Welche Indikationen gibt es für Herzschrittmacher?

Welche Indikationen gibt es für Herzschrittmacher?

Die Technologie zur Implantation von Herzschrittmachern ist in unserem Land mittlerweile weit verbreitet und ausgereift, was für viele Herzpatienten auch eine gute Nachricht ist. Sie sollten jedoch wissen, dass nicht alle Herzerkrankungen für die Installation eines Herzschrittmachers geeignet sind. Es gibt bestimmte Indikationen. Herzschrittmacherindikationen werden hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt: Eine ist anerkannt, eine ist umstritten und die andere ist nicht geeignet. Wir stellen Ihnen hier die anerkannten Indikationen für Herzschrittmacher vor.

Das Sick-Sinus-Syndrom (SSS) ist eine der Indikationen für Herzschrittmacher

Sick-Sinus-Syndrom (SSS): wird von Symptomen begleitet, die in direktem Zusammenhang mit Bradyarrhythmien stehen. (1) Bradykardie führt zu einer Verringerung der Herzleistung und verursacht Symptome wie Schwindel, Amaurose, Herzversagen und Synkope; (2) Beim Bradykardie-Tachykardie-Syndrom sind Medikamente zur Kontrolle der Tachykardie erforderlich.

Der atrioventrikuläre Block (AVB) ist auch eine Indikation für Herzschrittmacher

Atrioventrikulärer Block (AVB): hängt hauptsächlich vom Vorhandensein oder Fehlen von Symptomen und der Lokalisation des Blocks ab. (1) Symptomatische AV-Verletzung vom Grad II oder höher, unabhängig vom Vorhandensein oder Fehlen von Symptomen und von der Art; (2) Asymptomatische AV-Verletzung vom Grad II oder höher, jedoch mit einer ventrikulären Frequenz von weniger als 40 Schlägen/min oder einem bestätigten Herzstillstand von mehr als 3 Sekunden; (3) Patienten mit schnellen ektopischen Arrhythmien aufgrund einer AV-Verletzung hohen Grades, die eine medikamentöse Behandlung benötigen; (4) Trifaszikulärer Block. In den oben genannten Fällen eines AV-Blocks wird die Implantation eines Herzschrittmachers empfohlen.

Andere anerkannte Situationen, in denen eine Herzschrittmacherimplantation empfohlen wird

Weitere anerkannte Situationen, in denen die Implantation eines Herzschrittmachers empfohlen wird, sind: (1) Überempfindlichkeit des Karotissinus: deutliche wiederkehrende Synkope oder leichte Kompression der Halsschlagader, die einen Herzstillstand von mehr als 3 Sekunden verursacht; (2) hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie: Linderung der Obstruktion des linksventrikulären Ausflusstrakts durch Stimulation der Herzspitze des rechten Ventrikels; (3) Herzinsuffizienz mit schwerer systolischer Dysfunktion: Behandlung der Herzinsuffizienz durch biventrikuläre synchronisierte Stimulation (kardiale Resynchronisationstherapie (CRT), die einen der wichtigsten Fortschritte in der Herzschrittmachertherapie der letzten 10 Jahre darstellt. Bei dieser Behandlung werden zusätzlich zur Implantation von Elektroden in den rechten Vorhof und die rechte Herzkammer linksventrikuläre Elektroden über das Koronarvenensystem implantiert. Bei den meisten Patienten mit Herzinsuffizienz, denen eine CRT-Implantation verabreicht wurde, verbessert sich die Herzfunktion erheblich.).

Die oben genannten drei sind die weltweit anerkannten Indikationen für Herzschrittmacher. Auch bei den oben genannten drei anerkannten Indikationen für Herzschrittmacher wird zwischen permanenten und temporären unterschieden. Ärzte müssen anhand des Zustands des Patienten analysieren, ob es für den Patienten notwendig ist, einen permanenten Herzschrittmacher einzusetzen. Wenn dies nicht notwendig ist, ist keine Operation erforderlich.

<<:  Was verursacht die Stenose am unteren Ende des Gallengangs?

>>:  Warum kommt es bei Kindern zu einer Dilatation des Gallenganges?

Artikel empfehlen

Welche Übungen können Frauen machen, um ihre Vagina zu straffen?

Die Vagina ist ein sehr wichtiger Fortpflanzungsk...

So behandeln Sie eine Rotatorenmanschettenentzündung

Schulterbeschwerden und -schmerzen sind besonders...

Welches blutdrucksenkende Medikament ist für die Langzeitanwendung geeignet?

Heutzutage sind sich die Menschen zunehmend bewus...

Welche Vorteile hat Granatapfelsaft für Frauen?

Granatapfelsaft ist eine Saftsorte, die aus Grana...

Welche Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen hat Massagecreme?

Da Menschen oft lange aufbleiben müssen, um zu ar...

Symptome von rheumatischen Beinschmerzen?

Viele Menschen leiden an Rheuma, das für den mens...

Schmerzen an der Außenseite des Oberarms

In jedem Teil des Körpers gibt es Nerven. Wenn al...

Was tun, wenn sich immer wieder gelbe Krusten auf der Nase bilden

Wiederholte gelbe Krustenbildung in der Nase ist ...

Wie isst man Poria-Pulver? Haben Sie es schon einmal so gegessen?

Poriapulver hat einen äußerst hohen medizinischen...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Im Alltag sehen wir oft, dass unsere Kinder beim ...

Was bei Gesichtsallergien zu verwenden ist

Wenn ein Patient allergische Probleme im Gesicht ...

Kann ein Hirnstamminfarkt geheilt werden?

Das Symptom eines Hirnstamminfarkts ist schwer zu...

Kann Lotion die Poren verkleinern?

Es ist wichtig zu beachten, dass die von verschie...

Wie behandelt man HPV68-positiv

Viele Menschen wissen nicht viel über HPV68. Sie ...