den Fremdkörper von selbst aushusten können. Sie können auch hingehen und ihr auf den Rücken klopfen, um ihr beim Aushusten des Fremdkörpers zu helfen. Bei einer schwerwiegenden Fremdkörperobstruktion wird eine V-förmige Geste ausgeführt, bei der beide Hände den Hals schützen. Dann muss der nächste Schritt unternommen werden.

Methode 6

Nachdem er festgestellt hatte, dass es sich um eine schwerwiegende Fremdkörperobstruktion handelte, trat er sofort vor und umarmte die Person, wobei er sie von hinten würgte. Stellen Sie sich mit den Füßen voreinander, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt und stehen Sie fest. Führen Sie den Heimlich-Bauchstoß durch. Die Methode ist: Eine Hand zur Faust ballen und auf den Oberbauch der hilfebedürftigen Person legen (zwischen Bauchnabel und Brustbein). Der Retter steht hinter der Person, die erstickt, legt seine andere Hand von hinten um die Person, presst die Hände zusammen und leistet dann mit Gewalt Erste Hilfe bei einem Aufprall im Bauchbereich. Kraftrichtung: von unten nach oben, von vorne nach hinten.

Methode 7

Sollten die oben genannten Erste-Hilfe-Maßnahmen wirkungslos bleiben, sollten Sie sofort die Nummer 120 anrufen und den Patienten schnellstmöglich zur Behandlung ins Krankenhaus bringen.

<<:  Fremdkörpergefühl an der Zungenwurzel

>>:  Fremdkörpergefühl im After

Artikel empfehlen

Weißer Belag auf Kontaktlinsen

Myopie ist in unserem Land zu einem immer ernster...

Eagle Sam: Ein unvergessliches Anime-Erlebnis

Eagle Sam – Ein Rückblick auf die klassische Anim...

Was ist die Handfläche?

Da die palmoplantare Hauterkrankung dem Körper de...

Können Einweg-Lunchboxen erwärmt werden?

Viele Leute bestellen oft Fast Food, wenn sie Übe...

Schwarzes Kinn

Es gibt einen Teil im Gesicht, der als dreieckige...

Wie lange dauert die Heilung einer Impetigo?

Impetigo ist eine Hautkrankheit, die beim Mensche...

Was sind die Ursachen eines Herzinfarkts?

Herzinfarkt ist eine häufige Herzerkrankung und j...

Tipps für ein gesundes Leben im Sommer

Im Sommer ist es heiß, was für manche Menschen ei...

Bedeutet die Verwendung von Reiswasser, dass man kein Shampoo braucht?

Reiswasser ist im täglichen Leben weit verbreitet...

So machen Sie Ihre Hände dünner

Ich glaube, alle Frauen haben gehört, dass die Hä...