Was sind neurogene Tumoren?

Was sind neurogene Tumoren?

Neurogene Tumoren sind eine sehr häufige Tumorart. Sie wachsen im Allgemeinen in der Furchenregion neben der Wirbelsäule, und eine kleine Anzahl von Tumoren wächst im Zwischenwirbelloch. Neurogene Tumoren sind in der Regel gutartig und treten häufiger bei Kindern, Jugendlichen und Menschen mittleren Alters auf. Sie wachsen relativ langsam und verursachen in der Regel keine offensichtlichen Symptome.

Symptom

1 Patienten mit neurogenen Tumoren können eine Reihe körperlicher Probleme haben. Im Allgemeinen weisen Patienten mit neurogenen Tumoren im Frühstadium möglicherweise keine offensichtlichen körperlichen Symptome auf und haben keinen Einfluss auf das normale Leben des Patienten, was dazu führen kann, dass der Patient die körperlichen Probleme ignoriert.

2 Bei Patienten mit neurogenen Tumoren kann der Tumor, wenn er wächst, aus den Augen hervorstehen und dazu führen, dass sich die seitliche Rachenwand nach unten bewegt oder voller wird. In schweren Fällen kann dies auch die Atmung des Patienten beeinträchtigen. Daher muss der Patient dies rechtzeitig durch wirksame Methoden kontrollieren.

3 Bei Patienten mit neurogenen Tumoren kann es bei einer bösartigen Entwicklung des neurogenen Tumors dazu kommen, dass der Tumor innerhalb kurzer Zeit schnell wächst und einen Vagusnerv verursacht, oder es können Symptome wie eine Lähmung des Nervus hypoglossus auftreten, die den Körper des Patienten beeinträchtigen.

Pathophysiologie

Bei der klinischen Untersuchung sollte zunächst darauf geachtet werden, ob der Hals auf beiden Seiten symmetrisch ist und ob lokale Schwellungen, Fistelbildungen usw. vorliegen. Dann tasten Sie den Hals ab. Bei der Untersuchung wird der Kopf leicht gesenkt und zur betroffenen Seite geneigt, um die Nackenmuskulatur zu entspannen und den Knoten besser ertasten zu können. Achten Sie während der Untersuchung auf Lage, Größe, Beschaffenheit, Beweglichkeit, Druckempfindlichkeit oder Pulsation der Schwellung und vergleichen Sie beide Seiten. Wie oben erwähnt, sollten Knoten am Hals bei Erwachsenen als mögliche metastasierende bösartige Tumoren betrachtet werden. Daher sollten Routineuntersuchungen der Ohren, der Nase, des Rachens, der Mundhöhle usw. durchgeführt werden, um festzustellen, ob primäre Läsionen im Nasopharynx, Kehlkopf usw. vorliegen. Bei Bedarf kann eine Nasenendoskopie oder eine fiberoptische Nasopharyngealendoskopie durchgeführt werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Mit wirksamen Methoden können die körperlichen Beschwerden der Patienten gelindert werden. Außerdem müssen die Patienten mehr darauf achten, ihren eigenen Körper zu trainieren. Mit wirksamen Methoden können die eigenen körperlichen Beschwerden gelindert und andere körperliche Symptome bei den Patienten vermieden werden.

<<:  Welche Symptome treten bei Tumoren der Halswirbelsäule auf?

>>:  Was sind die schwerwiegenden Symptome eines Analpapilloms?

Artikel empfehlen

Subkutane Bindegewebehyperplasie

Hyperplasie ist ein sehr häufiges Symptom und kan...

Was ist der Unterschied zwischen roter und weißer Guave?

Guaven sind köstliche Früchte. Sie schmecken saue...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Calciumtabletten?

Der menschliche Körper hat einen enormen Bedarf a...

Kann eine Sehnervenprellung geheilt werden?

Bei einem Schlag auf unsere Augen kann es zu eine...

Kritik zu „Froschkind“: Eine bewegende Geschichte und charmante Charaktere

„Frog's Child“: Ein Werk, das den Beginn der ...

Reis richtig dämpfen

Der gedämpfte Reis wird weicher, aromatischer und ...

Dicker gelber Zungenbelag und Mundgeruch

Das Symptom eines dicken gelben Zungenbelags komm...

Garnelen richtig reinigen

In unserem Leben essen viele Menschen gerne Garne...

Der Unterschied zwischen Frischmilch und Reinmilch

Milch ist ein alltägliches Nahrungsmittel auf jed...

Ausführliche Rezension und Bewertung von Akisora ​​​​~Comic Bundle Edition~

Die Attraktivität und Bewertung von „Aki Sora ~Co...

Ist es schädlich, jeden Tag zu duschen?

Es ist wichtig, auf die persönliche Hygiene zu ac...