Wenn Ihre Haut juckt, sollten Sie natürlich darauf achten, die Ursache dafür zu verstehen. Da gewöhnliche Ekzeme, Urtikaria und Neurodermitis juckende Haut verursachen können, ist es notwendig, einige Tests durchzuführen, wie zum Beispiel regelmäßige Blutuntersuchungen und Urintests. 1. Drei wichtige Routinen: Dies sind die Inspektionspunkte, die unbedingt durchgeführt werden müssen. Blutroutineuntersuchung: Juckreiz durch Urtikaria kann mit erhöhten Eosinophilen in der Blutroutineuntersuchung einhergehen. Bei einer akuten bakteriellen Infektion kommt es zu einem Anstieg der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und der neutrophilen Granulozyten. Auch bei medikamentenbedingtem allergischem Juckreiz kann die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen ansteigen. Urinanalyse: Schließen Sie Hautjucken durch Erkrankungen der Harnwege und eine abnormale Gallenausscheidung aus. 2. Komplement: Bei allergischem Juckreiz können einige Symptome auf eine Verringerung des Serumkomplements zurückzuführen sein. 3. Kryoglobulin: Der Juckreiz bei Kälteurtikaria kann durch eine Untersuchung auf Kryoglobulin behandelt werden und der Eiswürfeltest kann bei der Diagnose helfen. 4. Allergietest: Bei Cholesterinurtikaria führen körperliche Betätigung (Sportnahrung) und heißes Wasser im Allgemeinen zu positiven Ergebnissen. Der künstliche Masern-Hautkratztest war positiv. Licht-, Wärmetests und Nahrungsmitteleliminationstests sind bei der Diagnose einer Lichturtikaria und einer durch Nahrungsmittelallergene verursachten Urtikaria hilfreich. 5. Hautpflastertest: Wenn bestätigt wurde, dass der Juckreiz durch den Kontakt mit einem bestimmten Allergen verursacht wird, kann ein Hautpflastertest durchgeführt werden. 6. Histopathologische Untersuchung: Alle Arten von Quaddeln können bei Bedarf histopathologisch untersucht werden. 6. Blutzucker (Blutzucker-Nahrung): Der Hautjucken bei Menschen mit frühem Diabetes (Diabetes-Nahrung) wird in systemisch oder lokalisiert unterteilt. Der Ort der Krankheit ist nicht festgelegt und der Grad der Krankheit ist ebenfalls inkonsistent, aber sie tritt im Allgemeinen an der Vulva, dem Hodensack und anderen Teilen auf, insbesondere der Juckreiz an der Vulva von Frauen (weibliche Nahrung) ist häufiger. Gleichzeitig ist der durch Diabetes verursachte Hautjucken sehr unangenehm und tritt meistens wieder auf. Bei manchen Patienten kommt es aufgrund des unerträglichen Juckreizes zu Hautrissen und Blutungen nach dem Kratzen. Durch wiederholtes Kratzen bilden sich häufig Kratzer und Blutkrusten auf der Haut, die sich zu Dermatitis entwickeln können. Nach längerer Zeit verhärtet sich die Haut und es lagert sich Pigmentierung ab. Bei manchen Patienten kann auch die Haut trocken und schuppig sein. Vergessen Sie daher nicht, Ihren Blutzucker zu überprüfen, wenn Sie unerklärlichen Hautjucken verspüren. 7. Leber- und Nierenfunktion: Einige Leber- und Nierenerkrankungen können auch Hautjucken verursachen. Wenn nach den oben genannten Untersuchungen die Ursachen gefunden werden, sollten sie entsprechend behandelt werden. Während der Behandlung sollten auch tägliche Pflegemaßnahmen durchgeführt werden. |
<<: Ist Japonica-Reis dasselbe wie Reis?
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat Japonica-Reis?
Die Anziehungskraft und der Ruf des Sonnenbaums -...
Normalerweise sollten wir nach dem Stuhlgang kein...
Viele Freundinnen haben ab einem bestimmten Alter...
Für Eltern, die Babys großziehen, gibt es im tägl...
Viele männliche Freunde wissen nicht, wie sie sic...
Manchmal kauft man einen Lippenstift, hat aber ke...
Der normale Stoffwechsel findet normalerweise nac...
Wenn Ihre Gesichtshaut häufig allergisch reagiert...
Viele Freunde entdecken beim morgendlichen Zähnep...
Die Verwendung von Essig zum Einweichen der Füße ...
Spin-off-Kurzfilm „The Idol K“ – Die faszinierend...
Familien mit Babys müssen regelmäßig Windeln kauf...
Tsutsugamushi-Fieber ist eine akute Erkrankung, d...
Manche Menschen glauben, dass man keinen Honig es...
Heutzutage gibt es immer mehr Diabetiker. Hoher B...