So lagern Sie Birnenpollen

So lagern Sie Birnenpollen

Pollen stammen hauptsächlich aus einer Substanz in den Staubblättern. Jede Blumenart hat eine andere Art von Pollen. Verschiedene Pollen haben ihren eigenen Nährwert und Spurenelemente. Birnenpollen sind ebenfalls eine relativ häufige Art. Birnenpollen müssen ebenfalls gepflückt und bestäubt werden. Birnenpollen enthalten auch bestimmte Nährstoffe, die sehr gut für den Körper sind. Die Lagerung von Birnenpollen ist ebenfalls sehr wichtig. Sie müssen an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert werden.

Wie lagert man Birnenpollen?

Bei der Verarbeitung von Pollen sollte die Temperatur 24 Grad nicht überschreiten. Bei Zimmertemperatur ist die Lagerung 7 Tage (am besten 5 Tage) möglich, bei 0 Grad über 20 Tage.

Birnen sind selbstinkompatible Obstbäume. Die meisten Sorten können keine Früchte durch Selbstbestäubung tragen und sind für ihre Fortpflanzung auf Fernhybridisierung angewiesen. In der Produktion werden geeignete Bestäubungsbäume und -sorten für die Kreuzbestäubung konfiguriert, um den Fruchtansatz zu verbessern. Birnenpollen werden hauptsächlich durch Wind, Bienen und Insekten übertragen. Bei der Birnenproduktion wird häufig künstliche Bestäubungstechnologie eingesetzt, um die Fruchtansatzrate zu erhöhen und Ertrag und Qualität sicherzustellen. Die Menge und Qualität des Pollens der bestäubten Sorte wirkt sich direkt auf die Fruchtansatzrate, den Ertrag und die Qualität der wichtigsten angebauten Sorten aus. Um Ertrag und wirtschaftlichen Nutzen zu gewährleisten, ist die gegenseitige Bestäuben der wichtigsten Kultursorten und Bestäubungssorten erforderlich. Birnbäume benötigen beim Anbau außerdem in folgenden Punkten eine künstliche Bestäubung:

1. Einzelne Sorte;

2. Die Hauptsorten und Bestäubungssorten blühen nicht zum richtigen Zeitpunkt. Dafür gibt es zwei Gründe:

① Die Hauptpflanzsorte und die Bestäubungssorte passen nicht gut zusammen und die Blütezeiten liegen weit auseinander.

