Wenn die Poren der Haarfollikel freigehalten werden, kann dies Entzündungen der Haarfollikel vorbeugen. Aus den Haarfollikeln austretendes weißes Zeug wird in der Regel durch Akne verursacht, die wiederum durch nicht rechtzeitiges Reinigen der Poren verursacht wird. Darüber hinaus gibt es noch weitere Gründe. Normalerweise sollten Sie eine Tiefenreinigungslotion verwenden, um die Poren gründlich zu reinigen und ein Verstopfen der Haarfollikel zu vermeiden. Essen Sie keine reizenden Lebensmittel wie Paprika. Was ist los mit dem aus den Haarfollikeln austretenden weißen Zeug? Schauen wir uns das genauer an. 1. Was ist der Grund für das weiße Zeug, das aus den Haarfollikeln kommt? Wenn die Öffnung der Talgdrüse verstopft ist, stagniert die Talgproduktion und weißer Talg kann herausgedrückt werden. 2. Stumpfe Haut – Essen Sie Zucchini Zucchini sind zwar unscheinbar, ihr Nährwert ist jedoch alles andere als gering. Zucchini enthalten mehr Vitamin C, Glukose usw. und haben einen besonders hohen Kalziumgehalt. Darüber hinaus ist Zucchini reich an Wasser und wirkt feuchtigkeitsspendend auf die Haut. Zucchini enthalten Bockshornklee und Tartronsäure, die in anderen Melonen nicht vorkommen. Sie regulieren den menschlichen Stoffwechsel und verhindern die Umwandlung von Zucker in Fett. Sie sind als „natürliches Gesundheitsnahrungsmittel“ und „natürliches Mittel zur Gewichtsabnahme und Schönheit“ bekannt. 3. Schmutzige Haut – essen Sie Taro Wenn Sie möchten, dass Ihre Haut einen natürlich hellen Teint ausstrahlt, dürfen Sie sich nicht nur auf Make-up verlassen, Sie müssen auch beim „Essen“ beginnen. Taro ist ein bekanntes „Magen-Darm-Fängermittel“ und „Blutreinigungsmittel“, das Abfallstoffe aus der Darmwand entfernen kann. Die Nahrung besteht zum Großteil aus Knollen, die wie diese unter der Erde versteckt sind. Yamswurzeln und Süßkartoffeln galten beispielsweise schon immer als beste Wahl zur Entgiftung und zur Anregung der Darmtätigkeit, ebenso wie im Schlamm vergrabene Lotuswurzeln. Die Lotuswurzel hat eine harntreibende Wirkung, die die schnelle Ausscheidung von Abfallstoffen im Körper fördern und dadurch das Blut reinigen und für eine helle und zarte Haut sorgen kann. 4. Immer Akne auf der Haut haben – Chinakohl essen Eine schöne Haut beginnt mit der Ernährung. Wenn Sie täglich viel Fleisch und Fisch essen, wird die Haut im Gesicht und auf der Kopfhaut fettig und Sie bekommen Akne. Chinakohl kann der Haut Feuchtigkeit spenden und sein regelmäßiger Verzehr kann Akne lindern. Chinakohl hat ein mildes Wesen und Aroma, ist wasserreich und sehr feuchtigkeitsspendend und kann die Haut wirksam mit Feuchtigkeit versorgen. Sie können ihn einfach anbraten oder kalt servieren. Sie können auch eine Schüssel Kohlsuppe zubereiten. Geben Sie Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie dann den Kohl hinein. Wenn er gar ist, fügen Sie etwas Salz und Sesamöl hinzu. Sie können auch Tofu hinzufügen. Beim Kochen von Chinakohl sollte man allerdings besser auf die Zugabe von Essig verzichten, da Essig eine adstringierende Wirkung hat. 5. Die Haut juckt immer – iss zwei Birnen Im Bereich der Ernährung haben Birnen einen sehr bekannten Namen: natürliches Mineralwasser. Es ist saftig und hinterlässt wenig Reste, ist aber reich an Ballaststoffen und B-Vitaminen. Im Frühling leiden viele Menschen unter juckender Haut. Dies liegt daran, dass die Talgdrüsen weniger Öl absondern, was die Haut sehr trocken macht. Deshalb ist die Flüssigkeitszufuhr das Wichtigste und die Birne ist hierfür ein gutes Obst. Wenn deine Haut juckt, kannst du zwei Birnen pro Tag essen. Du musst nicht zu wählerisch sein, was die Zutaten