Was tun, wenn Erbrochenes in die Nase gelangt?

Was tun, wenn Erbrochenes in die Nase gelangt?

Neugeborene neigen im Alltag dazu, an Milch zu ersticken, da ihre Organe noch nicht vollständig entwickelt sind, sodass es häufig zu Milchausspucken kommt. Manchmal führt das Ausspucken von Milch dazu, dass die Nasenhöhle verstopft. Wenn das Baby aufgrund des Ausspuckens von Milch an Milch in der Nasenhöhle erstickt, sind junge Eltern oft ratlos und in Panik und wissen nicht, was sie tun sollen. Folgendes können Sie tun, wenn Erbrochenes in Ihre Nasenhöhle gelangt.

Was tun, wenn ein Neugeborenes an der Nase erstickt, nachdem es Milch ausgespuckt hat?

Spucken ist ein häufiges Symptom bei Neugeborenen. Die Gründe dafür sind vielfältig und können physiologische Ursachen haben oder frühe Symptome einer ernsten Erkrankung sein. Wenn das Spucken physiologisch ist und Appetit, Stimmung und Gewicht des Neugeborenen normal sind, besteht kein Grund zur Beachtung. Im Alter von etwa 8 Monaten wird es sich wieder normalisieren. Sind Husten und Spucken beispielsweise durch eine Erkältung, Fieber, Durchfall usw. verursacht, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Um zu verhindern, dass Neugeborene an der Milch ersticken, sollten Sie beim Füttern Folgendes beachten:

1. Mütter mit Hohlwarzen sollten die Brustwarzen herausziehen. Wenn möglich, sollte mit dieser Maßnahme bereits in der Spätschwangerschaft begonnen werden. Achten Sie beim Füttern mit der Flasche darauf, dass die Öffnung am Sauger nicht zu groß ist, damit das Neugeborene nicht zu schnell oder zu stark saugt.

2. Die Stillhaltung sollte „Augen hoch und Hände tief“ sein. Das heißt, wenn die Mutter das Baby hält und ihm Muttermilch gibt, sollte sie versuchen, den Kopf des Babys höher und den Körper etwas tiefer zu platzieren. Dadurch kann das Risiko für das Spucken des Neugeborenen gesenkt werden. Wenn Sie einem Neugeborenen Milchpulver geben, lassen Sie es möglichst sitzen oder stehen, um zu trinken, und lassen Sie es nicht zum Trinken hinlegen.

3. Reduzieren Sie die jeweils gefütterte Milchmenge entsprechend. Wenn ein Neugeborenes Milch spuckt, können Sie die Zeit jeder Fütterung verkürzen und das Neugeborene nicht zu lange füttern. Lassen Sie das Neugeborene die Nahrung langsam verdauen und aufnehmen. Wenn sich Magen und Darm des Neugeborenen angepasst haben, hört das Spucken allmählich auf.

4. Lassen Sie das Neugeborene nach jeder Fütterung aufstoßen und anschließend in der Seitenlage weiterschlafen. Die beste Stillposition besteht darin, das Baby während des Stillens zu halten. Beim Füttern ist es nicht ratsam, das Neugeborene zu ärgern oder zu füttern, wenn es weint.

Gründe, warum Neugeborene leicht spucken

1. Wird durch die physiologische anatomische Lage des Magens bestimmt. Da der Magen eines Neugeborenen horizontal liegt und der Mageneingang im Allgemeinen relativ locker und das Magenvolumen gering ist, erbricht das Baby leicht Milch.

Darüber hinaus ist die Position des Kehlkopfes von Neugeborenen relativ höher als bei Erwachsenen und sie beherrschen die Stillhaltung noch nicht, wodurch beim Füttern leicht Luft zusammen mit der Milch in den Magen eingeatmet wird. Wenn das Neugeborene Schluckauf hat oder seinen Körper schüttelt, spuckt es die Milch, die es trinkt, daher eher aus.

2. Das Schlucken von Luft beim Füttern kann bei Neugeborenen auch dazu führen, dass sie Milch ausspucken. Neugeborene können spucken, wenn sie beim Füttern oder übermäßigem Weinen viel Luft schlucken. Nachdem die Luft in den Magen gelangt ist, kann sie, da das Gas leichter als die Flüssigkeit ist und sich oben befindet, leicht durch den Mageneingang brechen und austreten. Dabei wird auch etwas Milch herausgespült, was zu Erbrechen führt.

3. Erbrechen bei Neugeborenen aufgrund von Verdauungsstörungen und anderen Erkrankungen

Zu den Krankheiten, die bei Neugeborenen Erbrechen auslösen können, zählen: Fieber, Infektionen der oberen Atemwege, einige Darminfektionen, Darmverschluss, Darmintussuszeption, einige Verletzungen des Nervensystems (Meningitis), einige Fehlbildungen des Verdauungstrakts (wie angeborene Pylorushypertrophie, Ringpankreas) usw.

<<:  Wie reinigt man die Nasenhöhle richtig?

>>:  Haben Sie das Gefühl, als ob sich Schleim im oberen Gaumen Ihrer Nasenhöhle befindet?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt weißer Niederschlag im Urin?

Einige Patienten mit weißem Niederschlag im Urin ...

Wie werden die Folgen einer Nasenvorhofzysten-OP behandelt?

Wird eine Vestibülzyste operativ behandelt, muss ...

So verwenden Sie Pflanzen zum Färben Ihrer Haare

Die Liebe zur Schönheit ist natürlich, daher lass...

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für Cholezystitis?

Cholezystitis ist eine weit verbreitete und häufi...

Welches Milchpulver eignet sich am besten zur Kalziumergänzung?

Für Kinder ist eine rechtzeitige Kalziumergänzung...

Kalte Stirn

Wenn der Winter kommt, leiden Menschen mit schwäc...

Welche Art von herausnehmbarem Zahnersatz ist besser?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Niedriger Hämoglobinwert, hohe Thrombozytenzahl

Hämoglobin und Blutplättchen sind beides wichtige...

Was sind die Vorteile einer Gesichtsmaske aus weißem Essig und Honig?

Frauen verwenden gerne täglich Gesichtsmasken, di...

7 Tipps zur Fußpflege, die Ihren Charme unterstreichen!

Die Füße sind möglicherweise der Körperteil, der ...

Was verursacht Pankreasinselzelltumoren

Inselzellkarzinome sind eine häufige Tumorerkrank...

Stechender Schmerz auf den Wangen nach dem Waschen des Gesichts

Wenn wir unser Gesicht waschen, müssen wir auf da...

Darf ich Hühnchen essen, wenn ich Gürtelrose habe?

Während des Ausbruchs von Herpes zoster verspürt ...

Was tun bei fettigem Haar?

Viele Menschen, insbesondere Frauen, legen Wert a...