Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, entwickeln sie allmählich schlaffe Tränensäcke, die ihr Gesamterscheinungsbild beeinträchtigen und ihnen das Gefühl geben, im Leben wechselhafter zu sein. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Tränensäcke auftreten. Mit ein paar guten Tipps können Sie sie lindern. Wenn Sie Ihr Gesicht beispielsweise waschen, können Sie abwechselnd heißes und kaltes Wasser verwenden. Dies kann die Durchblutung anregen und fördern. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, die Haut um Ihre Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Regelmäßige Massagen können helfen, Tränensäcke zu beseitigen. 1: Waschen Sie Ihr Gesicht abwechselnd mit kaltem und heißem Wasser Waschen Sie zunächst den Schmutz mit heißem Wasser ab. Die Temperatur des heißen Wassers sollte etwa 35 Grad betragen und darf nicht zu hoch sein. Waschen Sie sich dann mit kaltem Wasser. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal. Dadurch wird die Haut um die Augen gestrafft, die Hautelastizität verbessert, Tränensäcke gemildert und die Durchblutung gefördert. 2. Spendet der Haut um die Augen Feuchtigkeit Das Auftreten schlaffer Tränensäcke hängt auch eng mit dem Wassermangel in der Augenhaut zusammen. Nur wenn die Feuchtigkeit der Augenhaut wieder aufgefüllt wird und die Hautzellen mit Feuchtigkeit versorgt werden, kann das Phänomen des Erschlaffens verhindert werden. Bereiten Sie daher täglich eine Augencreme mit feuchtigkeitsspendender Wirkung vor, um die Augenhaut zu regenerieren! 3. Gurkenmethode Bereiten Sie eine Gurke vor und legen Sie sie eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank. Nehmen Sie sie dann heraus, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Scheiben. Schneiden Sie sie dünner, damit sie sich besser an die Haut anschmiegt und die Haut Nährstoffe besser aufnehmen kann. Tragen Sie sie auf die Haut um die Augen auf und nehmen Sie sie nach 10 Minuten ab. Sie kann Feuchtigkeit spenden und Tränensäcke verbessern. 4. Massieren Sie Ihre Augen Drücken Sie mit der Spitze Ihres Ringfingers etwa zehnmal sanft auf die Tränensäcke. Die Kraft des Ringfingers ist relativ gering und verursacht keine großen Schäden an den Augen. Wenn Sie beharrlich bleiben, werden Sie feststellen, dass sich die Tränensäcke deutlich verbessern, und es kann auch gegen Augenschwellungen nach dem Aufstehen oder Weinen vorgehen. 5. Papaya-Methode Schälen und entkernen Sie die Papaya, schneiden Sie sie in kleine Stücke und lassen Sie sie mit Minze in heißem Wasser einweichen, um daraus Tee zu machen. Wenn der Tee abgekühlt ist, tragen Sie ihn auf die Tränensäcke auf. Tragen Sie ihn eine halbe Stunde lang alle drei Minuten auf. Er kann die Ermüdung der Augen lindern und Tränensäcke verbessern. 6. Chrysanthemen-Methode Tränken Sie ein Wattepad mit dem aufgebrühten Chrysanthementee und legen Sie es auf die noch warmen Tränensäcke. Entfernen Sie es nach etwa 15 Minuten. Dies kann nicht nur Tränensäcke beseitigen, sondern auch die Feuchtigkeit der Augenhaut wiederherstellen. 7. Apple-Gesetz Frische Äpfel waschen und in Apfelsaft braten. Anschließend zwei Wattepads in den Apfelsaft tränken, etwas auswringen, flach hinlegen und die Wattepads auf die Augen kleben. Nach 15 Minuten kannst du sie herausnehmen und mit kaltem Wasser auswaschen. |
<<: Welche praktischen Tipps gibt es zum Entfernen von Mitessern und Verkleinern der Poren?
>>: Welche Tipps gibt es gegen Trachealschleim, der nicht ausgehustet werden kann?
Egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, wenn S...
Hypothyreose ist eine Art von Schilddrüsenerkrank...
Im Herbst wird Mais geerntet. Viele Menschen ernt...
Frittiertes Essen ist ein weit verbreitetes Nahru...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Kleidung ...
Jeder weiß, dass die menschlichen Nieren und die ...
Die Zunge ist ein relativ wichtiges Organ im mens...
Manche Menschen verspüren ständig Schmerzen in de...
Polygonatum sibiricum ist ein Begriff, den die Me...
Die Knochenentwicklung eines jeden von uns steht ...
Bei Schmerzen denkt man als erstes an Schmerzmitt...
Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...
ONE PIECE -Episode of the East Blue- ~Das große A...
Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulendeformation...
Es gibt viele Gründe, warum Sie nach 22 Uhr sehr ...