Was tun, wenn eine halbe Paprika in der Lunge eine Entzündung verursacht?

Was tun, wenn eine halbe Paprika in der Lunge eine Entzündung verursacht?

Normalerweise kann es passieren, dass wir beim Essen versehentlich etwas Essen in unsere Lungen einatmen, weil wir lachen oder zu viel schlucken. Insbesondere können Fremdkörper in der Lunge stecken bleiben, unsere Atmung beeinträchtigen und uns sogar sehr unwohl fühlen lassen, was eine Lungenentzündung verursachen kann. Mit diesen Methoden können wir eine Lungenentzündung langsam heilen.

Behandlung

Die antiinfektiöse Behandlung ist der wichtigste Teil der Lungenentzündungsbehandlung. Die Behandlung einer bakteriellen Lungenentzündung umfasst eine empirische Therapie und eine auf den Erreger gerichtete Behandlung. Ersteres wählt hauptsächlich antimikrobielle Medikamente aus, die Krankheitserreger abdecken können, basierend auf den epidemiologischen Daten zu Lungenentzündungserregern in der Region oder Einheit; letzteres wählt antimikrobielle Medikamente aus, die in In-vitro-Tests empfindlich sind, basierend auf den Ergebnissen der Kultur- und Medikamentenempfindlichkeitstests von Atemwegs- oder Lungengewebeproben. Darüber hinaus sollten bei der Auswahl antimikrobieller Medikamente und der Verabreichungsart das Alter des Patienten, Grunderkrankungen, Aspiration, die Frage, ob sich der Patient auf einer allgemeinen Station oder einer Intensivstation befindet, die Dauer des Krankenhausaufenthalts und die Schwere der Lungenentzündung berücksichtigt werden.

Die antimikrobielle Behandlung einer Lungenentzündung sollte so früh wie möglich begonnen werden, und bei Verdacht auf eine Lungenentzündung sollte die erste Antibiotikadosis sofort verabreicht werden. Sobald sich der Zustand stabilisiert, kann der Patient von der intravenösen auf eine orale Therapie umstellen. Die Antibiotikabehandlung bei Lungenentzündung dauert mindestens 5 Tage, die meisten Patienten benötigen 7-10 Tage oder länger. Die Antibiotika können abgesetzt werden, wenn die Körpertemperatur 48-72 Stunden lang normal bleibt und keine klinisch instabilen Anzeichen einer Lungenentzündung vorliegen. Die klinischen Stabilitätskriterien für eine Lungenentzündung lauten: ①T ≤ 37,8 °C; ②Herzfrequenz ≤ 100 Mal/min; ③Atemfrequenz ≤ 24 Mal/min; ④Blutdruck: systolischer Druck ≥ 90 mmHg; ⑤Arterielle Sauerstoffsättigung ≥ 90 % oder PaO2 ≥ 60 mmHg unter Raumluftbedingungen; ⑥ Kann oral essen; ⑦Normaler Geisteszustand.

Der Zustand sollte 48-72 Stunden nach der antimikrobiellen Behandlung beurteilt werden. Eine wirksame Behandlung zeigt sich in einer Senkung der Körpertemperatur, einer Besserung der Symptome, einem stabilen klinischen Zustand, einer allmählichen Abnahme der weißen Blutkörperchen oder einer Rückkehr zum Normalwert und einer verzögerten Absorption von Läsionen auf Röntgenaufnahmen der Brust. Wenn sich die Symptome nach 72 Stunden nicht bessern, kann dies folgende Gründe haben: ① Das Arzneimittel wirkt nicht gegen die pathogenen Bakterien oder die Bakterien sind resistent gegen die Arzneimittel. ② Eine Infektion mit speziellen Krankheitserregern wie Mycobacterium tuberculosis, Pilzen, Viren usw. ③ Es treten Komplikationen auf oder es liegen Wirtsfaktoren vor, die die Wirksamkeit beeinträchtigen (z. B. Immunsuppression). ④ Nicht ansteckende Krankheiten werden fälschlicherweise als Lungenentzündung diagnostiziert. ⑤Drogenfieber. Es bedarf einer sorgfältigen Analyse, es müssen die erforderlichen Untersuchungen durchgeführt und geeignete Behandlungen eingeleitet werden.

Ambulant erworbene Lungenentzündung bei jungen Erwachsenen und Personen ohne Grunderkrankungen

Häufig verwendete Penicilline, Cephalosporine der ersten Generation usw. Aufgrund der hohen Resistenzrate von Streptococcus pneumoniae gegen Makrolidantibiotika in meinem Land werden Makrolidantibiotika nicht allein zur Behandlung einer durch dieses Bakterium verursachten Lungenentzündung verwendet. Fluorchinolone (Moxifloxacin, Gemifloxacin und Levofloxacin), die speziell bei Atemwegsinfektionen wirksam sind, können bei resistenten Streptococcus pneumoniae eingesetzt werden.

Ambulant erworbene Lungenentzündung bei älteren Menschen, Patienten mit Vorerkrankungen oder Patienten, die einen Krankenhausaufenthalt benötigen

Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Fluorchinolone, Cephalosporine der zweiten und dritten Generation, β-Lactam/β-Lactamase-Hemmer oder Ertapenem, das mit Makroliden kombiniert werden kann.

Im Krankenhaus erworbene Lungenentzündung

Häufig werden Cephalosporine der zweiten und dritten Generation, β-Lactam-β-Lactamase-Hemmer, Fluorchinolone oder Carbapeneme verwendet.

<<:  Welche Spritze soll ich bei einer Augenentzündung nehmen?

>>:  Was ist die Ursache für verstopfte Ohren und Nasenbluten durch Husten?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man weiße Flecken auf den Fingernägeln?

Das Auftreten weißer Flecken auf den Fingernägeln...

Ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett schmerzhaft?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich auc...

Wie ist die Wirkung von nadelfreiem Wasserlicht

Hautprobleme sind ein Thema, das viele Frauen bes...

Behandlungen für Schlaflosigkeit und Angst

In der heutigen Gesellschaft fühlen sich viele Me...

Welche Vorteile hat ein Alaun-Fußbad?

Manche Freunde haben vielleicht schon von Alaun g...

Warum schwitze ich, auch wenn es nicht heiß ist?

Bei heißem Wetter schwitzt der menschliche Körper...

Was tun, wenn die Zunge nach dem Verzehr von Ananas taub wird?

Wir alle wissen, dass der regelmäßige Verzehr von...

Postoperative Komplikationen der Harnröhre

Harnröhrenhypoplasie ist eine sehr häufige und lä...

Brennendes Gefühl im Magen

Wenn eine Person an Magen-Darm-Erkrankungen wie E...

Wie wird systemischer Lupus erythematodes diagnostiziert?

Systemischer Lupus erythematodes ist ebenfalls ei...

Wie entstehen Venensinus?

Viele Menschen wissen nicht viel über die venösen...

Der Unterschied zwischen einem gebrochenen Handgelenk und einer Verstauchung

Bei alltäglichen Aktivitäten kann es durch leicht...