Ursachen für hohe Harnstoffstickstoffwerte

Ursachen für hohe Harnstoffstickstoffwerte

Zu den Produkten des Proteinstoffwechsels im menschlichen Körper gehört auch Harnstoffstickstoff. Wenn Menschen ins Krankenhaus gehen, um ihre Nierenfunktion überprüfen zu lassen, sollten sie im Allgemeinen auch auf verschiedene Indikatoren im Körper achten. Unter ihnen ist auch der Harnstoffstickstoff im Blut einer der Hauptindikatoren zur Überprüfung der Nierenfunktion. Ein zu hoher Harnstoffstickstoffgehalt wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus. Die Gründe für einen hohen Harnstoffstickstoffgehalt sind ebenfalls recht kompliziert, daher sollten Sie darauf achten, sie zu verstehen.

1. Gründe

Hohe Nierenwerte treten bei Nierenfunktionsstörungen auf, die durch akute Nephritis, chronische Nephritis, toxische Nephritis, schwere Pyelonephritis, Nierentuberkulose, Nierengefäßsklerose, angeborene polyzystische Niere und Nierentumoren verursacht werden. Eine prärenale Erhöhung tritt bei kongestiver Herzinsuffizienz, schweren Verbrennungen, Schock, massiven gastrointestinalen Blutungen, Dehydratation, schweren Infektionen, diabetischer Azidose, Nebennierenrindeninsuffizienz, hepatorenalem Syndrom usw. auf. Eine postrenale Hyperplasie tritt auf, wenn eine Obstruktion der Harnwege den Druck im Nierengewebe erhöht. Um die Ursache der Erkrankung abzuklären, ist es daher am besten, vor der Entscheidung über eine Behandlung einen Arzt aufzusuchen.

2. Symptome

Postrenale Hypertonie tritt auf, wenn eine Harnwegsobstruktion den Druck im Nierengewebe erhöht und dadurch den glomerulären Filtrationsdruck reduziert, wie zum Beispiel bei Prostatahypertrophie, Harnröhrenobstruktion durch Tumorkompression oder bilateralen Harnleitersteinen. Ein einfacher Anstieg des Harnstoffstickstoffs kann durch eine zu hohe Proteinzufuhr in der Ernährung verursacht werden. Durch eine Änderung der Ernährungsstruktur und eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, zuckerhaltigen Lebensmitteln und Gemüse kann der Wert schnell wieder normalisiert werden.

3. Hinweis

Reduzieren Sie die Gesamtkalorienmenge in Lebensmitteln. Um Fettleibigkeit vorzubeugen, essen Sie maßvoll, achten Sie auf Ihre Ernährung und essen Sie etwas frisches Obst und Gemüse als Ergänzung zu hochwertigem Eiweiß. Begrenzen Sie die Purinaufnahme und essen Sie weniger Innereien, Meeresfrüchte, Fleisch, Linsen, Erdnüsse, Spinat usw. Kontrollieren Sie die Proteinergänzung richtig. Eine Tasse Milch, ein Ei und zwei Tael mageres Fleisch täglich können den Proteinbedarf des Körpers grundsätzlich decken. Fett kann die Ausscheidung von Harnsäure hemmen, daher sollte weniger davon gegessen werden, insbesondere tierisches Fett.

<<:  Wie man sich für Menschen mit dickem Oberkörper kleidet

>>:  Was Sie auf Ihr Bett legen sollten, um Insekten abzuwehren

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind gut für Augenschleim

Wenn der übermäßige Augenschleim durch Ärger veru...

Was sind die Nährwerte von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln haben viele Namen, wie Süßkartoffel...

Was verursacht Halsschmerzen?

Halsschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...

Welche Art von Porzellanzähnen ist besser?

Wir alle wissen, wie wichtig unsere Zähne für uns...

Was tun bei Pickeln am Rücken bei heißem Wetter?

Im heißen Sommer neigen viele Menschen zu Akne au...

Behandlung von Schlaflosigkeit mit chinesischer Medizin

Heutzutage ist Schlaflosigkeit zu einer Krankheit...

Sommer Wangen rot

Im Sommer ist es sehr heiß. Die Sommersonne strah...

Wie wird ein Rubin rot?

Wenn man von Rubinen spricht, denkt vielleicht je...

Warum wird der Geschmack stärker?

Der Geschmack moderner Menschen hat einige wunder...

Wie man Pityrosporum tötet

Die häufigste durch Pityrosporum verursachte Kran...

Was heilt Okra?

Okra stammt ursprünglich aus Afrika und wird auch...

Ist Galaktose ein Monosaccharid?

Zucker ist für den menschlichen Körper lebensnotw...