Welche Übertragungswege gibt es für Infektionskrankheiten?

Welche Übertragungswege gibt es für Infektionskrankheiten?

Infektionskrankheiten sind Krankheiten, mit denen wir vertraut sind. Da Infektionskrankheiten unsere Gesundheit ernsthaft gefährden, müssen wir gute Präventionsarbeit leisten, um unsere Gesundheit zu schützen. Es gibt viele Übertragungswege für Infektionskrankheiten, und sie sind in unserem täglichen Leben schwer zu vermeiden, aber wir müssen auch aufpassen und es ist am besten, diese Art der Übertragung von Infektionskrankheiten zu verhindern. Vorbeugen kann man schon in normalen Zeiten, doch welche Übertragungswege gibt es bei Infektionskrankheiten? Lassen Sie uns dieses Thema heute genauer betrachten.

Der Übertragungsweg einer Infektionskrankheit bezeichnet den Weg, auf dem Krankheitserreger von der Infektionsquelle aus auf bestimmte Weise in andere anfällige Personen eindringen. Zu den üblichen Übertragungswegen gehören die folgenden:

Übertragung durch Tröpfchen in der Luft: Beim Atmen und Sprechen, insbesondere beim Husten oder Niesen des Patienten können erregerhaltige Tröpfchen aus dem Nasen-Rachen-Raum versprüht werden, in der Luft schweben und von anfälligen Personen eingeatmet werden und so eine Infektion auslösen. Krankheiten wie Masern, Diphtherie und Grippe können durch Tröpfchen in der Luft übertragen werden. Durch Wasser übertragene Krankheiten können auftreten, wenn Wasserquellen mit Krankheitserregern verunreinigt sind und ohne Desinfektion konsumiert werden.

Krankheiten wie Cholera, Typhus, Ruhr und Hepatitis A können durch Wasser übertragen werden. Einige Infektionskrankheiten werden durch Kontakt mit infiziertem Wasser übertragen, beispielsweise Leptospirose und Bilharziose. Übertragung durch Lebensmittel: Alle Darminfektionen können durch verunreinigte Lebensmittel übertragen werden.

Es gibt zwei Arten der Kontaktübertragung: direkten Kontakt und indirekten Kontakt. Unter direktem Kontakt versteht man die Infektion, die durch direkten Kontakt zwischen der Infektionsquelle und einer anfälligen Person verursacht wird. Beispielsweise werden Bilharziose und Leptospirose, die durch Kontakt mit infiziertem Wasser verursacht werden, beide durch direkten Kontakt übertragen. Unter indirektem Kontakt versteht man die Übertragung durch kontaminierte Produktionswerkzeuge und Alltagsgegenstände. Auch bei Darminfektionskrankheiten kommt eine indirekte Kontaktübertragung häufig vor.

Die Erreger dieser Art von Infektionskrankheiten, die durch Insekten übertragen werden, sind hauptsächlich im Blut der Infektionsquelle vorhanden und vermehren sich im Körper, um ihren Lebenszyklus abzuschließen. Mücken, Flöhe, Läuse, Zecken, Grasmilben, Fliegen usw. sind wichtige Übertragungsvektoren, die es den Erregern ermöglichen, in den Körper anfälliger Menschen einzudringen und sich zu verbreiten. Wie Malaria, epidemische Enzephalitis B, Pest usw.

Einige durch den Boden übertragene Eier von Darmparasiten (wie etwa Spulwürmer und Hakenwurmeier) müssen sich im Boden bis zu einem bestimmten Stadium entwickeln, um zu infektiösen Larven zu werden, bevor sie über den Mund oder die Haut eine Infektion verursachen können. Bei der vertikalen Übertragung handelt es sich um den Prozess, bei dem der Erreger über die Plazenta oder den Geburtskanal auf den Fötus bzw. das Neugeborene übertragen wird, wenn die Mutter an einer Infektionskrankheit leidet.

Zusammenfassend geht es hier um die Übertragungswege von Infektionskrankheiten. Wenn wir sie verstehen, können wir in unserem Leben vorbeugende Maßnahmen ergreifen, sodass wir uns keine Sorgen über die Verbreitung von Infektionskrankheiten machen müssen. Wir werden jedoch nicht alles tun, sondern nur unser Bestes geben, aber es ist am besten, die Gesundheit anderer nicht zu gefährden. Wenn Sie eine Infektionskrankheit haben, müssen Sie trotzdem rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Wie macht man Wintermelonen-Muschel-Suppe?

>>:  Kann das Zurückhalten von Urin eine Nephritis verursachen?

Artikel empfehlen

Was ist das Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom?

Es gibt im Leben viele verschiedene Krankheiten, ...

Der richtige Ort zum Parfümieren

Der Duft von Parfüm kann bei Menschen ein sehr an...

Welches Medikament sollte ich gegen chronische Migräne einnehmen?

Migräne ist eine relativ häufige Erkrankung. Migr...

Der Teufelskönig, versuch es noch einmal! Bewertung und Eindrücke von Episode 2

„Der Dämonenlord, versuch es noch einmal!“ Die At...

Der effektivste Weg, Ihre Taillenmuskulatur zu trainieren

Wir, die wir in großen Fitnessstudios sind, sollt...

Wie lange dauert es, bis Salzwasser Bakterien abtötet?

Die meisten Bakterien sind gesundheitsschädlich. ...

An der Innenseite des Oberschenkels befindet sich ein fleischiger Knoten

Viele Menschen haben das Wachstum von fleischigen...

Gilt Süßkartoffelmehl als Grobkorn?

Da Süßkartoffeln die Hauptzutat von Süßkartoffelm...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Weisheitszahnentfernung zu treffen?

Bei vielen Menschen wachsen Weisheitszähne erst n...

Wirkung von Fußbad mit Distel, Wermut und Ingwer

Besser ist es, die Füße in Distel- und Beifußblät...

Welcher Teil des Knies sollte bei Erkältung mit Moxibustion behandelt werden?

Im Herbst oder Frühling können beim Tragen zu dün...

Welche Traubensorten eignen sich am besten zur Weinherstellung?

Chinas Weinkultur hat eine jahrtausendealte Gesch...

Welche Honigsorte ist am besten?

Honig ist ein sehr beliebtes Lebensmittel im tägl...

So bekämpfen Sie Termiten in Ihrem Haus

Was die Leute nicht wissen ist, dass es sich bei ...

Kann ich Weintrauben essen, ohne die Kerne auszuspucken?

Beim Verzehr von Weintrauben spucken die Menschen...