Jeder weiß, dass abgekochtes Wasser das beste Getränk ist. Wenn Sie krank sind, werden Ihnen Ärzte immer raten, mehr Wasser zu trinken. Viele kleinere Probleme können durch mehr Wassertrinken gelöst werden. Mehr Wassertrinken kann die Durchblutung und den Stoffwechsel fördern und den Wasserhaushalt auffüllen. Aber ständig Durst und Verlangen nach Wasser zu haben und mehr als zehn Gläser Wasser am Tag zu trinken, ist kein gutes Zeichen. Es kann ein Anzeichen für eine Krankheit sein. Was ist also der Grund für den ständigen trockenen Mund? 1. Sjögren-Syndrom Experten weisen darauf hin, dass bei Patienten mit Sjögren-Syndrom auch Symptome wie Mundtrockenheit auftreten können. Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die häufig die exokrinen Drüsen befällt. Mundtrockenheit und trockene Augen sind die auffälligsten Symptome. Im Anfangsstadium leiden die Patienten häufig unter Speichelmangel, Mundtrockenheit oder einem klebrigen Gefühl im Mund, gefolgt von Schluckbeschwerden. Sie müssen trockene Nahrung (wie Kekse) mit Wasser herunterschlucken und können nachts aufgrund des trockenen Munds aufwachen. Experten erklären, dass der trockene Mund beim Sjögren-Syndrom durch die Zerstörung der Speicheldrüsen durch Immunzellen verursacht wird, was zu einer verringerten Speichelsekretion führt. Der Körper des Patienten ist jedoch nicht dehydriert, sodass er häufig gerne mehrere kleine Mengen Wasser trinkt. Dies unterscheidet sich vom Durst, der durch Diabetes verursacht wird. Der durch Diabetes verursachte Durst entsteht durch erhöhten Blutzucker und osmotische Diurese, die zu Dehydration im Körper führen. Patienten müssen viel Wasser trinken, um ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Etwa die Hälfte der Patienten mit Sjögren-Syndrom haben vergrößerte Ohrspeicheldrüsen, manche haben auch vergrößerte Untermandibulardrüsen oder nahegelegene Lymphknoten. Einige Patienten verspüren zudem Gelenkschmerzen, am häufigsten in den Ellenbogen und Knien, sowie ein Fremdkörpergefühl oder Brennen in den Augen und es bilden sich Krusten in den Nasenlöchern. Ein schweres Sjögren-Syndrom kann zu einer Schädigung der Nierentubuli des Patienten führen und schwerwiegende Folgen wie Herzrhythmusstörungen zur Folge haben. Das Sjögren-Syndrom wird leicht übersehen und falsch diagnostiziert. Patienten müssen einen Rheumatologen für eine umfassende Untersuchung aufsuchen. Bluttests wie ANA (antinukleäre Antikörper), Anti-SSA und Anti-SSB können die Diagnose bestätigen. 2. Hyperthyreose Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann ebenfalls zu Mundtrockenheit führen. Zu den klinischen Symptomen zählen Mundtrockenheit, Schwitzen, Hitzeunverträglichkeit, Schilddrüsenvergrößerung und Exophthalmus. Eine Schilddrüsenüberfunktion entwickelt sich langsam und ihre frühen Symptome sind nicht offensichtlich, sodass sie von den Patienten leicht ignoriert wird. Mithilfe von Laboruntersuchungen der Schilddrüsenfunktion lässt sich jedoch leicht eine eindeutige Diagnose stellen. 3. Orale Erkrankungen Orale Erkrankungen wie chronische Unterkieferspeicheldrüsenentzündungen, Mumps, Munddrüsensteine usw. können zu Läsionen der Munddrüsen führen und die Speichelsekretion verringern, was zu Mundtrockenheit führt. Bei vielen älteren Menschen kommt es aufgrund des Alters zu einer verminderten Funktion von Gewebe und Organen sowie zu einer Atrophie der Munddrüsen, was wiederum die Speichelsekretion verringert und Mundtrockenheit verursacht. Bei dieser Art von Mundtrockenheit handelt es sich bei älteren Menschen um eine physiologische Mundtrockenheit und die Patienten können sich für eine fachärztliche Untersuchung an eine Zahnklinik wenden. Viel Wasser zu trinken ist eine gute Angewohnheit und Sie sollten sie beibehalten. Wenn Sie jedoch immer einen trockenen Mund haben, wird das Trinken von mehr Wasser das Problem nicht lösen. Jeder sollte darauf achten. Gehen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus, dann werden Sie nie wieder unter Mundtrockenheit leiden. Nun, das Obige hat Ihnen der Herausgeber über die Ursachen von Mundtrockenheit vorgestellt. Ich hoffe, es kann das Problem für Sie lösen. |
<<: Was sind die Ursachen einer Gefäßerweiterung?
>>: Wie behandelt man eine erbliche allergische Dermatitis?
Beifuß hat in unserem Land eine sehr wichtige Ste...
Da die Lebensbedingungen immer besser werden, nim...
Wasser ist immer noch das beste Getränk, es enthä...
Wir alle wissen, dass wir in unserem Leben oft Th...
Einleitung: Im warmen Frühlingsklima fühlen sich ...
Ich glaube, dass viele Leute sich abends die Haar...
In trockenen Jahreszeiten werden die Lippen am eh...
Karies ist eigentlich nicht ansteckend. Wir alle ...
Obwohl die Entfernung von Muttermalen mit einem L...
Die Schilddrüse befindet sich unterhalb des Halse...
Wenn Schüler Übungen oder militärisches Training ...
Jeder kennt Kürbiskerne. Viele Menschen essen ger...
Die menschliche Mundhöhle besteht hauptsächlich a...
Hühneraugen an den Füßen sind recht häufig. Wenn ...
Wenn Frauen ein Kind zur Welt bringen, ist es am ...