Was soll ich tun, wenn sich meine Lippen oft schälen? 5 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen

Was soll ich tun, wenn sich meine Lippen oft schälen? 5 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen

Das Schälen der Lippen kommt sehr häufig vor und wird in der Regel durch übermäßige Trockenheit der Lippen verursacht. Um das Problem des häufigen Schälens der Lippen zu lösen, sollten Sie generell darauf achten, die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zur Linderung der Symptome können Sie auch einige Volksheilmittel anwenden. Das Auftragen von Honig auf die Lippen kann das Abblättern lindern.

1. Lecken Sie sich nicht ständig die Lippen, der Schaden ist nicht zu unterschätzen

Wenn die Lippen trocken sind, lecken viele Menschen sie gerne mit der Zunge oder befeuchten sie mit Speichel. Sie glauben, dass das Problem der Trockenheit gelöst werden kann, wenn die Lippen feucht sind. Mit dieser Methode lassen sich die Symptome eines trockenen Mundes nicht verhindern, außerdem wird die Haut um die Lippen herum geschädigt!

2. Tragen Sie eine Maske

Besonders für Radfahrer kann das Tragen einer Maske den beißend kalten Wind draußen abhalten. Der Zweck des Tragens einer Maske ist einfach: Die Temperatur und Feuchtigkeit der Lippen aufrechtzuerhalten, um Austrocknung und Trockenheit zu verhindern.

3. Massieren Sie Ihre Lippen regelmäßig

Die Lippenmassage ist nicht schwer. Geben Sie einfach etwas Honig auf ein Wattepad, tragen Sie es jeden Abend vor dem Schlafengehen auf Ihre Lippen auf und massieren Sie es dann sanft mit den Fingern, um die Durchblutung anzuregen, sodass die Lippen Sauerstoff und Nährstoffe erhalten und mit Feuchtigkeit versorgt werden.

4. Honig auftragen

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Lippen etwas trocken sind, können Sie ein Wattestäbchen mit etwas Honig oder Pflanzenöl befeuchten und es auf Ihre Lippen auftragen. Denken Sie daran, dass Diabetiker keinen Honig anwenden sollten. Honig kann der Haut nicht nur wirksam Feuchtigkeit spenden, sondern auch das Bakterienwachstum hemmen und Infektionen durch eingerissene Lippen vorbeugen.

5. Tragen Sie eine Augensalbe auf, um die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen

Gegen trockene Lippen im Herbst und Winter gibt es einen Trick: Besser als Lippenbalsam ist die Anwendung einer Augensalbe. Auch Augensalben können im Herbst und Winter gegen trockene Lippen eingesetzt werden. Viele Lippenbalsame auf dem Markt enthalten als Hauptbestandteil Vaseline. Auch Erythromycin-Augensalben enthalten eine große Menge Vaseline, die die gleiche Wirkung wie Lippenbalsam haben kann. Darüber hinaus kann Erythromycin auch Entzündungen lindern und Bakterien abtöten. Bei trockenen, rissigen und blutenden Lippen ist Erythromycin wirksamer als Lippenbalsam und zudem günstiger.

<<:  Welche Nährwerte hat fermentierter Klebreis?

>>:  Was ist die Ursache für schwarze Lippen und wie behandelt man sie?

Artikel empfehlen

Was ist los mit meinen tauben und schmerzhaften Fingern

Häufig ignorieren Patienten das Taubheitsgefühl i...

Was tun, nachdem man einen Pickel ausgedrückt hat?

Akne ist ein belastendes Problem, mit dem viele j...

Welche Krankheiten behandeln Cefdinir Dispersible Tablets?

Cephalosporin ist ein allgemeiner Begriff für ein...

Diese Anzeichen einer Thrombose sollten Sie nicht ignorieren

Aus klinischer Sicht ist eine Thrombose äußerst g...

Vorsichtsmaßnahmen nach Herzeingriffen

Bei Herzoperationen müssen sich die Patienten für...

Was sind die Symptome geistiger Reizbarkeit?

Manchmal sind wir unerklärlicherweise gereizt, wi...

Entzündungshemmendes Medikament gegen Magenschmerzen

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund der Hek...

Indikationen für Chloralhydratlösung

Chloralhydratlösung ist ein gängiges Medikament z...

Dürfen schwangere Frauen Schweinemagen und Hühnchen essen?

Können schwangere Frauen Hühnchen mit Schweinemag...

Was sind die Vorteile einer Fußmassage?

Heutzutage sieht man oft viele Fußmassagesalons, ...

Wie lautet das Rezept für die Begasung trockener Augen?

Es gibt viele Faktoren, die trockene Augen verurs...