Wird eine Erkältung durch Wind-Hitze oder Wind-Kälte verursacht?

Wird eine Erkältung durch Wind-Hitze oder Wind-Kälte verursacht?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung. Allerdings kennen nur wenige Menschen den Unterschied zwischen einer durch Wind-Kälte und einer durch Wind-Hitze verursachten Erkältung. Allerdings kann man den Unterschied nicht erkennen. Obwohl es sich bei beiden um Erkältungen handelt, sind die Ursachen und Behandlungen dieser beiden Erkältungen völlig unterschiedlich. Daher müssen Sie wissen, welche Art von Erkältung Sie haben, damit Sie die richtigen Medikamente einnehmen und schnell wieder gesund werden können. Wird eine Erkältung durch Wind-Hitze oder Wind-Kälte verursacht?

Wind-Kälte-Erkältungen werden durch das Eindringen des wind-kalten Bösen und die Unfähigkeit des Lungen-Qi, frei zu fließen, verursacht. Im Klartext: Es handelt sich um das, was wir oft als Erkältung bezeichnen. Dabei handelt es sich um eine Reihe unangenehmer Symptome, die durch Wind und Kälte von außen hervorgerufen werden und zu einer Funktionsstörung der Lunge führen. Gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin können Erkältungen grundsätzlich in zwei Kategorien eingeteilt werden: Wind-Kälte-Erkältungen und Wind-Hitze-Erkältungen. Tatsächlich können viele Freunde nicht zwischen einer Erkältung, die durch Wind und Kälte verursacht wird, und einer Erkältung, die durch Wind und Hitze verursacht wird, unterscheiden.

Ursachen, Pathogenese, Symptome, Behandlungsprinzipien und Medikamente dieser beiden Erkältungsarten sind sehr unterschiedlich.

Als Erkältung bezeichnet man das Schmerz- oder Spannungsgefühl am ganzen Körper nach einer Erkältung, Fieber, aber deutliche Angst vor der Kälte, klaren Nasenausfluss, keinen trockenen Mund, keine oder nur leichte Halsschmerzen, weißen und dünnen Auswurf, Bauchschmerzen und Blähungen, die bei Kälteeinwirkung auftreten oder sich verschlimmern, sowie klaren und dünnen Stuhl. Im Herbst und Winter kommt es häufiger vor. Zu den Symptomen zählen Gliederschmerzen, verstopfte Nase, Schnupfen, Wind-Hitze-Kälte und Schleim. Zur Behandlung kann sowohl die westliche Medizin als auch die chinesische Medizin eingesetzt werden, außerdem kann eine Diättherapie angewendet werden, die nicht nur Krankheiten heilt, sondern auch die Gesundheit erhält. Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören das Warmhalten, die körperliche Betätigung und die Stärkung der Immunität. Sie können sich auch im Voraus impfen lassen.

Wind-Hitze-Kälte wird durch das Eindringen des Wind-Hitze-Bösewichts in die Oberfläche und die Disharmonie des Lungen-Qi verursacht. Zu den Symptomen zählen hohes Fieber, leichte Blähungen, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, ein roter und geschwollener Hals, Husten, klebriger oder gelber Schleim, eine verstopfte Nase und gelber Nasenausfluss, Durst und Trinkdrang, eine rote Zungenspitze und -ränder sowie ein dünner weißer und leicht gelber Zungenbelag. Wind-Hitze-Erkältungen kommen häufiger im Sommer und Herbst vor und werden durch exogene Windwärme verursacht. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wind-Hitze-Kälte ein oberflächliches Symptom ist, das durch das Übel Wind-Hitze verursacht wird.

Das Folgende ist ein intuitiverer Vergleich dieser beiden:

1. Schweiß: Kein Schweiß deutet auf Wind-Kälte hin, während Schweiß auf Wind-Hitze hinweist.

Erkältung durch Wind und Kälte: Erkältung ohne Schwitzen: Fieber (hohes Fieber), Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Gliederschmerzen.