angeht, iss sie einfach roh. 6. Die Haut ist zu trocken – essen Sie mehr rote Datteln Rote Datteln sind sehr nahrhaft und die Nährstoffe, die der Haut Feuchtigkeit spenden, sind vor allem Vitamin C, Vitamin P und Eisen. Der Vitamin-C-Gehalt frischer Datteln ist 7 bis 10 Mal höher als der von Zitrusfrüchten. Vitamin P schützt nicht nur die Blutgefäße, sondern erhöht auch die Hautelastizität, polstert das Unterhautgewebe auf und macht die Haut zart und geschmeidig. Jeder weiß, welche Rolle Eisen spielt. Wenn die Blutzirkulation im Körper gut ist, profitiert natürlich auch die Haut davon. 7. Halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt – essen Sie etwas Aal Wer unter trockener Haut leidet, sollte vor allem Vitamin A und Vitamin D einnehmen, denn diese spenden der Haut Feuchtigkeit und machen sie geschmeidig. Die Vitamine A und D können auf der Hautoberfläche einen Film bilden, der die tiefe Feuchtigkeit bewahrt. Wenn Sie diese beiden Elemente zusammen einnehmen, haben sie eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung auf trockene Haut. Der einzige Fisch, der diese stärkste Kombination auf einmal zu sich nehmen kann, ist natürlich der Aal. Die im Aal enthaltenen Vitamine A und D sind eng miteinander verknüpft und 80 Gramm Aal enthalten das 6-fache des Vitamin A-Bedarfs einer Mahlzeit. 8. Machen Sie Ihre Haut elastisch – trinken Sie Knochensuppe Wenn Sie möchten, dass Ihre Haut elastisch bleibt, können Sie eine Knochensuppe trinken, die erfrischend und nährend wirkt. Die Rippchen waschen, in einen Topf mit kaltem Wasser geben und zum Kochen bringen, die Rippchen herausnehmen, mehr Wasser in den Schmortopf geben, die Rippchen hineingeben, wenn das Wasser warm ist, weiter erhitzen, bis es kocht, ein paar Scheiben Ingwer hinzugeben, abdecken und bei niedriger Hitze kochen, die gehackte Lotoswurzel hinzugeben, wenn die Rippchen fast gar sind, nach dem Kochen eine kleine Menge Salz hinzugeben und schon ist das Gericht verzehrfertig. Knochen und Lotuswurzeln sind beides Nahrungsmittel mit erfrischender und feuchter Wirkung. Das Knochenmark in den Knochen kann den Körper nähren und das Kollagen ist gut für die Haut. 9. Wenn Sie hydratisierte Haut wollen, trinken Sie rote Bohnensuppe Es heißt, Frauen bestehen aus Wasser, und das stimmt absolut. Ohne Wasser wird die Haut matt und die Poren vergrößern sich. Wenn Sie eine hydratisierte Haut haben möchten, trinken Sie rote Bohnensuppe. Rote Bohnen sind außerdem eine gute Zutat zur Erhaltung eines rosigen Teints und können zudem harntreibend und harntreibend wirken. Mischen Sie zu gleichen Teilen rote Bohnen, Poria Cocos und getrocknete Coix-Samen, kochen Sie sie mit Wintermelonenschale und trinken Sie die Suppe. |
<<: Was ist der Grund für den übel riechenden weißen Ausfluss im Gesicht?
>>: Was tun, wenn Sie von einem Langstachelfisch gestochen werden?
Die häufigsten Stellen des Kompartmentsyndroms si...
Die meisten Menschen stellen beim Schneiden von P...
Reiskleieöl hat einen relativ hohen Nährwert. Es ...
Im Alltag haben Menschen oft mit juckender Haut z...
Auch häufiges Schwitzen ist im menschlichen Körpe...
Hormonstörungen kommen bei Männern sehr häufig vo...
Frischer Ingwer und weißer Essig sind zwei häufig...
Loser Puder und gepresster Kuchen sehen aus wie ä...
Viele junge Eltern stellen fest, dass der Körper ...
Thrombosierte innere Hämorrhoiden sind für viele ...
Alopecia areata ist eine häufige klinische Haarau...
Ich glaube, jeder kennt Geschwüre im Mundbereich ...
Vielleicht haben viele meiner Freunde immer noch ...
Durch tägliches Zähneputzen und Spülen können wir...
Wenn Menschen schwitzen, wird ihr Körper durch de...