Plötzlich ohnmächtig geworden und nach dem Trinken bewusstlos

Plötzlich ohnmächtig geworden und nach dem Trinken bewusstlos

Manche Menschen neigen dazu, gerne zu trinken, vor allem für Männer ist Trinken auch ein Statussymbol, aber Alkohol hat bestimmte Nebenwirkungen. Wenn Sie allergisch auf Alkohol reagieren, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Plötzliche Ohnmacht und Bewusstlosigkeit nach dem Trinken sind eine sehr ernste Situation. Dies liegt vor allem daran, dass das Gehirn nicht ausreichend mit Blut versorgt wird, nicht rechtzeitig reagieren kann und seine Willenskraft verliert. Seien Sie beim Trinken also maßvoll und trinken Sie nicht zu viel.

eins,

Eine Synkope, auch Ohnmacht genannt, ist ein kurzer Bewusstseinsverlust, der durch eine vorübergehende Unterversorgung des Gehirns mit Blut verursacht wird. Die Ohnmacht dauert von einigen Sekunden bis zu einigen Minuten, mit niedrigem Blutdruck, langsamerer Herzfrequenz, Augenrollen, erweiterten Pupillen, ohne Zungenbeißen,

Harninkontinenz, einige haben kurzfristige Krämpfe. Es hängt mit der Stimulation und Hemmung der Großhirnrinde durch Alkohol zusammen, die oft vorübergehend ist. Die Hauptsache ist, in Zukunft keinen Alkohol mehr zu trinken.

zwei,

Eine Reflexsynkope:

1. Vasodepressorische Synkope – die häufigste Ursache, sie macht über 50 % aus. Die Merkmale sind: Eine Synkope wird häufig durch Müdigkeit, Fasten, schlechte Belüftung und psychische Faktoren (Anspannung, Schmerzen) hervorgerufen; vor der Synkope treten kurzfristige Prodromalsymptome auf, wie Schwindel, Vertigo, Schwäche, Schwäche der Gliedmaßen usw.; die Synkope geht mit einem langsamen Puls, niedrigem Blutdruck, blasser Haut, kaltem Schweiß usw. einher und die Genesung erfolgt relativ schnell und ohne offensichtliche Folgeerscheinungen.

drei,

2 Orthostatische Hypotonie – tritt häufig beim Umdrehen aus der Rückenlage in die aufrechte Position auf und kann auch bei längerem Stehen auftreten. Bei einer Ohnmacht sinkt der Blutdruck, aber die Herzfrequenz ändert sich kaum.

3 Harnsynkope – tritt meist bei Männern jungen und mittleren Alters auf, die Synkope tritt oft während oder nach dem Wasserlassen auf.

4. Karotissinus-Synkope – tritt bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und steht mit einer plötzlichen Drehung des Kopfes im Zusammenhang.

Hypoglykämie-Synkope:

Der Anfall steht häufig mit Fasten in Zusammenhang und kann auch 2 bis 4 Stunden nach einer Mahlzeit auftreten. Die Synkope tritt häufig langsam auf und geht mit Müdigkeit, Schwindel, Schweißausbrüchen und Hunger einher. Die Erholung erfolgt ebenfalls langsam und der Zustand bessert sich nach dem Trinken von Zuckerwasser. Während eines Anfalls kommt es nicht zu erkennbaren Veränderungen des Blutdrucks oder Pulses und die Blutzuckerwerte stehen oft im Widerspruch zu den Symptomen.

5. Herzsynkope:

Die Patienten weisen häufig eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen auf, die meist durch schwere Herzrhythmusstörungen wie Tachykardie, Bradykardie (unter 40/min) oder Herzstillstand, eine Herzklappenerkrankung mit Behinderung der Herzleistung usw. verursacht werden, was wiederum zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und zu Synkopen führt.

6. Durch das Gehirn verursachte Synkope:

Häufige zerebrovaskuläre Erkrankungen wie zerebrale Arteriosklerose und vorübergehende zerebrale Ischämie werden oft bei älteren Patienten verursacht.

<<:  Wie man mit Fieber nach dem Trinken umgeht

>>:  Kann nach dem Trinken nicht ejakulieren

Artikel empfehlen

Kann grüner Tee beim Ausnüchtern helfen?

Heutzutage beschleunigt sich unser Lebenstempo st...

Masters of Time-Rezension: Ein zeitloses Abenteuer kombiniert mit tiefgründigen Themen

„Time Masters“ – Eine Geschichte über Jungen, die...

Welche Schlafrichtung ist im Herbst und Winter am besten?

Dieses Gedicht zum Thema Schlaf wurde von Wang An...

So isst man Duriansamen besser

Für viele Menschen sind Duriansamen eigentlich nu...

Welche Gefahren birgt Latexfarbe für den menschlichen Körper?

Die sogenannte Latexfarbe ist eigentlich Latexfar...

Können Verdauungsstörungen Fieber verursachen? Das sind die Ursachen für Fieber

Die Begriffe „Erkältung“ und „Fieber“ werden oft ...

Ist es sinnvoll, im Sommer in heiße Quellen zu gehen?

Viele Freunde finden es unglaublich, im Sommer ei...

Was ist die Ursache für leichtes Fieber?

Jeder Mensch hat einen anderen körperlichen Zusta...

Das Kinn ist zu ausgeprägt

Da das Kinn dabei helfen kann, die Gesichtsform z...

Können Krabben in der Mikrowelle erhitzt werden?

Krabben sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel...

Wie grillt man Austern, damit sie köstlich werden?

Obwohl Austern köstlich schmecken, schmeckt das E...

Die Wirkung der Nabeltherapie bei Frauen

Die Erhaltung der Gesundheit war schon immer ein ...

Ist es sinnvoll, Ohrknorpel zur Herstellung einer Nase zu verwenden?

Die Nase kann viele verschiedene Probleme haben. ...