Schwellung des unteren Augenlids und Schmerzen beim Blinzeln

Schwellung des unteren Augenlids und Schmerzen beim Blinzeln

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Man kann keinen Sand in den Augen haben“, was zeigt, dass die Augen sehr zerbrechlich sind. Die Augen sind eine relativ empfindliche Struktur im menschlichen Körper und gleichzeitig ein wichtiges Organ. Viele Menschen leiden unter Augenschmerzen. Die Augen sind so empfindlich, dass selbst wenn nur ein bisschen Bakterien in die Augen gelangen, diese jucken, anschwellen oder sogar schmerzen. Viele Menschen leiden unter Augenschmerzen. Warum also schwellen die Unterlider an und schmerzen, und warum tut es beim Blinzeln weh? Was ist die Lösung?

Mit Augenschmerzen verbundene Krankheiten:

Periphere Uveitis, primäre Netzhautablösung, primäres Offenwinkelglaukom, orbitaler Pseudotumor, primäre gleichzeitige Esotropie, penetrierende Augenverletzung, UV-Verletzung, Pilzgeschwür der Hornhaut, Weitsichtigkeit, Fremdkörper im Auge usw.

Das Fremdkörpergefühl (das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben) entsteht durch eine Reizung oder Verletzung des Hornhaut- oder Bindehautepithels (z. B. traumatische Abschürfung, Fremdkörper, trockenes Auge, Hornhautgeschwür, Keratitis).

Augenschmerzen (tiefer, dumpfer Schmerz im oder hinter dem Auge) werden am häufigsten durch intraokulare oder orbitale Erkrankungen verursacht (z. B. Uveitis, Glaukom, Skleritis, Endophthalmitis, orbitaler Pseudotumor). Trockene Augen können auch Augenschmerzen verursachen.

Nachfolgend werden die häufigsten Arten von Augenvergiftungen sowie deren Symptome und Diagnose kurz beschrieben:

1. Salicylsäure

⑴ Eine Aspirinvergiftung kann zu Augenlidödemen, Arzneimittelausschlag an den Augenlidern, subkonjunktivalen Blutungen, vereinzelten durchscheinenden Blasen auf der Hornhaut, vorübergehenden Pupillenreaktionsstörungen und einer retrobulbären Neuritis des Sehnervs führen. Es treten keine Anomalien der Augenmuskulatur und des Gesichtsfelds auf, aber das Sehvermögen kann sich verändern.

⑵Eine Aminopyrinvergiftung kann eine Beeinträchtigung des binokularen Sehvermögens, starke Augenschmerzen, rote und geschwollene Augenlider, Schwierigkeiten beim Schließen der Augenlider und kleine rote Arzneimittelausschläge auf der Haut verursachen. Bindehauthyperämie, herpetische Konjunktivitis. Die Hornhaut ist infiltriert und trübe, das Hornhautepithel löst sich blasenförmig ab. Die Pupille ist erweitert und im Augenhintergrund ist eine Sehnervenatrophie erkennbar.

2. Antibiotika

⑴ Eine Sulfonamidvergiftung kann zu Augenlidödemen, Bindehautödemen, Mydriasis, Iris- und Ziliarkörperödemen, Papillenödemen, Optikusneuritis, Sehnervenatrophie, Netzhautödemen (deutlicher am hinteren Pol), vorübergehenden Brechungsfehlern, lateralen Rektusmuskellähmungen, zentralem Skotom und eingeschränktem Gesichtsfeld führen.

⑵Eine Streptomycinvergiftung kann Augenlidödeme, Pupillenverengung, extraokulare Muskellähmung, zentrale Chorioretinitis, Optikusneuritis und Verengung des Gesichtsfeldes verursachen. Die Augensymptome bessern sich nach Absetzen des Arzneimittels.

⑶ Eine Penicillinvergiftung kann zu Augenlidödemen, Bindehautstauungen und -ödemen, Infiltrationen und Geschwüren an der Hornhautoberfläche, Netzhautödemen und Netzhautvenenentzündungen im Augenhintergrund führen.

Minderungsmethoden

Augenbewegungen

Das Wesentliche besteht darin, die Augäpfel zu rotieren, und die Reihenfolge ist so, dass sich die Augäpfel mitbewegen, wenn der Kopf von oben nach unten und dann von links nach rechts rotiert. Entspannen Sie Ihre Augen nach jeder einstündigen Arbeitszeit zwei Minuten lang und drehen Sie Ihre Augen, um die Ermüdung Ihrer Augen durch Computerarbeit erheblich zu lindern.

Blinken

Neigen Sie nach einer Stunde Arbeit den Kopf in den Nacken und blinzeln Sie häufig, um die Blutzirkulation anzuregen. Wenn Ihre Augen leicht geschwollen und schmerzhaft sind, kann bereits 2- bis 3-maliges Blinzeln pro Stunde Linderung verschaffen.

Dampfende Augen

Bereiten Sie eine Tasse Tee mit kochendem Wasser zu. Legen Sie Ihre Hände um die Tasse, während der Tee noch heiß ist, öffnen Sie Ihre Augen weit und legen Sie Ihr Gesicht auf Ihre Hände. Lassen Sie das Aroma des heißen Tees abwechselnd in Ihr linkes und rechtes Auge strömen. Die beste Teesorte ist Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee. Vermeiden Sie Getränke wie Kaffee.

Ernährung

Eine Ernährung der Familie, die überwiegend aus Gemüse und Obst besteht, kann dabei helfen, Augenschmerzen zu lindern und langfristigen Augenerkrankungen vorzubeugen.

<<:  Was verursacht Schwellungen und Schmerzen am Ende des Auges?

>>:  So lindern Sie Schwellungen und Schmerzen in den Knöcheln

Artikel empfehlen

Meine Nase wurde plötzlich rot

Wenn Ihre Nase plötzlich rot wird, machen Sie sic...

Warum ist die Zunge weiß?

Die Lebensqualität der Menschen verbessert sich s...

Tipps zur Linderung von Prüfungsangst

Im Leben sind viele Menschen besonders ängstlich,...

Welche Methoden gibt es bei der Gesichtshauterneuerung?

Die Gesichtshaut ist der Teil des menschlichen Kö...

Welche Vorteile haben Frucht- und Gemüse-Enzymgetränke?

Gemüse- und Fruchtenzymgetränke sind ein weit ver...

Wie man kleinere Krampfadern behandelt

Leichte Krampfadern sind eine häufige Erkrankung....

Wie erfolgt die Infektion mit Ureaplasma urealyticum?

Infektionen mit Ureaplasma urealyticum sind sehr ...

Warum bekommen Menschen Strahlenflecken?

Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft gibt es ...

Kann Badesalz täglich verwendet werden?

Jetzt gibt es ein neues Badegesundheitsprodukt auf...

Was sind die besten und einfachsten Möglichkeiten, den Stuhlgang zu erleichtern?

Jeder weiß, dass unser Körper während der Nachtru...

Was sind pulmonale Hypertonie und pulmonale arterielle Hypertonie?

Pulmonale Hypertonie und pulmonale arterielle Hyp...

Kann man Granatapfel und Fisch zusammen essen?

Viele Leute sagen, dass man Granatäpfel und Fisch...