So lagern Sie Sekt

So lagern Sie Sekt

Wein ist ein sehr verbreitetes Getränk im täglichen Leben und es gibt viele Weinsorten. Verschiedene Weinsorten haben unterschiedliche Aromen, Geschmäcker und Inhaltsstoffe. Sekt ist auch eine relativ verbreitete Sorte. Sekt stammt ursprünglich aus dem Ausland. Er enthält eine gewisse Menge Kohlendioxid und etwas Gas. Auch die Lagerungsmethode von Sekt ist relativ kritisch. Normalerweise muss er versiegelt und bei 20 Grad Celsius gelagert werden.

Wie sollte Sekt gelagert werden?

Sekt ist eine kohlensäurereiche Weinsorte, die sich für verschiedene festliche Anlässe eignet. Kann nach dem Öffnen einer größeren Flasche Sekt der Wein nicht auf einmal geleert werden, verschließen Sie die Flaschenmündung am besten sofort und binden Sie sie mit einer Drahtschnalle fest. So verhindern Sie, dass die im Wein enthaltene Kohlensäure entweicht und den frischen Geschmack des Sekts beeinträchtigt.

Speichermethode

1. Die geeignete Lagertemperatur für Sekt beträgt 5-20 Grad Celsius.

2. Sekt sollte bei der Lagerung vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden und sollte am besten in einem dunklen Keller oder Keller aufbewahrt werden.

3. Achten Sie bei der Lagerung von Sekt darauf, dass die Flasche nicht verschließt, damit sie nicht ausläuft.

Vorsichtsmaßnahmen

Wein hat grundsätzlich keine Haltbarkeitsdauer, sondern eine Trinkdauer. Im Allgemeinen beträgt die beste Trinkdauer für Wein 2–10 Jahre, und Schaumwein sollte am besten innerhalb von 2 Jahren getrunken werden.

Wenn Sie einen Kühlschrank haben, verkorken Sie die Flasche am besten, stellen Sie sie in den Kühlschrank, kühlen Sie sie bei niedrigerer Temperatur (frieren Sie sie jedoch nicht ein) und trinken Sie sie innerhalb einer Woche.

Wie trinkt man Sekt? Bei welcher Temperatur trinkt man Sekt am besten?

Wein kann in Stillwein und Schaumwein unterteilt werden. Der Wein, den wir normalerweise trinken, ist stiller Wein, und Schaumwein ist Wein, dem Kohlendioxid zugesetzt wurde, um den Geschmack reicher zu machen. Die bekanntesten Schaumweine sind Champagner, Cava, Prosecco usw.

Auch das Öffnen von Sekt ist ganz einfach. Sie benötigen kein Werkzeug. Reißen Sie zunächst die Alufolie an der Flaschenöffnung ab, drehen Sie dann den Draht, der die Flasche verschließt, und werfen Sie ihn weg. Drücken Sie den Korken dann mit dem Daumen fest an und richten Sie die Flaschenöffnung nicht auf Personen oder zerbrechliche Gegenstände. Drehen Sie dann die Flasche, bis Sie ein „Plopp“ hören und der Korken herauskommt. Am besten stellt man Sekt vor dem Genuss mehr als zehn Minuten in den Kühlschrank. Die optimale Serviertemperatur liegt zwischen 6 und 12 Grad Celsius. Beim Einschenken von Sekt gießt man zunächst etwas ein, wartet bis der Schaum nachlässt und gießt dann das Glas ein, bis es zu 70 % gefüllt ist.

Wenn Sie Sekt trinken, genießen Sie zunächst die fröhlichen Bläschen im Glas und lauschen Sie dem Geräusch des platzenden Schaums. Es ist nicht nötig, das Glas die ganze Zeit zu schütteln, damit die Bläschen nicht zu schnell verfliegen. Riechen Sie einfach das Aroma und trinken Sie den Wein. Um den Geschmack des Schaumweins nicht zu beeinträchtigen, trinken Sie ihn am besten, bevor die Bläschen vollständig verschwunden sind. Sekt sollte nach dem Öffnen der Flasche möglichst bald getrunken werden, da die Bläschen schnell verfliegen. Daher ist Sekt nach dem Öffnen der Flasche nicht mehr so ​​gut haltbar.

<<:  Was sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Skelettmuskel und Herzmuskel?

>>:  So lagern Sie Birnenpollen

Artikel empfehlen

So trösten Sie Ihre Freundin, wenn sie Zahnschmerzen hat

Es heißt, Freundinnen seien dazu da, geliebt zu w...

Nachteile einer Maschine zur Herstellung von Gesichtsmasken

In den letzten Jahren erfreuen sich Gesichtsmaske...

Müssen Katzen geimpft werden?

Viele Menschen halten gerne Katzen, aber Menschen...

Ist ein Blutdruck zwischen 58 und 88 normal?

Wie wir alle wissen, hat der menschliche Blutdruc...

Wie behandelt man trockenen Husten bei einer Tracheitis?

Heutzutage leiden viele Patienten an Bronchitis, ...

Was sind Brustschmerzen?

Brustschmerzen sind wie ein scharfes Messer, das ...

Wie man Reiswein braut

Viele Menschen trinken im Alltag sehr gerne Alkoh...

Vorsicht vor drei Arten von Schmerzen nach 40

Mit zunehmendem Alter leiden wir häufig unter den...

Die Diagnosekriterien für ein chronisches Cor pulmonale sind:

Cor pulmonale ist eine Krankheit, die sowohl die ...

Achten Sie auf frühe Anzeichen von Magenkrebs

Magenkrebs ist eine sehr häufige bösartige Tumore...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Steißbeinschmerzen wenden?

Es gibt viele Gründe für Steißbeinschmerzen. Bevo...

Warum wird Zuckerknoblauch grün?

Zuckerknoblauch ist eine mit Zucker und Essig ein...