Muttermale sind im Allgemeinen gutartige Tumore und verursachen keine Läsionen. Wächst das Muttermal jedoch in der Achselhöhle oder auf den Lippen, kann es durch häufige Reibung zu einer Entzündung des Muttermals kommen, was leicht zu Läsionen führen kann. Es wird empfohlen, zur Entfernung ins Krankenhaus zu gehen. Wird aus einem Muttermal eine Krankheit, wenn es größer wird? Dies erfordert eine spezifische Analyse, da die Läsionen nicht unbedingt bösartig sind. Ein Muttermal ist medizinisch gesehen ein gutartiger Hauttumor, den man in viele Typen unterteilen kann, wie zum Beispiel Pigmentnävus, Bindegewebsnävus, Talgdrüsennävus usw. Wenn von „Muttermalen“ die Rede ist, sind damit meist pigmentierte Nävi, auch melanozytäre Nävi genannt, gemeint. Intradermale Nävus kommen häufiger vor, ragen normalerweise aus der Hautoberfläche hervor, sind relativ groß und rund, meist schwarz und können auch Haare aufweisen. Diese Art von Nävus ist ein sicherer Nävus und erfordert im Allgemeinen keine Behandlung. Junktionsnävus tritt meist an der Verbindungsstelle zwischen Epidermis und Dermis auf. Er fühlt sich nicht höher als die Hautoberfläche an, ist im Allgemeinen haarlos und relativ dunkel. Wenn ein Muttermal dieser Art Schäden um sich herum aufweist, Schmerzen verursacht, blutet oder Satellitenläsionen um sich herum aufweist, ist das ein Hinweis darauf, dass es bösartig geworden ist und umgehend entfernt werden sollte. Muttermale werden medizinisch als „pigmentierte Nävi“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um gutartige Tumoren der Haut, die sich von Nervenzellen abgrenzen. Muttermale können bei Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts auftreten. Bei Muttermalen im Nackenbereich sollten Sie am besten einen Hautarzt aufsuchen, um zu entscheiden, ob eine Operation erforderlich ist, da diese durch Reibung bösartig werden können. Mit Ausnahme von Muttermalen an bestimmten Körperstellen werden Muttermale an anderen Körperstellen im Allgemeinen in intradermale Nävus, Junction-Nävus und gemischte Nävus unterteilt. Das Melanom ist eine Hautkrebsart, die jedoch im Vergleich zu anderen Hautkrebsarten eine „bösartigere“ Art ist. Die Krankheit schreitet rasch voran, bildet leicht Metastasen und weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf. Die Hauptursachen der Erkrankung sind: ultraviolette Strahlung, übermäßige Sonneneinstrahlung, bösartige Transformation von dysplastischen Muttermalen, Vererbung, Traumata, endokrine Anomalien, chemische Karzinogene und Immunschwäche oder Immundefizienz. |
<<: Das tun bei hohem Körperfettanteil
>>: Indikatoren für eine körperliche Untersuchung einer Fettleber
Bei vielen schwangeren Frauen kommt es bei einer ...
Die Struktur des Körpers ist sehr komplex. Oftmal...
Manche Freundinnen haben sehr kurze Wimpern, als ...
Mungbohnenwasser ist reich an Vitaminen und ein b...
Die Sommersprossenentfernung per Laser ist eine r...
In der Hornschicht unserer Haut befindet sich Ker...
In unserem Leben gibt es viele Menschen, die mit ...
Die Menstruation ist ein physiologischer Prozess,...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...
Manche Menschen sind skeptisch, was das Laufen na...
Wein ist ein sehr verbreitetes Getränk im täglich...
Teetrinken ist für viele unserer Freunde eine Gew...
Viraler Herpes ist eine Hautkrankheit, die einfac...
Es gibt viele Faktoren im Leben, die große schwar...
Arteriosklerose ist, glaube ich, jedem ein Begrif...