Welche Tipps gibt es gegen Trachealschleim, der nicht ausgehustet werden kann?

Welche Tipps gibt es gegen Trachealschleim, der nicht ausgehustet werden kann?

Erkältungen oder Bronchitis verursachen häufig Husten und Auswurf. Wenn Sie den Auswurf nicht abhusten können, fühlen Sie sich sehr unwohl. In diesem Fall können Sie einige Volksheilmittel anwenden, um dies zu behandeln. Sie können beispielsweise die Methode der Rachenbefeuchtung anwenden. Trinken Sie zuerst etwas warmes Wasser, um den befeuchtenden Effekt zu erzielen, der das Abhusten des Auswurfs erleichtert. Bei Kindern können Sie auf den Rücken klopfen, um das Abhusten des Auswurfs zu erleichtern.

1. Tipps zum Abhusten von Schleim: Befeuchten Sie den Hals

1. Trinken Sie vor dem Abhusten von Schleim einige Schlucke warmes Wasser oder gurgeln Sie eine Weile mit warmem Wasser;

2. Befeuchten Sie Ihren Hals eine Weile, dann fällt das Abhusten des Schleims leichter.

2. Tipps bei Schleimmangel:

Wenn das Baby hustet, klopft die Mutter ihm oft auf den Rücken. Tatsächlich ist dies der Prototyp der Auswurfpflege. Die konkreten Schritte sind:

1. Wenn das Kind hustet, lassen Sie es auf der Seite liegen oder stützen Sie es hoch, sodass es auf der Seite liegt.

2. Der Elternteil beugt leicht die fünf Finger einer Hand, ballt sie zur Faust und klopft dem Kind sanft auf Brust, Seiten und Rücken.

3. Klopfen Sie auf Ihre linke Seite und legen Sie sich abwechselnd auf die linke Seite. Die Kraft der Schläge darf nicht zu groß sein und sie sollten der Reihe nach von oben nach unten und von außen nach innen erfolgen.

4. Klopfen Sie jede Seite mindestens 3–5 Minuten lang, 2–3 Mal am Tag. Wirksamkeit: Durch das Klopfen auf den Rücken kann nicht nur der Auswurf in der Lunge und den Bronchien des Kindes gelöst und in die Luftröhre abgeführt und ausgeschieden werden, sondern es wird auch die Durchblutung des Herzens und der Lunge gefördert, was sich günstig auf die Resorption von Bronchialentzündungen auswirkt und eine frühzeitige Genesung der Krankheit ermöglicht.

3. Tipps zum Abhusten von Schleim: Posturale Expektorationsmethode

Es gibt zwei Hauptsituationen für die posturale Auswurfreinigung:

1. Wenn sich die Läsion im unteren Lungenlappen befindet, können Sie sich mit gesenktem Kopf und hochgelagerten Füßen hinlegen und dann husten, um den Schleim auszustoßen.

2. Befindet sich die Läsion im oberen Lungenlappen, sollte sich der Patient hinsetzen und noch ein paar Mal durchatmen und dann husten, um den Schleim abzutransportieren.

4. Ein Trick gegen Schleim, der nicht ausgehustet werden kann: Dampfinhalation

Spezifische Methode: 1. Bereiten Sie eine halbe Tasse kochendes Wasser vor und legen Sie dann die Maske auf die Tasse, um den Dampf in großen Zügen aufzunehmen; 2. Nach 15–20 Minuten ist der Auswurf verdünnt und lässt sich leicht herausschneiden.

<<:  Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Tränensäcken?

>>:  Wie lange dauert die Genesung nach der Weisheitszahnentfernung?

Artikel empfehlen

So reinigen Sie Schuppen im Aquarium

In unserem Land ist Fisch ein sehr glückverheißen...

Kann eine Hüftluxation vollständig geheilt werden?

Die Hüftgelenksverrenkung ist eine häufige Knoche...

Hilft das Einreiben Ihres Haars mit Ingwersaft beim Haarwachstum?

Ingwer ist eine weit verbreitete Zutat in unserem...

Wann ist die beste Zeit, um Erdnüsse zu pflanzen?

Wie andere Pflanzen haben auch Erdnüsse eine opti...

Welchen Schaden verursacht Formaldehyd im menschlichen Körper?

Mit unserem wachsenden Gesundheitsbewusstsein sin...

Welche Schäden können durch zu viel Schlaf entstehen?

In der heutigen Gesellschaft haben viele Menschen...

Flüssige Foundation geeignet für zu Akne neigende Haut und Mischhaut

Akneanfällige und fettige Haut bedeutet, dass die...

Kann ein Hirnstamminfarkt geheilt werden?

Das Symptom eines Hirnstamminfarkts ist schwer zu...

Wo man die Fußsohlen bei schlechter Verdauung massieren kann

Wie wir alle wissen, kann eine schlechte Magen-Da...

Vorteile der täglichen Meditation vor dem Schlafengehen

In unserem täglichen Leben streben wir alle gerne...

Was verursacht Verdauungsstörungen?

In unserem täglichen Leben können wir uns nicht i...

Kapillarpulsationszeichen

Es gibt viele Geheimnisse im menschlichen Körper,...

Vorsicht vor sommerlicher Hitze im Herbst

Wir wissen, dass man im Sommer leicht einen Hitzs...