Töpfe sind Küchenutensilien, die wir im Alltag häufig verwenden. Wenn wir Töpfe zum Kochen oder zum Zubereiten von Gerichten verwenden, kann es leicht passieren, dass etwas am Topf festklebt. Dadurch verliert das Essen nicht nur leicht seine ursprüngliche Farbe, sondern auch die Lebensdauer des Topfes wird dadurch beeinträchtigt. Außerdem wird es sehr schwierig, den Topf zu bürsten. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Topf mit einer Antihaftbeschichtung zu versehen. Sie können den Topf vor dem Kochen mehrmals bürsten und die Hitze aufrechterhalten, damit nicht so leicht etwas anklebt. Wie macht man die Pfanne antihaftbeschichtet? Den Topf waschen, etwas weißen Essig hineingießen und weiter erhitzen, bis es fast kocht; dann die Hitze abstellen. Bürsten Sie die Innenseite des Topfes kräftig mit kochendem Essig ab. Gießen Sie nach mehrmaligem Bürsten den weißen Essig aus und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Bei starker Hitze erhitzen, bis das gesamte Wasser im Topf verdampft ist. Wenn die Pfanne sehr heiß ist, stellen Sie sie auf mittlere bis niedrige Hitze, gießen Sie Speiseöl hinein und schütteln und drehen Sie sie dann ständig, um sicherzustellen, dass die Innenseite der Pfanne mit Öl bedeckt ist. Behalten Sie die Temperatur bei mittlerer bis niedriger Hitze und lassen Sie das Öl mindestens zwei bis drei Minuten in der Pfanne. Schalten Sie die Hitze nach zwei oder drei Minuten aus, gießen Sie das Öl aus, nachdem es abgekühlt ist, waschen Sie den Topf mit Wasser und Spülmittel aus, wischen Sie ihn trocken und Sie werden feststellen, dass die Innenseite des Topfes sehr glänzt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Edelstahltopf zu einer Antihaftpfanne geworden. Tipps zum Töpfespülen 1. Einfach in heißes Wasser einweichen Weichen Sie ihn einfach in heißem Wasser ein und er lässt sich leicht reinigen. Verwenden Sie niemals eine Stahlwollebürste, da diese den Topf beschädigen würde. Handelt es sich um einen Aluminiumtopf, ist es gesundheitsschädlich, wenn Sie ihn nach dem Bürsten zum Reiskochen verwenden. (Wenn Sie bürsten müssen, können Sie anstelle von Stahlwolle ein grobes Tuch verwenden) 2. Weißdorn kann den klebrigen Boden des Topfes entfernen Sollte beim Kochen oder Braten der Topfboden angebrannt sein, geben Sie einige Weißdorne in den Topf, geben Sie etwas kaltes Wasser dazu und lassen Sie es aufkochen (nicht trockenkochen), dann ist der angebrannte Topfboden schnell wieder verschwunden. 3. Entfernen Sie das Tomatenmark vom Boden des Topfes Wenn Sie zu Hause ein paar nicht mehr so gute Tomaten übrig haben und diese zum Kochen in einen Topf geben, zerfallen sie auf natürliche Weise und es wäre eine ziemliche Verschwendung, frische Tomaten zu verwenden. 4. Mit Bier und Schnaps den klebrigen Topfboden lösen Wenn Sie beim Kochen versehentlich am Topfboden anbrennen und sich Reiskrusten am Topfboden bilden, die sich nur schwer abbürsten lassen, können Sie ein wenig Weißwein oder Bier hineingießen und mit einer kleinen Menge Wasser mischen (das Verhältnis beträgt 1:1:0,5), es abdecken und 5 Minuten stehen lassen, danach lassen sie sich leicht abbürsten. 5. Mit Apfel- oder Birnenschalen den klebrigen Topfboden entfernen Kochen Sie Apfel- oder Birnenschalen in Wasser, dann lassen sie sich leicht reinigen. Tipps www.Qmtx3.com 6. Orange, um den klebrigen Boden des Topfes zu entfernen Schneiden Sie ein paar Orangenscheiben ab und geben Sie diese in einen Topf zum Kochen. Abdecken und über Nacht köcheln lassen. Am nächsten Tag lösen sich die Pastenreste auf und lassen sich leicht entfernen. 7. Verwendete Telefonkarten und Magnetkarten zum Reinigen des Topfes Beschreibung des Problems: Gebrauchte Telefonkarten, Einkaufskarten, Rabattkarten und VIP-Karten stapeln sich. Obwohl manche Leute diese Dinge gerne sammeln, haben die meisten Leute kein solches Hobby, sodass es besser ist, sie für etwas Praktisches zu verwenden. Es ist unvermeidlich, dass der Topf beim Kochen anbrennt. Wenn Sie zum Reinigen der eingebrannten Flecken eine harte Eisenschaufel verwenden, entstehen Kratzer. Wenn Sie eine Holzschaufel verwenden, wird es schwierig sein, die eingebrannten Flecken vollständig zu entfernen. Warum lassen Sie den Wert Ihrer alten Karten nicht wieder zum Ausdruck kommen? Anwendung: Mit einer Karte den eingebrannten Schmutz am Topfrand schrittweise abkratzen. Beachten Sie, dass Sie beim Schaben nicht zu viel Kraft aufwenden müssen. Ist die Karte aus Hartplastik, lässt sie sich auch zum Abkratzen von Schmutz von einem Gasherd verwenden. |
<<: Myokard-Radionuklid-Untersuchung
>>: Niedriges kardiales Troponin
Anklang und Bewertung von „Puchimas! (10) Limited...
Im zwischenmenschlichen Kommunikationsprozess ist...
Manche Mädchen denken, ihre Lippen seien nicht sc...
Im Laufe des Lebens erfährt unsere Haut aufgrund ...
Bei geschädigten Nägeln sollten Sie zunächst die ...
Jeder kennt Maniok, eine weit verbreitete Nahrung...
Patienten spüren keine direkten Symptome einer Gl...
Kandiszucker-Zitronenpaste ist ein weit verbreite...
Bei einer Lendenmuskelzerrung wird den Patienten ...
„The Flying Fish Boy is Sick“: Ein meisterhafter ...
Ob ein Schlag auf die Brust ein Problem darstellt...
In unserem täglichen Leben essen viele Menschen g...
Ich glaube, dass die meisten Menschen schon einma...
Wenn Menschen Schwierigkeiten haben, die Augen zu...
Ich weiß nicht, ob Sie den Unterschied zwischen a...