Wie reinigt man die Nasenhöhle richtig?

Wie reinigt man die Nasenhöhle richtig?

Regelmäßige Nasenreinigung kann einigen Nasenerkrankungen wirksam vorbeugen. In den letzten Jahren ist die Nasenschleimhaut in unserem Land immer schlimmer geworden. Wir alle wissen, dass sich in der Nasenschleimhaut viele Bakterien befinden. Langfristiges Einatmen ist sehr schädlich für unseren Körper, insbesondere für Menschen mit Rhinitis. Rhinitis tritt häufiger wieder auf. Tatsächlich können wir einige Nasenerkrankungen lindern, indem wir die Nasenhöhle reinigen. Wie reinigt man die Nasenhöhle richtig?

Unter normalen Umständen müssen wir es nur zweimal am Tag reinigen, einmal morgens und einmal abends. Wenn Sie auf Staub stoßen oder die Arbeitsumgebung verschmutzt ist, können Sie wieder ins Haus gehen und es erneut waschen. Um einer Erkältung vorzubeugen, reinigen wir die Nasennebenhöhlen meist mit einer 0,9%igen Kochsalzlösung mithilfe einer Nasenspülflasche. Beim Reinigen können Sie Ihren Kopf leicht nach vorne neigen, das Ende des Reinigers mit dem Nasenstöpsel in Ihre Nasenhöhle stecken, um sie abzudichten, dann Ihren Mund öffnen und langsam atmen, den Boden der Flasche zusammendrücken, damit Wasser durch ein Nasenloch ein- und aus dem anderen Nasenloch und Mund ausfließen kann.

Die Gesamtwassermenge pro Reinigung wird individuell an den Bedarf angepasst, liegt etwa zwischen 250 ml und 500 ml, es müssen beide Nasenlöcher gereinigt werden und die Spülzeit beträgt jeweils etwa 5 bis 10 Minuten.

Darüber hinaus können schwangere und stillende Frauen Nasenduschen zur Behandlung von Rhinitis, allergischer Rhinitis und zur Vorbeugung von Erkältungen verwenden, was sicherer ist.

Wie reinigt man die Nasenhöhle zu Hause richtig?

1. Nasenspüllösung

Um zu verhindern, dass Patienten beim Zubereiten eigener Lösungen Probleme mit der Konzentrationskontrolle haben, bieten Krankenhäuser derzeit professionelle Nasenspüllösungen an. Die Reinigungslösung ist warmes Salzwasser mit der gleichen Konzentration an physiologischer Kochsalzlösung (0,9 %) und Körpertemperatur (35–37 °C) wie der menschliche Körper. Es wird verwendet, um die Nasenhöhle zu spülen, genau wie Tränen in den Augen. Es verursacht keine Beschwerden und verringert so die Gefahr von Erstickungsanfällen.

2. Nasenreinigung

1. Der Nasenverstopfungsanschluss der Reinigungsflasche ist nach oben geneigt, der Flaschenkörper ist vertikal und der Nasenverstopfungsanschluss befindet sich in der geschlossenen Position „0“ (am Nasenverstopfungsanschluss befinden sich 3 Zahnräder. 0: geschlossen; 1: kleiner Wasserausstoß; 2: großer Wasserausstoß). Verwenden Sie für eine Spülung etwa 260 ml Reinigungslösung (d. h. 1 Flasche Wasser);

2. Ziehen Sie den Stopfen an der oberen Abdeckung der Reinigungsflasche heraus, halten Sie den konkaven Teil der Flasche mit einer Hand fest und blockieren Sie die Lufteinlassöffnung der oberen Abdeckung mit Ihrem Zeigefinger.

3. Drehen Sie den anderen Anschluss für eine verstopfte Nase in Pfeilrichtung auf 1 oder 2. Der Kopf sollte sich über dem Waschbecken befinden, abgesenkt und um 30 Grad nach vorne geneigt sein, der Sprühkopf sollte sich in der Nähe der Nasenlöcher befinden und der Winkel des Sprühkopfes sollte leicht angepasst sein, um ein senkrechtes Aufsteigen der Spülflüssigkeit in die Nasenlöcher möglichst zu vermeiden.

4. Öffnen Sie den Mund und atmen Sie langsam und ruhig durch den Mund. Verschließen Sie das zu spülende Nasenloch fest mit dem Nasenstöpselanschluss, verschließen Sie das Luftloch an der oberen Abdeckung mit dem Zeigefinger, halten Sie die Flasche mit der Hand und drücken Sie gleichzeitig den Flaschenkörper zusammen, um mit dem Spülen der Nasenhöhle zu beginnen. Die Reinigungsflüssigkeit fließt durch ein Nasenloch in die Nasenhöhle und fließt nach dem Spülen der Nasenhöhle aus dem anderen Nasenloch oder Mund heraus.

5. Wenn der Wasserfluss in die Nasenhöhle schwächer wird, nehmen Sie Ihren Zeigefinger vom Lufteinlass an der oberen Abdeckung, um zu atmen, entspannen Sie Ihre Hand, die die Flasche hält, und die Flasche kehrt aufgrund ihrer Elastizität in ihre ursprüngliche Position zurück. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um mit der Reinigung fortzufahren.

6. Nach dem Spülen drehen Sie den Nasenstopfenanschluss der Reinigungsflasche auf „0“ (geschlossene Position) und setzen den oberen Abdeckstopfen wieder auf den Lufteinlass der oberen Abdeckung.

7. Beim erneuten Spülen schrauben Sie die obere Abdeckung ab und gießen etwa 260 ml Kochsalzlösung aus der Rehydrierungsflasche zur Verwendung in die Reinigungsflasche.

<<:  Welches Medikament kann zur Linderung von Nasenödemen eingesetzt werden?

>>:  Was tun, wenn Erbrochenes in die Nase gelangt?

Artikel empfehlen

Können Windpockenpatienten Tomaten essen?

Varizellen sind eine Hautkrankheit bei Säuglingen...

Bei welcher Krankheit tritt Sojasoßen-Urin auf?

Sojasaucen-Urin ist eine Manifestation von abnorm...

Was verursacht das Schwitzen beim Aufwachen am Morgen?

Jeder Mensch schwitzt anders. Manche Menschen sch...

Was verursacht das Schwitzen bei Bewegung?

Menschen, die bei jeder körperlichen Betätigung s...

Warum tut mein Arm weh?

Ich glaube, dass Armschmerzen vielen Menschen nic...

Hausgemachter Dampfmedizinbeutel

Heutzutage ist die Erhaltung der Gesundheit zu ei...

Warum kann ich meine Hände nicht benutzen?

Ich glaube, dass viele Menschen Probleme mit schw...

Was ist chronische Vulvadystrophie?

Viele Frauen mittleren Alters leiden häufig unter...

Welches Medikament gegen Rhinitis

Im Alltag leiden Menschen häufig unter einer vers...

Was passiert, wenn die Knochenentwicklung einsetzt?

Auf dieser Welt gibt es große und kleine Menschen...

Wie lässt sich Helicobacter pylori überprüfen?

Einige von Ihnen wissen vielleicht nicht viel übe...

Was sind die Symptome einer Candida-Infektion?

Candida-Infektionen sind heutzutage weit verbreit...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vitiligo?

Weiße Flecken, auch Vitiligo genannt, sind geneti...

Welches Medikament hilft gegen Leberzysten?

In unserem Leben gibt es immer noch viele Patient...