Warum schimmelt das Haus?

Warum schimmelt das Haus?

Warum ist es schimmelig geworden? Etwas Gutes ist schimmelig geworden. Ich bin überhaupt nicht glücklich. Dinge, die ursprünglich zum Verzehr gekauft wurden, sind mittlerweile zu Abfall geworden und es wird betont, dass Abfall eine Schande sei. Selbst in einem so unverwüstlichen Haus findet man gelegentlich ein paar hässliche Flecken. Wie kann ein gutes Haus schimmeln? Sie haben nur davon gehört, dass Lebensmittel schimmeln. Warum pfuschen Sie am Haus herum? Machen Sie nicht einfach nur Aufhebens? Es muss Gründe für Schimmel in einem Haus geben. Der häufigste Grund ist zu hohe Luftfeuchtigkeit. Es gibt noch weitere Gründe, die ich Ihnen im Folgenden einzeln vorstellen werde.

1. Durch ein Leck im Abwasserrohr oder im Heizungsrohr wird die Wand feucht und bildet mit der Zeit Schimmel.

2. Von außen eindringendes Regenwasser sickert in die Räume und führt zu Feuchtwerden der Wände. Durch Risse in der Prallplatte unter dem Balkonfenster (meistens aus vorgefertigten Bodenplatten, daher entstehen Risse besonders häufig am Übergang zur Wand) oder eine mangelhafte Abdichtung des Fensters kann es passieren, dass von außen eindringendes Regenwasser in den Raum eindringt.

3. Die Wandisolierung ist nicht gut ausgeführt, was zu einem großen Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen führt. Das Wasser in der Raumluft kondensiert bei Kälte an der Wand und führt dazu, dass die Wand feucht wird.

Das Haus ist schimmelig und weist kleine Schimmelflecken auf. Was können wir tun?

1. Wenn Schimmelflecken an der Wand auftreten, können Sie diese zunächst mit einer (trockenen) Zahnbürste wegbürsten und dann vorsichtig mit einem weichen, in Alkohol getauchten Tuch abwischen. Dadurch trocknet die Wand und die Bildung von Schimmel wird verhindert.

2. Geben Sie Bleichmittel (Pulver) und Wasser im Verhältnis 1:99 in eine Sprühflasche und sprühen Sie es auf die schimmelige Wand, um das Schimmelproblem sofort zu lösen. Wischen Sie die Wand mit einem Lappen ab und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Tragen Sie nach dem Trocknen der Wand eine schimmelhemmende Farbe auf, um Feuchtigkeit für längere Zeit zu verhindern. Darüber hinaus gibt es auf dem Markt ein praktisches wasserdichtes Reparaturmittel für den Haushalt. Sie müssen es nur wie ein Insektizid auf die Lücken in den undichten Wänden und Böden sprühen. Es ist sehr bequem zu verwenden.

3. Wenn der Schimmel nicht zu stark ist, reicht es aus, die Wände mit 80%igem Alkohol zu waschen. Achten Sie beim Reinigen auf Belüftung und tragen Sie Schutzhandschuhe, Maske und Schutzbrille. Um einer erneuten Schimmelbildung vorzubeugen, sollte auf eine gründliche Trocknung der Wände, die Beseitigung der Schimmelursachen sowie eine ausreichende Heizung und Lüftung geachtet werden.

4. Versuchen Sie bei feuchtem Wetter, die Fenster so wenig wie möglich zu öffnen. Versuchen Sie außerdem, die Wände trocken zu halten. Bei feuchtem Wetter können Sie einen Luftentfeuchter, eine Klimaanlage oder einen Ventilator verwenden, um die Feuchtigkeit aus den Wänden zu absorbieren. Sobald Feuchtigkeit an den Wänden oder Möbeln auftritt, sollte diese sofort mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Was können wir im Alltag tun, um Schimmel an Wänden vorzubeugen?

1. Öffnen Sie häufig die Fenster zum Lüften oder schalten Sie Ventilatoren ein, um die Luft im Raum in Bewegung zu halten.

2. Kaufen Sie ein Trockenmittel für den Innenbereich und verwenden Sie es im Innenbereich, um Feuchtigkeit wirksam zu entfernen. Nachdem die Wirkstoffe des Trockenmittels aufgebraucht sind, muss es rechtzeitig ersetzt werden.

3. Die beste Möglichkeit, Schimmelbildung an den Wänden vorzubeugen, besteht darin, Kondensation an den Wänden zu vermeiden. In der nördlichen Region kondensiert bei einer Raumtemperatur von 18 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 % jedes Objekt unter 10,1 Grad Celsius.

4. Es gibt drei Gründe für Kondensation an der Wand: Design, Konstruktion und Nutzung. Zu den konstruktionstechnischen Gründen zählen: Obwohl die Wände die Anforderungen an die Feuchtespeicherung erfüllen, sind Balken, Platten und Stützen nicht feuchtigkeitsspeichernd behandelt; die heiztechnischen Maßnahmen sind unzureichend und die Heizkörper falsch angeordnet; die konvexen Ecken und speziell geformten Stützen auf der dem Wind zugewandten Seite der Außenwand verfügen nicht über eine verdickte Feuchtespeicherschicht, wodurch die Wärmedämmwirkung nicht den Normen entspricht. Zu den baulichen Gründen zählen: Das Isoliermaterial hatte nicht die in der Planung angegebene Dicke, es gab starke Risse und Belüftung und zwischen den Fugen zwischen Türen, Fenstern und Wänden wurde keine feuchtigkeitsbeständige Abdichtung vorgenommen.

Warum schimmelt es? Warum? Er sagte arrogant: „Es gefällt mir einfach.“ An dieser Stelle können wir nur noch hilflos lachen. Tatsächlich kann es sein, dass es nicht schimmelt und nicht verschwendet wird, solange wir angemessene Konservierungsmaßnahmen ergreifen. Es gibt Gründe für Schimmel. Ein Gegenstand kann schimmeln, ohne dass wir es bemerken. Was wir tun müssen, ist zu verhindern, dass beim nächsten Gegenstand das Gleiche passiert.

<<:  Wie kann ich meine Trinkkapazität verbessern?

>>:  Kann ich abgelaufenen Instantkaffee trinken?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Verwendung von Mausbeuteln

Der Mausbeutel, auch Reisbeutel genannt, ist eine...

Frittierte Flussgarnelen

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal kleine Flussg...

Vorsichtsmaßnahmen bei der ersten Inbetriebnahme des Ofens

Der Ofen ist für uns ein wichtiges Gerät, um Nudel...

Ein Auge wird plötzlich größer als das andere

Unter normalen Umständen haben wir ein großes und...

So führen Sie die Bauchatmung durch

Die Atmung ist eine sehr wichtige Funktion des me...

Wie lange wird es dauern, bis ich sterbe?

Viele Menschen sind es gewohnt, den Atem anzuhalt...

Wie wäscht man seine Haare mit Zypressenblättern?

Zypressenblätter werden häufig in Rezepturen der ...

Operation zur Entfernung des Nagels bei Knöchelfraktur

Bei schweren Brüchen werden Stahlnägel eingesetzt...

Welche Vorteile hat das Trinken von amerikanischem Ginseng und Rosenwasser?

In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...

Warum tut es weh, wenn ich die Pickel in meinen Ohren berühre?

Wenn es um Akne geht, vergießen viele Menschen en...

Wie man Weißdornchips macht

Bei einem gewöhnlichen Snack wie Weißdornscheiben...

Der Unterschied zwischen Lippenstift und Lipgloss

Normalerweise tragen viele Frauen Lippenstift ode...