Was sind die Symptome einer zerebralen Gefäßstenose?

Was sind die Symptome einer zerebralen Gefäßstenose?

Das Gehirn ist der komplexeste Teil des menschlichen Körpers. Eine Verengung der Hirnblutgefäße stellt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit des Gehirns dar. Das Auftreten einer zerebralen Gefäßstenose führt bei Patienten zu deutlicheren Symptomen, wie z. B. Ischämie im Blutversorgungsbereich, Ischämie in verwandten Bereichen, Hirnhypoxie usw. Eine zerebrale Gefäßstenose stellt eine Gefahr für die allgemeine Gesundheit des Gehirns dar und kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, lebensbedrohlich für den Patienten sein. Jeder muss auf zerebrovaskuläre Gesundheitsprobleme achten, insbesondere Menschen mittleren und höheren Alters. Sie sollten ihren Lebensstil und ihre Ernährung anpassen, um Krankheiten wie zerebrale Gefäßstenose besser vorzubeugen. Sie können auch mehr Gehirntraining machen.

Klinische Klassifikation (Tiantan-Klassifikation)

Asymptomatische Stenose

Symptomatische Stenose (ICA, CA-Stenose >70 %, MCA, BA-Stenose >50 %)

Typ-I-Stenose: Der Blutversorgungsbereich des stenotischen Blutgefäßes ist ischämisch und es treten klinische Manifestationen einer Ischämie im entsprechenden Bereich auf.

Typ-II-Stenose: Durch die Stenose kommt es zu einer Ischämie (Blutdiebstahl) im Versorgungsbereich der Kollateralgefäße und es kommt zu einer Kompensation des Blutversorgungsbereichs des stenotischen Gefäßes, was zum Steal-Syndrom führt.

Typ III-Stenose: Mischtyp

Jeder Typ ist weiter in drei Untertypen unterteilt: A, B und C.

Typ A: Es liegt kein Infarkt im entsprechenden Bereich vor oder es liegt ein lakunärer Infarkt vor, aber keine neurologischen Folgen, und der Acetazolamid-Provokationstest (Diamox) ist abnormal. Es wird erwartet, dass der Patient von einer Gefäßrekonstruktionsoperation profitiert.

Typ B: In der entsprechenden Region liegt ein kleiner Infarktbereich vor oder dieser ist mit einer Tandemstenose distaler Gefäße oder einem Verschluss des distalen Hauptstamms kombiniert, aber die Astarterie ist immer noch an der kollateralen Blutversorgung anderer stenotischer Gefäße beteiligt. Es wird erwartet, dass der Patient teilweise von einer Gefäßrekonstruktionsoperation profitieren kann.

Typ C: Im entsprechenden Bereich liegt ein großer Infarktbereich vor, es liegen Folgen eines schweren Schlaganfalls oder eine chronische Okklusion des distalen Hauptstamms vor, und die Astarterie nimmt nicht an der kollateralen Blutversorgung anderer stenotischer Blutgefäße teil. Es wird erwartet, dass der Patient nicht von einer Gefäßrekonstruktion profitiert.

Behandlung

Für die Behandlung einer zerebralen Arterienstenose stehen drei Behandlungsmethoden zur Verfügung: eine medikamentöse Therapie, eine chirurgische Behandlung und eine Gefäßstenttherapie. Wenn die Stenose des Lumens weniger als 50 % beträgt, können wir Medikamente einnehmen, hauptsächlich Aspirin (A), Probucol (P) und Statine (S). Diese Therapie wird als PAS-Therapie bezeichnet. Wenn die Gefäßstenose mehr als 50 % des Durchmessers beträgt, ist zur Erweiterung des Lumens und damit zur Erreichung des Behandlungsziels eine Karotisendarteriektomie oder die Platzierung eines Gefäßstents im verengten Blutgefäß erforderlich. Unter ihnen wird derzeit die intravaskuläre Stenttherapie am häufigsten eingesetzt. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie für die Patienten nur wenig Trauma verursacht und mehrere Stenosen gleichzeitig behandeln kann. Daher eignet sie sich besonders für Patienten, die eine Operation nicht vertragen oder ablehnen, Patienten, deren Gefäßstenose nach der Operation erneut auftritt, Patienten mit mehreren Blutgefäßstenosen und Patienten, deren Stenosen durch eine Operation nicht erreicht werden können. Diese drei Behandlungsmethoden haben ihre eigenen Indikationen, Vor- und Nachteile und können sich gegenseitig ergänzen.

<<:  Wie putzt man seine Zähne mit Backpulver?

>>:  Was sind die Symptome einer diabetischen Gefäßerkrankung?

Artikel empfehlen

Welche Pflanzen verlängern das Leben?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben ist Unsterbl...

Der Reiz und Ruf von NINJA KAMUI: Ein Anime, der tief in die Welt der Ninjas eintaucht

„NINJA KAMUI“ – Eine moderne Ninja-Actiongeschich...

Ursachen und Behandlungen von Whiteheads

Akne ist ein großes Problem, das Teenager plagt, ...

Luftreinigerfunktion

Es gibt in unserem Land nicht viele Familien, die...

Was sind die Nachteile des Schwitzens im Sommer

Da die Menschen jetzt über Klimaanlagen verfügen,...

Stoffwechselzyklus des Körpers

Unser Körper besteht aus unzähligen Zellen und je...

Was tun, wenn die Nägel gelb werden

Die Gelbfärbung der Nägel ist ein weit verbreitet...

Tipps zum Entfetten in der Küche: Backpulver

Wir kochen in der Küche. Nach längerem Gebrauch b...

Schwindelgefühl beim Aufwachen am Morgen

Manche Krankheiten kommen sehr plötzlich. Manchma...

Was verursacht eine Gehirnerschütterung?

Bei Patienten mit einer Gehirnerschütterung trete...