Starkes Fremdkörpergefühl im Hals

Starkes Fremdkörpergefühl im Hals

Fremdkörper im Hals sind im Alltag ein weit verbreitetes Problem, aber manche Menschen haben ein starkes Fremdkörpergefühl. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, ob es sich um Mandelsteine ​​handelt, da diese nicht nur die körperliche Gesundheit des Patienten schädigen, sondern auch Mundgeruch, Schnarchen und andere Komplikationen verursachen. In diesem Fall muss der Patient rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und geeignete Behandlungsmethoden wählen, um seine Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen.

1. Warum bilden sich Steine ​​im Hals?

Dies muss an einer Stelle im Hals beginnen – den Mandeln. Die Mandeln liegen im hinteren Teil unseres Rachens und haben die Form einer geknackten Pflaume.

Da die Oberfläche der Mandeln nicht glatt ist, befindet sich in ihrer Mitte ein Riss, eine sogenannte Krypta, in der Speisereste, die durch den Rachen gelangen, sehr leicht hängen bleiben können. Besonders bei Patienten mit Mandelentzündung, geschwollenen Mandeln oder Rachenentzündung vertiefen sich die Krypten.

In der Regel sammeln sich in den Krypten Bakterien und Speisereste und bilden lediglich kleine Klumpen. Wenn der Knoten klein ist, fällt er wahrscheinlich von selbst ab und die meisten Menschen merken nicht einmal, dass sie ihn „verschluckt“ haben.

Bei Menschen mit größeren Mandeln gelangen Speisereste tiefer in die Krypten, wo die kleinen Klumpen weiter schnell wachsen. Aus den wachsenden Knoten entwickeln sich schließlich Mandelsteine.

2. Unterschätzen Sie es nicht, Mandelsteine ​​sind keine einfache Krankheit!

Wie ihre Vorgänger Nierensteine, Gallensteine ​​usw. sind auch Mandelsteine ​​weit mehr als bloße Speisereste.

In den Mandeln bleiben auch andere Substanzen aus der Mundhöhle zurück, wie etwa Bakterien, alte, abgestorbene Zellen, die sich von der oberen Mundwand gelöst haben, Abwehrbakterien, Fadenbakterien und klebriger Eiter, der sich durch die Ablagerung von Kalziumkarbonat und Kalziumphosphat bildet. Bei unsachgemäßer Handhabung kann es auch zu einigen lästigen gesundheitlichen Problemen kommen:

①Mundgeruch

Mandelsteine ​​enthalten eine große Menge Sulfonamide und sind Träger einer großen Anzahl von Bakterien. Wenn die Steine ​​zerbrechen, geben sie Schwefelgas ab, das nach faulen Eiern riecht.

Deshalb stinkt es, wenn man es zerdrückt, und deshalb kann es zu Mundgeruch führen.

Wenn Sie Ihre Zähne täglich fleißig putzen und dennoch Mundgeruch haben, sollten Sie darüber nachdenken, ob bei Ihnen Mandelsteine ​​vorliegen.

②Schnarchen

Wenn Mandelsteine ​​auftreten, schwellen auch die Mandeln an, wodurch die normale Luftzufuhr in den Atemwegen beeinträchtigt wird und Schnarchen entsteht.

③Andere Komplikationen

Beispielsweise haben Sie möglicherweise das Gefühl, als ob ein Fremdkörper in Ihrem Hals steckt, und Sie haben möglicherweise auch Schluckbeschwerden, Halsschmerzen oder müssen sich sogar übergeben. Es können auch Symptome wie Mandelentzündung, Rachenentzündung und Rhinitis auftreten.

3. Ist bei Mandelsteinen eine Operation erforderlich? Welche Behandlungen gibt es?

Im Allgemeinen ist bei Mandelsteinen kein chirurgischer Eingriff erforderlich. Kleine Steine ​​können mit einem Schaber oder einer Zange ausgegraben oder in regelmäßigen Abständen mit Hilfe eines Zahnarztes entfernt werden.

Beachten Sie bitte, dass beim selbstständigen Entfernen des Steins dieser in Ihrem Hals zerbrechen kann, wodurch ein übler Geruch in Ihrem Hals freigesetzt wird, der schwerer zu beseitigen ist.

Daher wird empfohlen, im Alltag häufiger Mundwasser zu verwenden, regelmäßig Geißblatt- oder Maisseidetee usw. zu trinken und Mandelentzündungen, Rachenentzündungen und andere damit verbundene Probleme aktiv zu behandeln.

<<:  Tipps gegen Halsschmerzen und Schlaflosigkeit

>>:  Im Hals befindet sich ein Fremdkörper, der übel riecht.

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und postoperative Pflege mit Ultraschallfokussiertem Messer

Die Liebe zur Schönheit ist zum Streben moderner ...

Welche Wirkung haben Moxibustionspflaster?

Moxibustionspflaster sind eine gängige Methode zu...

Wie behandelt man eine schwere Magen-Darm-Grippe?

Der Sommer ist da und das bedeutet, dass mit dies...

Gesichtsmeridian-Ausbaggerung

Viele Menschen bekommen in der Pubertät Akne. Das...

Kann Ingwer Körpergeruch wirklich heilen?

Ingwer wird in vielen Gegenden angebaut und ist z...

Kann ich nach dem Alkoholkonsum Vitamin C einnehmen?

Die Menschen spüren, dass ihr Körper sich nach de...

Salbe gegen Paronychie

Die meisten Menschen lehnen eine Operation bei Pa...

Warum ist der Husten so stark, dass ich würgen muss?

Menschen werden aus verschiedenen Gründen in ihre...

Nicht schwanger, aber muss ständig kotzen

Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft scheint...

So entfernen Sie den Geruch neuer Hausdekoration und ziehen schneller ein

Nach der Renovierung eines neuen Hauses entsteht ...

Ist eine Nasennebenhöhlenentzündung erblich?

Da die industrielle Verschmutzung heute besonders...