3. Wenn während der Blütezeit widrige Witterungsbedingungen wie starker Wind, trockene und heiße Sandstürme, viele Regentage, niedrige Temperaturen während der Blütezeit, Frost usw. herrschen, werden die Aktivitäten von Honiginsekten wie Honigbienen beeinträchtigt, was zu einer schlechten Bestäubung führt, die Fruchtansatzrate verringert oder dazu führt, dass Blumen ohne Früchte blühen. Bei der konventionellen künstlichen Bestäubung gibt es zwei Hauptmethoden zur Pollenproduktion: (1) Künstliche Bestäubung: Halten Sie in jeder Hand eine Blüte, reiben Sie die Blütenmitte aneinander und reiben Sie die Staubbeutel, Staubfäden und Blütenblätter auf Papier. Entfernen Sie die Blütenblätter und Staubfäden, verteilen Sie die Staubbeutel dünn auf dem Papier und legen Sie sie zum Trocknen in einen Raum mit etwa 25 °C. Normalerweise dauert es 28–48 Stunden, bis die Staubbeutel aufbrechen und Pollen freigeben. (2) Pollenextraktionsmaschine: Verwenden Sie einen Antherenextraktor, um die Antheren zu extrahieren, Blütenblätter, Stiele und andere Rückstände herauszusieben, dann breiten Sie die Antheren dünn auf einem glatten weißen Papier aus, stellen Sie sie in ein Gewächshaus bei 23–25 °C und lassen Sie sie 28–40 Stunden im Schatten trocknen, dann wird der Pollen in großen Mengen freigesetzt. Normalerweise dauert es 2–3 Tage, bis die Pollenproduktion mit der oben beschriebenen Methode abgeschlossen ist. Das obige Verfahren löst das Problem der künstlichen Bestäubung von Birnbäumen unter normalen Umständen. Unter besonderen Umständen, wie z. B. ungewöhnlichen Wetterbedingungen und falscher Abstimmung der Bestäubungssorten, beispielsweise wenn die hauptsächlich angebaute Sorte sich in ihrer ersten Blütezeit befindet, wenn die Bestäubungssorte in voller Blüte steht, oder wenn die hauptsächlich angebaute Sorte in voller Blüte steht, wenn die Bestäubungssorte sich in ihrer ersten Blütezeit befindet und es normalerweise 2 bis 3 Tage dauert, Pollen zu produzieren, führt dies aufgrund der vorzeitigen Pollenproduktion und des Fehlens der künstlichen Bestäubung zu einem Ertragsrückgang der Sorte, die zuerst blüht. Beim Birnenanbau ist die Bestäubungssorte, die zuerst blüht, auch eine der hauptsächlich angebauten Sorten (im Allgemeinen beträgt das Verhältnis zwischen Bestäubungssorte und angebauter Sorte 1:4, bei einigen liegt es sogar bei 1:1). Der Ertrag der Bestäubungssorte ist für den Gesamtertrag des Birnenanbaus besonders wichtig.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass unter trockenen Bedingungen der Rückgang der Pollenvitalität umso langsamer und die Lagerdauer umso länger ist, je niedriger die Lagertemperatur ist. Fengshui-Birnenpollen können ihre Vitalität über einen langen Zeitraum bei -73 °C und -196 °C bewahren. Im Allgemeinen wird Birnenpollen mit einer Keimrate von über 55 % als hochwertiger Pollen angesehen, und die Pollenkeimrate nach 540 Tagen Lagerung bei extrem niedrigen Temperaturen liegt bei über 60 %, was den Anforderungen der Bestäubung in der Produktion gerecht wird. Die Konservierung von Pollen mit dieser Methode ist jedoch kostspielig und erfordert vom Konservierungspersonal hohe Fachkenntnisse. Derzeit befindet sich diese Technologie in der wissenschaftlichen Forschungsphase und es ist für normale Landwirte und Unternehmen schwierig, sie zu beherrschen und zu nutzen.

<<:  So lagern Sie Sekt

>>:  Kann ich während der Menstruation Moxa verwenden?

Artikel empfehlen

Hängendes rechtes Augenlid

Das Augenlid, das wir Augenlid nennen, wird mit z...

Druckgefühl auf der Stirn

Wenn Sie ein Unbehagen in Ihrem Körper verspüren,...

Was ist ein Leberreservefunktionstest?

Die Leberfunktion ist für uns sehr wichtig. Wenn ...

Warum schwitze ich nachts oft im Schlaf?

Der heiße Sommer ist vorbei und wir müssen die se...

Was sind die Unterschiede zwischen oberen und unteren Analfisteln?

Eine hochliegende Analfistel und eine tiefliegend...

Wie pflegen Sie Ihre Augen am besten?

Die Augen sind das Fenster zur Seele. In den letz...

Die vier Nährstoffe, die den Chinesen am meisten fehlen

Milch Die Umfrage zeigt, dass die durchschnittlic...

Welche Funktionen haben Cassia-Samen?

Determinant ist ein weit verbreitetes Kraut und a...

Kann man Instantnudeln in der Mikrowelle zubereiten?

Zu den Lebensmitteln, die jeder am besten kennen ...

Schwarzer Leberfleck juckt ein bisschen

In der Physiognomie ist die Lage von Muttermalen ...

Weiße Beulen an den Füßen

Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem...

Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Salzwasser?

Im täglichen Leben waschen die Menschen ihr Gesic...