Jeder Erwachsene sollte täglich eine bestimmte Menge Wasser trinken, um den Bedarf des Körpers zu decken. Die Vorteile von mehr Wasser trinken und mehr urinieren liegen vor allem darin, dass der Körper dadurch Giftstoffe rechtzeitig ausscheiden kann. Bei Menschen mit dickem Blut kann das Trinken von mehr Wasser die Viskosität des Blutes wirksam verdünnen, wodurch die Blutqualität verbessert und das Auftreten von Herzerkrankungen, Angina Pectoris und Herzinfarkt wirksam verringert wird. Darüber hinaus müssen Menschen mit Verstopfung täglich mehr Wasser trinken. Welche Vorteile hat es, mehr Wasser zu trinken? 1. Ein Glas lebensrettendes Wasser vor dem Schlafengehen bei Herzerkrankungen Wenn Sie an Herzproblemen leiden, können Sie sich angewöhnen, vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser zu trinken. Dies kann Krankheiten vorbeugen, die häufig am frühen Morgen auftreten, wie Angina Pectoris und Herzinfarkt. Krankheiten wie Herzinfarkt werden durch eine hohe Blutviskosität verursacht. Im Tiefschlaf verliert der Körper durch das Schwitzen Wasser, wodurch der Wassergehalt im Blut sinkt und die Viskosität des Blutes sehr hoch wird. Wenn Sie jedoch vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser trinken, kann dies die Viskosität des Blutes senken und das Risiko eines plötzlichen Herzinfarkts verringern. Deshalb ist ein Glas Wasser vor dem Schlafengehen lebensrettend. 2. Zur Pigmentierung trinken Sie ein Glas abgekochtes Wasser Viele Menschen haben gehört, dass es gut für den Körper ist, morgens ein Glas Wasser zu trinken. Manche Menschen trinken Salzwasser, manche Honigwasser und manche Zitronenwasser zum Aufhellen der Haut. Welches Wasser ist also das beste? Nach einer durchzechten Nacht braucht der menschliche Körper eine starke äußere Kraft, um die Abfallprodukte auszuscheiden. Am besten ist abgekochtes Wasser ohne Zucker oder Nährstoffe! Wenn es sich um Zuckerwasser oder Wasser mit Nährstoffen handelt, dauert es eine Weile, bis es sich im Körper umwandelt, und es kann nicht schnell aus unserem Körper ausgeschieden werden. Deshalb ist ein Glas klares, abgekochtes Wasser am Morgen eine hervorragende Möglichkeit zur Entgiftung. 3. Bei einer Erkältung mehr Wasser trinken als sonst Jedes Mal, wenn ich mich erkälte, höre ich vom Arzt, dass ich mehr Wasser trinken soll. Denn wenn wir erkältet sind, schwitzt unser Körper stark, unsere Atmung wird schneller und viel Wasser verdunstet über die Haut. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir genügend Wasser nachfüllen. Gleichzeitig verspürt der Körper auch Durst. Wenn Sie zu dieser Zeit mehr Wasser trinken, kann dies daher nicht nur zur Ausscheidung von Schweiß und Urin beitragen, sondern auch die Körpertemperatur regulieren und Viren aus dem Körper ausscheiden. 4. Haferbrei gegen Bauchschmerzen trinken Menschen mit Magenproblemen oder Magenbeschwerden können als „Wasser-schonende“ Maßnahme Brei trinken. Die Temperatur zum Kochen von Haferbrei sollte über 60 °C liegen. Bei dieser Temperatur entsteht ein Gelatinierungseffekt. Der weiche und heiße Haferbrei schmilzt im Mund und ist sehr leicht verdaulich, nachdem er den Magen hinuntergewandert ist. Er ist sehr gut für Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden geeignet. Der große Wasseranteil im Haferbrei kann zudem den Darm wirksam schmieren, Magen und Darm von Schadstoffen reinigen und diese problemlos aus dem Körper befördern. 