Ich glaube, jeder kennt das Schröpfen im Alltag. Es erfordert bestimmte Fähigkeiten, da es sonst die Haut schädigt. Zum Schröpfen sollten wir entsprechende Utensilien, Wattebällchen und Alkohollampen bereitlegen. Wir sollten auf die Temperatur und Dauer des Schröpfens achten, um Verbrennungen der Haut zu vermeiden. Wir sollten wissen, dass Schröpfen hilft, Feuchtigkeit zu entfernen und bei der Vorbeugung von Erkältungen, Rheuma und Schmerzen im unteren Rückenbereich hilfreich ist. Werkzeuge/Rohstoffe Schröpfset Verfahren Dabei kommt ein Schröpfset zum Einsatz. Zunächst gibt es drei Größen von Gläsern: groß, mittel und klein. Je nach Stelle, an der die Kälte vertrieben werden soll, müssen unterschiedliche Größen von Gläsern ausgewählt werden. So können für kleinere Stellen wie die Arme beispielsweise nur kleine Gläser verwendet werden, während für breitere Stellen wie den Rücken mittlere oder große Gläser verwendet werden können. Bereiten Sie außerdem eine Alkohollampe und Wattebäusche vor und gießen Sie Alkohol in die Alkohollampe. Zünden Sie den Spiritusbrenner an. Nehmen Sie mit einer Pinzette 1-2 Wattebällchen heraus. Bei größeren Wattebällchen reicht eins, bei kleineren Wattebällchen sind 2 nötig. Halten Sie den Wattebausch mit einer Pinzette fest und tauchen Sie ihn in Alkohol. Achten Sie darauf, nicht zu tief einzutauchen, da das Feuer sonst zu groß und gefährlich wird. Zünden Sie den Wattebausch über der Alkohollampe an. Wenn die Flamme des Wattebauschs größer ist, stecken Sie den Wattebausch auf den Boden des Glases und wickeln Sie ihn ein- oder zweimal darum. Achten Sie auf den Winkel des Gefäßes. Wenn es senkrecht steht und der Boden nach oben zeigt, lässt sich das Feuer des Wattebauschs leicht löschen. Es muss sichergestellt werden, dass das Wattebauschfeuer immer brennt. Nachdem Sie den Wattebausch aus dem Glas genommen haben, drücken Sie das Glas schnell auf die Stelle, wo Sie die Erkältung vertreiben möchten. Sie können sehen, dass die Haut, die mit dem Glas bedeckt ist, rot wird und langsam anschwillt. Das bedeutet, dass die Dose funktioniert hat. Wenn die Dose locker ist und leicht abfällt, bedeutet das, dass die Luft in der Dose nicht entwichen ist und sie erneut herausgezogen werden muss. Nach dem Auspressen des Glases dauert es etwa 10–15 Minuten, bis Sie das Glas herausnehmen müssen. Beim Abnehmen können Sie auf die Außenhaut des Flaschenrandes drücken, damit Luft in das Glas gelangen kann und das Glas anschließend hochheben. Vorsichtsmaßnahmen Wenn Sie ein Gefäß mit offenem Feuer verbrennen, achten Sie darauf, die Öffnung des Gefäßes nicht zu verbrennen, da Sie sich sonst leicht verbrennen. Die Schröpfstelle muss dort sein, wo mehr Fleisch vorhanden ist. An den Gelenken ist das Schröpfen schwierig. |
<<: Im Schnellkochtopf frittierte Erdnüsse
>>: Pflanzen mit anästhetischen Eigenschaften
Wir begegnen in unserem Leben immer wieder solche...
Unter Menorrhagie versteht man eine nicht-zyklisc...
Schwarzer Reis ist eine sehr nahrhafte Lebensmitt...
Bei Himbeeren und Brombeeren handelt es sich eige...
Viele Menschen bekommen nach dem Verzehr reizende...
Die Gesundheit der Knochen beeinflusst oft das tä...
Wenn Sie Ihre Haare ein paar Tage lang nicht wasc...
Im Sommer schwitzt jeder häufig, was zu Mundtrock...
Das Leben der Menschen ist heutzutage bequemer. O...
Bei einer Lebererkrankung muss man sich auf die r...
Ani x Para – Wer ist dein Held? Folge 13 „Para-Sk...
Das Problem der Analfistel hat relativ große Ausw...
Viele Menschen finden, dass der Geschmack von Chr...
Wir alle wissen, dass Rauchen gesundheitsschädlic...
KÖNIG VON PRISM von PrettyRhythm „KING OF PRISM v...