Knochensporne wachsen häufig in großen Gelenken, und viele Menschen entwickeln auch Knochensporne in ihren kleinen Gelenken. Knochensporne treten häufig in den Fersen- oder Fußgelenken auf. Die Entstehung von Knochenspornen ist relativ langsam, aber das Hauptsymptom sind Schmerzen, die beim Gehen erheblich schlimmer werden. Die Schmerzen sind beim Laufen und Springen unerträglich. Knochensporne beeinträchtigen normale Aktivitäten. Daher müssen Patienten neben dem Verständnis der Symptome auch bei der Behandlung in ihrem Leben mit medizinischen Methoden zusammenarbeiten. Sie sollten geeignete Schuhe wählen, weiche Einlegesohlen mit dicken Sohlen tragen und regelmäßig Fußgymnastik machen, um die Durchblutung in den Füßen zu fördern. Versuchen Sie, nicht lange in einer Haltung zu sitzen oder zu stehen, da dies die Knochensporne zusammendrückt und es schwierig macht, zu verschwinden oder sogar zu vergrößern. Was sind die Symptome von Fersensporn? Fersensporne bilden sich normalerweise auf der Basis von Fersenspornen. Der Beginn ist langsam. Die Hauptsymptome sind Fersenschmerzen, die sich beim Gehen verschlimmern, und Unfähigkeit, aus dem Bett aufzustehen. Die Symptome können nach einigen Aktivitäten gelindert werden. Die Schmerzpunkte befinden sich an der Innenseite des Fersenbeins, unter dem Fersenbein und hinter der Ferse. Die Seitenprojektion der Röntgenaufnahme zeigt, dass es sich tatsächlich um Knochenhyperplasie handelt. Daher kann die Verwendung eines kleinen Nadelmessers oder die chirurgische Entfernung des Knochensporns die Schmerzen nicht beseitigen. Wie kann man Schmerzen durch Fersensporn vorbeugen? Zu den Maßnahmen zur Vorbeugung von Schmerzen durch Fersensporn gehören: (1) Wählen Sie geeignete Schuhe. Junge Menschen sollten möglichst auf Schuhe mit zu hohen Absätzen verzichten. Durch die erhöhte Belastung der Füße durch hohe Absätze kommt es zu Verspannungen der Plantarfaszie an den Fußsohlen und zu einer Zunahme der Spannung, was leicht zur Entstehung von „Knochenspornen“ führen oder diese begünstigen kann. Menschen mittleren und höheren Alters sollten Schuhe mit weichen Sohlen und lockeren Sohlen wählen, um die Reibung zwischen den Fußsohlen und den Schuhen zu verringern. (2) Verwenden Sie dicke und weiche Einlegesohlen: Dicke und weiche Einlegesohlen können die Reibung zwischen Fuß und Schuh abfedern und Schmerzen lindern. Bei Personen mit deutlicher Knochenhyperplasie an den Fersen kann zur Schmerzlinderung ein Teil der dicken Innensohle ausgehöhlt werden, sodass der „Knochensporn“ nicht direkt mit der Sohle in Kontakt kommt. (3) Reduzieren Sie anstrengende Übungen, bei denen die Füße im Mittelpunkt stehen: Anstrengende Übungen, bei denen die Füße im Mittelpunkt stehen, wie Springen, Laufen usw., sind ein Faktor, der Fersenschmerzen hervorruft. Wer nicht regelmäßig Sport treibt, sollte deshalb das Training allmählich steigern. (4) Führen Sie regelmäßig Plantarflexionsübungen durch. Bei der Plantarflexion werden die Zehen zur Fußsohle hin bewegt, wodurch die Haut auf dem Fußrücken gestrafft wird. Die typische Plantarflexionsbewegung ist die Auftrittshaltung der auf den Zehenspitzen stehenden Ba-Miao-Tänzer. Durch Übungen zur Plantarflexion wird die Plantarfaszie entspannt und ihre Spannung verringert. Dies kann die Reizung und Schädigung des umliegenden Gewebes durch „Knochensporne“ lindern, zur Beseitigung aseptischer Entzündungen beitragen und so Schmerzen vorbeugen und lindern. |
<<: Was genau ist ein blutiger Pleuraerguss?
>>: Was verursacht Sodbrennen und sauren Reflux? Vorsicht vor Magenkrebs!
Das Lebenstempo in der modernen Gesellschaft ist ...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass älter...
Ikkyu-san: Es ist Frühling! Unartige Prinzessin –...
Unter einer Thrombose der linken Wadenvene versteh...
Rheuma ist eine Krankheit, für die viele unserer ...
Hautnarben kommen im Alltag recht häufig vor. Sie...
Wenn Sie Mitesser entfernen möchten, ist es sehr ...
Viele Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen müsse...
Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...
Im Sommer ist es sehr heiß. Viele Menschen können...
Viele Leute denken vielleicht, dass Cola zum Haar...
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Bein...
Rote Blutstreifen erscheinen im Gesicht, was im A...
Auch die Unfähigkeit, Wasser zu lassen, ist sehr ...
Da die Darmspiegelung schmerzhaft ist, weigern si...