Was verursacht nächtliches Zuckungen?

Was verursacht nächtliches Zuckungen?

Die Symptome von Krämpfen sind im Leben recht häufig und werden in der Regel durch körperliche Erkrankungen verursacht. Daher müssen Krämpfe umgehend und richtig behandelt werden, um schwerwiegende Folgeschäden zu verhindern. Die meisten Krämpfe treten stufenweise auf. Nächtliche Krämpfe sind beispielsweise ein häufiges Symptom. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen nächtlicher Krämpfe. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann.

Unter Schlafzuckungen versteht man das unwillkürliche Zucken der Muskeln am ganzen Körper, wenn eine Person kurz vor dem Einschlafen steht. Dieser Prozess wird oft von einem Gefühl des freien Falls oder sogar von vagen Träumen begleitet und führt wahrscheinlich zum Erwachen. Im Allgemeinen beeinträchtigen Schlafzuckungen den Schlaf nicht. Wenn sie jedoch zu häufig auftreten, können sie zu einer periodischen Bewegungsstörung der Gliedmaßen führen, wodurch Sie zu einem „zuckenden Mann“ werden und Schlaflosigkeit verursachen.

Zittern und Aufschrecken im Schlaf hat in der Regel drei Ursachen. Erstens könnte es sich hierbei um ein normales Phänomen während des Schlafs handeln, das als Schlafmyoklonus bezeichnet wird. Seine Hauptsymptome sind leichtes Zucken der Finger oder Zehen oder schnelles Schütteln der unteren Gliedmaßen oder sogar des gesamten Körpers während des leichten Schlafs, es beeinträchtigt den Schlaf jedoch nicht und ist im Allgemeinen harmlos. Sobald jedoch der Schlaf beeinträchtigt wird, ist es am besten, eine langfristige EEG-Überwachung durchzuführen, um die Möglichkeit einer Epilepsie auszuschließen. Zweitens können ähnliche Symptome bei einem Mangel an Vitamin D auftreten. Ein Vitamin-D-Mangel kann zu einem niedrigen Serumkalziumspiegel und einer erhöhten neuromuskulären Erregbarkeit führen, was wiederum zu Symptomen wie Krämpfen und Tetanus führt. Es können Tests auf Blutkalzium, Phosphor und alkalische Phosphatase durchgeführt werden. Auch einige externe Faktoren wie die Schlafumgebung (Temperatur, Licht, Lärm usw.) und kulturelle Faktoren können Schlafstörungen verursachen und zu Körperkrämpfen führen.

Zuckungen im Schlaf können vermieden werden. Jugendliche sowie Menschen mittleren und höheren Alters sollten mehr auf ihre tägliche Ernährung achten und mehr Mineralien zu sich nehmen (Kalzium wird am meisten benötigt). Freunde, die zu Zuckungen im Schlaf neigen, können vor dem Schlafengehen einige Dehnübungen machen und mehr darauf achten, ihre Hände und Füße warm zu halten (insbesondere im Winter).

<<:  Gesichtszucken bei Nervosität

>>:  Kann ich zum Duschen Waschmittel verwenden?

Artikel empfehlen

Warum tut mein Anus beim Stuhlgang weh?

Schmerzen im Anus können durch eine Analfissur ve...

Welches Einweichwasser kann Leber und Gallenblase reinigen

Da viele Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erk...

Appell und Bewertung von Teekyu Staffel 3: Die perfekte Balance aus Tennis und Lachen

„Teekyu Staffel 3“ – Eine ausführliche Erklärung ...

Was ist Moxibustion zur Behandlung von Cor pulmonale?

Beim chronischen Cor pulmonale handelt es sich um...

Kann Lakritz Akne heilen?

Jeder, der sich schon einmal mit Medizin befasst ...

So behandeln Sie ein Muttermal auf der rechten Handfläche

Wir können aus angeborenen Gründen Muttermale an ...

Weiße Blutkörperchen im Urin 3+

Was ist der Grund für eine Leukozytenzahl von 3+ ...

Wird das Kinn nach der Injektions- und Entfernungsoperation vergrößert?

Da sich die Techniken der kosmetischen Chirurgie ...

Wie lange dauert es, bis man gegen Fieber eine Infusion bekommt?

Bei Fieber ist nicht unbedingt eine intravenöse I...

So lindern Sie Rötungen im Gesicht

Manchmal spüren wir plötzlich, wie unser Gesicht ...

Was verursacht Alopecia areata? Seien Sie vorsichtig mit der Genetik

Alopecia areata, auch bekannt als Geisterhaarausf...