Manche Menschen glauben, dass Alkohol schlecht ist und nicht konsumiert werden sollte, weil er schädlich für den Körper ist und leicht die Stimmung einer Person beeinträchtigen kann. Manche Menschen glauben jedoch, dass das tägliche Trinken von etwas Alkohol viele Vorteile für den Körper hat, beispielsweise die Vorbeugung von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. Tatsächlich ist das Trinken einer moderaten Menge Weißwein sehr gut für den Körper. Etwas Weißwein im Winter zu trinken kann auch den Magen und den Körper wärmen und die Erkältung vertreiben. Tatsächlich ist Alkohol wie ein elektronisches Produkt und hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Solange Sie das richtige Maß kennen, ist er für die Menschen von Vorteil, aber wenn Sie ihn nicht gut kennen, wirkt er sich auf den menschlichen Körper aus. Die meisten Menschen trinken anfangs nur ein Glas Alkohol, dann eine ganze Flasche und immer mehr und werden sogar süchtig. Einmal süchtig, wirkt sich dies nicht nur auf den eigenen Körper aus, sondern schadet auch der Familie. Deshalb haben immer mehr Menschen Ekel vor Alkohol und werden sogar blass, wenn man Alkohol erwähnt. Daher ist es gut für den Körper, jeden Tag eine moderate Menge Alkohol zu trinken. Täglich mäßiger Alkoholkonsum ist für ein langes Leben von Vorteil, da Alkohol den Blutfluss beschleunigen kann. Wenn Menschen täglich ein wenig Alkohol trinken, fließt das Blut schneller und die Durchblutung wird besser, sodass der menschliche Körper später in den Alterungszustand eintritt. Am besten ist es jedoch, dies jeden Tag zu tun. Es ist sinnlos, nur alle paar Tage einmal zu trinken. Tägliches, maßvolles Trinken kann Menschen auch glücklich machen, sodass sie bei der Arbeit mit halbem Aufwand doppelte Ergebnisse erzielen können. Das Trinken hat viele Vorteile. Obwohl Wein gut ist, kann man nicht zu viel davon trinken! Wie andere Lebensmittel gelangt Wein zuerst in den Magen und gelangt dann durch den Zwölffingerdarm in den Dünndarm. Im Magen-Darm-Trakt wird Alkohol von der Schleimhaut aufgenommen, gelangt in das Venensystem und fließt dann zur chemischen Fabrik des menschlichen Körpers – der Leber. Alkoholkonsum schädigt also die Leber. Bei manchen Menschen entsteht durch langfristigen starken Alkoholkonsum eine alkoholbedingte Fettleber. Nach europäischen und amerikanischen Richtlinien sind Menschen, die über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren täglich 80 g Alkohol konsumieren, anfällig für eine alkoholbedingte Lebererkrankung. Diese Zahl ist nur ein Durchschnittswert. Es gibt große individuelle Unterschiede, aber wir können nicht verallgemeinern. Wie viel Alkohol sollte man also täglich trinken? Erwachsene Männer: Die täglich konsumierte Alkoholmenge sollte 25 g nicht überschreiten, was etwa 750 ml Bier, 250 ml Wein, 75 g 38-prozentigem Schnaps oder 50 g hochprozentigem Schnaps entspricht. Erwachsene Frauen: Die täglich konsumierte Alkoholmenge sollte 15 g nicht überschreiten. Dies entspricht etwa 450 ml Bier, 150 ml Wein oder 50 g Schnaps mit 38 Grad. |
<<: Wie lange ist die angemessene Zeit, um Geschirr und Essstäbchen zu desinfizieren?
>>: Wie lange sind Windeln haltbar?
Die normale Farbe des Zungenbelags ist weiß, viel...
Die Behandlung von rheumatoider Arthritis ist für...
Tatsächlich ähnelt die Brühmethode von Jasmintee ...
Die Atmung ist eine sehr wichtige Funktion des me...
Engelwurz erfreut sich in Büchern zur traditionel...
In unserem Leben möchten viele Menschen eine groß...
Unser menschlicher Körper verfügt über ein Gehirn...
„SLAM DUNK: Shohokus größte Krise! Burn, Hanamich...
Bei einer Erkältung treten bei der betroffenen Pe...
Da sich die Essgewohnheiten der Menschen ständig ...
Der Reiz der „Girls & Panzer“-Reihe und eine ...
Valkyria Chronicles – Eine Blume der Hoffnung blü...
Keinen Sonnenschutz zu verwenden ist nicht nur un...
Berstungsfrakturen der Lendenwirbelsäule entstehe...
Mückenschutzschnallen sind in letzter Zeit ein be...