5. Verstopfung: Wasser in großen Schlucken trinken Vereinfacht ausgedrückt gibt es für Verstopfung zwei Ursachen: Zum einen ist Stuhl im Körper vorhanden und es fehlt an Wasser, zum anderen haben Organe wie der Darm ihre Ausscheidungsfähigkeit verloren. Ersteres erfordert, die Ursache der Erkrankung herauszufinden und täglich mehr Wasser zu trinken. Letzteres erfordert das Trinken von Wasser in großen Schlucken und ein schnelles Schlucken, damit das Wasser möglichst schnell in den Dickdarm gelangt, die Darmperistaltik anregt und die Darmentleerung fördert. Denken Sie daran, nicht in kleinen Schlucken zu trinken, da dadurch der Wasserfluss verlangsamt wird und das Wasser leichter vom Magen aufgenommen wird, was zu Urinbildung führt. 6. Verwenden Sie Salzwasser, um Erbrechen bei Übelkeit herbeizuführen Übelkeit ist kompliziert. Manchmal ist es eine Schutzreaktion auf den Verzehr von ungesundem Essen. Haben Sie in einer solchen Situation keine Angst vor dem Erbrechen, denn das Erbrechen der ungesunden Sachen kann Ihrem Körper ein viel angenehmeres Gefühl geben. Wenn Ihnen das Erbrechen besonders schwerfällt, können Sie leichtes Salzwasser verwenden, um das Erbrechen herbeizuführen. Bereiten Sie eine Tasse leichtes Salzwasser vor und halten Sie diese bereit. Trinken Sie ein paar große Schlucke, um das Erbrechen herbeizuführen. Nach dem Ausspucken können Sie Ihren Mund mit Salzwasser ausspülen, was eine einfache entzündungshemmende Wirkung hat. Darüber hinaus ist leichtes Salzwasser zur Behandlung von Dehydrierung nach starkem Erbrechen ein gutes Mittel, das den geschwächten Zustand des Patienten lindern kann. 7. Eine halbe Stunde nach dem Essen etwas Wasser trinken Viele Menschen haben die falsche Vorstellung, dass sie durch den Verzicht auf Wasser abnehmen können. Ich möchte Ihnen hiermit sagen, dass dies ein Trugschluss ist. Wenn Sie abnehmen möchten und nicht genügend Wasser trinken, wird das Körperfett nicht richtig verstoffwechselt und Ihr Gewicht nimmt weiter zu. Viele chemische Reaktionen im Körper werden mit Wasser als Medium durchgeführt. Die Verdauungs- und Hormonfunktionen des Körpers benötigen Wasser. Giftstoffe in Stoffwechselprodukten benötigen Wasser, um ausgeschieden zu werden. Durch das Trinken angemessener Mengen Wasser können Magen-Darm-Störungen vermieden werden. Um die Verdauungsfunktion Ihres Körpers zu verbessern und Ihre Figur zu halten, können Sie eine halbe Stunde nach dem Essen etwas Wasser trinken. 8. Schlaflosigkeit: Die Massagewirkung von heißem Wasser ist ein starkes Beruhigungsmittel Der menschliche Körper tritt allmählich in einen Traumzustand ein. Dabei sinkt die Körpertemperatur. Zu den Umweltanforderungen für den menschlichen Schlaf gehört eine warme Umgebung, die von entscheidender Bedeutung ist. Ein heißes Bad vor dem Schlafengehen und ein Fußbad in heißem Wasser können für ein warmes äußeres Klima sorgen, die durch den Abfall der Körpertemperatur verursachten Beschwerden ausgleichen und beim Einschlafen helfen. Es ist erwähnenswert, dass Wasser eine einzigartige Massagewirkung auf den Körper hat. Seine sanfte, weiche und feuchtigkeitsspendende Wirkung ist das beste Beruhigungsmittel. |
<<: Ist für eine Abtreibung eine Operation erforderlich?
>>: Wie heißen die Muskeln auf beiden Seiten des Halses?
Lippen-Make-up ist eines der von modernen Schönhe...
Prostataverkalkung ist eine Narbe, die nach der H...
Wir sollten die Pflege unserer Gesichtshaut in un...
Tonton Atta: Ein Volksmärchen aus Niigata [3. Auf...
Alle Dinge verstärken und behindern sich gegensei...
Pomelo-Tee ist ein Getränk aus Pomelo. Wenn Honig...
Kürzlich berichteten die Medien, dass ein elfjähr...
"Triton of the Sea": Seeabenteuer und s...
Die Attraktivität und Bewertung von „Teach Me Hok...
Jeder hat eine andere Hautfarbe, daher ist die Kl...
Beim Kauf von Unterwäsche stoßen Mädchen immer no...
Nach einem Angina-Anfall verspürt der Patient im ...
Wenn Alkohol in den menschlichen Körper gelangt, ...
Wie wir alle wissen, ist Kohlegas das Gas, das du...
Da die Knie eine sehr hohe Belastung des menschli...