Was essen, ohne dick zu werden? Diese 8 Lebensmittel kann man unbedenklich essen

Was essen, ohne dick zu werden? Diese 8 Lebensmittel kann man unbedenklich essen

Der Frühling ist die Hauptsaison fürs Abnehmen, denn dann kann man sein Fett auch zeigen. Wenn man nicht abnimmt, ist man außer Sichtweite. Viele Menschen entscheiden sich für eine Diät, um ihr Gewicht zu kontrollieren, geben aber oft schon nach wenigen Tagen auf, weil sie Hunger haben. Tatsächlich gibt es viele Nahrungsmittel, die nicht dick machen, weil sie ein starkes Sättigungsgefühl erzeugen und man sich schon nach einer kleinen Portion satt fühlt! Schauen wir es uns unten gemeinsam an!

1. Fetter Fisch. Fette Fischsorten wie Lachs, Wels und Sardinen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die nicht nur den Cholesterinspiegel senken, sondern auch den Stoffwechsel beschleunigen.

2. Zitrusfrüchte. Lebensmittel wie Grapefruit, Zitrone und Tomate sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Vitamin C hilft, schneller Fett zu verbrennen.

3. Apfel. Der hohe Wassergehalt und die reichlich vorhandenen Ballaststoffe sorgen dafür, dass man sich nach dem Verzehr eines Apfels satt fühlt. Der in der Apfelschale enthaltene lösliche Ballaststoff Pektin ist zudem ein natürlicher Appetitzügler.

4. Popcorn. Popcorn ist reich an Ballaststoffen und kalorienarm. Und Popcorn essen beschäftigt Ihren Mund, sodass Sie sich satt fühlen. Vermeiden Sie jedoch Popcorn, das viel Butter und Zucker enthält.

5. Haferflocken. Haferflocken halten den Blutzucker- und Insulinspiegel stabil und helfen so, die Fetteinlagerung zu verhindern. Haferflocken sind unter den Frühstückscerealien die sättigendsten und proteinreichsten.

6. Mandeln und Walnüsse. Rohe, ungesalzene Nüsse, insbesondere Mandeln und Walnüsse, liefern Ballaststoffe, Eiweiß, Fett, Mineralstoffe und Spurenelemente. Das Knabbern einer Handvoll dieser Nüsse kann Ihnen ein Sättigungs- und Energiegefühl verschaffen, ohne dass Ihre Taille zunimmt.

7. Fettarme Milchprodukte. Magermilch, fettarmer Käse und Joghurt sind gute Kalziumquellen, die beim Abbau von Fettzellen helfen. Studien zeigen, dass bei unzureichender Kalziumzufuhr die Fetteinlagerung zunehmen kann. Bohnen. Bohnen enthalten Ballaststoffe und hochwertiges Eiweiß. Ihre Verdauung dauert länger und kann dafür sorgen, dass Sie sich länger satt fühlen.

8. Vollkorn. Sorghum, Naturreis etc. enthalten komplexe Kohlenhydrate, die bei der Verdauung langsam Glukose freisetzen können. Sie sind außerdem eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe und B-Vitamine.

<<:  Was sollten Sie nicht essen, wenn Sie eine Bartholin-Drüsenzyste haben? Diese vier Dinge dürfen Sie nicht berühren

>>:  Kann ein Synovialsarkom geheilt werden? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ein Synovialsarkom?

Artikel empfehlen

Welches Material eignet sich für die Tasse?

Menschen können sieben Tage ohne Nahrung auskomme...

Wie man Qi und Blut wieder auffüllt, ohne wütend zu werden

Qi- und Blutprobleme treten im menschlichen Leben...

Welche Art von Menschen sind nicht geeignet, Bananen zu essen

Bananen sind in unserem heutigen Leben eine sehr ...

Welche Wirkungen hat Peikun?

Das moderne Leben ist einem großen Druck ausgeset...

Morgens blutet die Nase

Wir alle wissen, dass manche Patienten mit Rhinit...

Wie entferne ich Ölflecken auf der Unterseite des Löffels?

Das Problem der Ölflecken ist ein wichtiges Thema...

So entfernen Sie Zahnbelag besser

Viele Freunde achten in ihrem Leben nicht auf ihr...

Verbrennt man im Schlaf Kalorien?

Guter Schlaf ist sehr wichtig, denn er ist die Ga...

Ist braun oder schwarz besser?

Wir alle wissen, dass Chinesen im Allgemeinen der...

Schlafen mit den Händen auf der Brust

Jeder hat eine andere Schlafhaltung, aber jeder w...

Heilmittel gegen Lebensmittelvergiftung

Eine Lebensmittelvergiftung kommt nicht selten vo...

Beinkrämpfe nach dem Aufwachen

Was verursacht Beinkrämpfe beim Aufwachen? Beinkr...

Schmerzen in der Speiseröhre beim Schlucken

Das menschliche Verdauungssystem ist ein riesiges...