Wind-Hitze-Kälte: Kälte mit Schweiß: Fieber (nicht sehr hoch), Schwitzen, Abneigung gegen Wind und Abneigung gegen Kälte.

2. Schleim: klar und dünn – verursacht durch Wind-Kälte, dick und trüb – verursacht durch Wind-Hitze. Klarer und dünner Stuhl wird normalerweise durch Wind-Kälte verursacht, während dicker und trüber Stuhl normalerweise durch Wind-Hitze verursacht wird.

3. Nasenausfluss: Klarer Nasenausfluss durch Wind-Kälte, gelber Nasenausfluss durch Wind-Hitze.

4. Ursachen: Müdigkeit – Wind-Kälte, Verstopfung – Wind-Hitze.

Die Ursache einer Erkältung sind meist Müdigkeit, Schlafmangel, Wind oder Kälte.

Die Ursache einer Wind-Hitze-Erkältung ist in der Regel Verstopfung. Normalerweise schmerzt der Hals nach zwei Tagen Verstopfung ein oder zwei Tage lang, und dann treten Erkältungssymptome auf. Dies ist eine Wind-Hitze-Erkältung (es kann auch ein exogenes Hitzeübel sein, das zuerst die Lunge befällt).

Dabei gibt es einen ganz einfachen und eindeutigen Weg: Ob eine Erkältung mit einer verstopften Nase und Schnupfen oder mit Halsschmerzen beginnt. Tritt zuerst eine laufende Nase oder eine verstopfte Nase auf, handelt es sich um eine Erkältung durch Wind und Kälte, treten zuerst Halsschmerzen auf, handelt es sich um eine Erkältung durch Wind und Hitze. Beachten Sie, dass das Schlüsselwort hier „am Anfang“ ist. Bei einer Erkältung treten häufig viele verschiedene Symptome auf, sodass eine Diagnose mit dieser Methode nicht möglich ist.

Es gibt fünf Tabus und zwei Dinge, die Patienten nach einer Erkältung tun sollten. Ein Tabu ist der Verzehr von Fleisch, da nach einer Erkältung die Sekretion von Verdauungssäften abnimmt. Nach einer Erkältung sollten Sie leichter verdauliche Lebensmittel wie Brei und Gemüse zu sich nehmen. Zweitens ist Baden tabu, da man nach einer Erkältung schwitzen sollte und man sich nach einem Bad leicht erkälten kann, was den Zustand verschlimmert. Drittens: Vermeiden Sie Überarbeitung und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe. Viertens: Vermeiden Sie das Rauchen, da Rauchen die Atemwege reizt und eine verstopfte Nase verschlimmert. Fünftens: Vermeiden Sie die wahllose Einnahme von Medikamenten und trinken Sie viel Wasser.

<<:  Wie sollte langfristige Schlaflosigkeit behandelt werden?

>>:  Was verursacht dunkle Flecken im Gesicht?

Artikel empfehlen

Was ist mit den Ohren los?

Viele Menschen haben schon einmal ein Klingeln in...

Ist ALT 41 normal?

Der Normalwert der Alanin-Aminotransferase liegt ...

So erkennen Sie, ob eine Wunde entzündet ist

Sobald sich eine Wunde entzündet, sind die Auswir...

Einführung in die Ursachen von Hirsepickeln

Tatsächlich haben die Menschen im wirklichen Lebe...

Wie behandelt man HPV56-positiv?

Eine Infektion mit dem HPV-Virus ist eine der Urs...

So waschen Sie Pelzschuhe

Pelzschuhe eignen sich am besten zum Tragen im Wi...

Was ist Speiseöl

Rohöl und gekochtes Öl sind zwei entsprechende Ko...

Wird die fokale Leberhyperplasie verschwinden?

Viele Menschen kennen die Ursache und die Symptom...