Jeder weiß, dass wir jeden Tag ausreichend Schlaf brauchen. Früher glaubte man, Erwachsene müssten nicht zu lange schlafen und sieben oder acht Stunden pro Tag würden ausreichen. Eine aktuelle amerikanische Studie hat jedoch gezeigt, dass sieben Stunden Schlaf pro Tag für Erwachsene nicht ausreichen. Sie müssen acht Stunden schlafen, um ihre körperliche Kraft und Energie wieder aufzufüllen und besser lernen und arbeiten zu können. Heutzutage haben jedoch viele Menschen keine gute Schlafqualität. Wie kann man also die Schlafqualität verbessern? Der menschliche Schlaf ist in zwei Phasen unterteilt: den Schlaf mit langsamen Augenbewegungen und den Schlaf mit schnellen Augenbewegungen. Konzentrierter REM-Schlaf, der an der Speicherung von Erinnerungen, der Aufrechterhaltung der Organisation, der Organisation von Informationen sowie dem Lernen und der Leistung neuer Dinge beteiligt ist, findet in der letzten Phase des REM-Schlafs statt. Der REM-Schlaf tritt normalerweise im letzten Teil einer 8-stündigen Schlafperiode auf und kann etwa 90 Minuten dauern. Auch wenn wir es vielleicht nicht merken, bekommen die meisten von uns nicht genug Schlaf, was nicht nur unsere Lebensqualität mindert, sondern auch zu Krankheiten führen kann. Um diesen weit verbreiteten Schlafmangel auszugleichen, empfiehlt Dr. Maas „Nickerchen“. Bei dieser Art von Nickerchen handelt es sich um ein 20-minütiges Nickerchen nach dem Aufwachen aus dem normalen Schlaf. Die Wirkung ist viel besser, als wenn man abends früh ins Bett geht. 1. Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein und bleiben Sie am Wochenende nicht zu lange auf. Wenn Sie am Samstag spät zu Bett gehen und am Sonntag spät aufstehen, kann es sein, dass Sie in der Nacht von Sonntag auf Sonntag an Schlaflosigkeit leiden. 2. Essen und trinken Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel. Essen Sie etwa zwei Stunden vor dem Schlafengehen ein kleines Abendessen und trinken Sie nicht zu viel Wasser, da die häufigen nächtlichen Toilettengänge die Schlafqualität beeinträchtigen. Essen Sie abends keine scharfen und fettigen Speisen, da sich diese ebenfalls auf den Schlaf auswirken. 3. Vermeiden Sie vor dem Schlafengehen Kaffee und Nikotin. Es wird empfohlen, acht Stunden vor dem Schlafengehen keinen Kaffee mehr zu trinken. 4. Wählen Sie eine Zeit für das Training. Die beste Zeit für sportliche Betätigung ist nachmittags, da dies beim Einschlafen hilft und regelmäßige körperliche Betätigung die Qualität Ihres nächtlichen Schlafs verbessern kann. 5. Halten Sie die Raumtemperatur leicht kühl. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer kühler halten, können Sie besser schlafen. 6. Schlafen Sie nachts tief und fest. Ein Nickerchen am Tag kann zu Schlafmangel in der Nacht führen. Die Schlafenszeit am Tag sollte streng auf eine Stunde begrenzt sein und nach 15:00 Uhr darf nicht mehr geschlafen werden. 7. Bleiben Sie ruhig. Schalten Sie Fernseher und Radio aus, denn Ruhe trägt wesentlich zur Verbesserung der Schlafqualität bei. 8. Bequemes Bett. Ein gemütliches Bett bietet Ihnen eine gute Schlafgelegenheit. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass das Bett groß genug ist. 9. Verlassen Sie sich nicht auf Schlaftabletten. Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Schlaftabletten einnehmen. Es wird empfohlen, Schlaftabletten nicht länger als 4 Wochen einzunehmen. 10. Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein Bad, um Ihren Körper zu entspannen, denn Baden kann die Körpertemperatur erhöhen und schläfrig machen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor dem Schlafengehen ein Bad zu nehmen. Durch ein Bad vor dem Schlafengehen erhöht sich auf natürliche Weise die Körpertemperatur, die Durchblutung wird angeregt und die Blutflussgeschwindigkeit sowie der Wasserdruck werden verbessert, was wiederum den Stoffwechsel des gesamten Körpers beschleunigt. Um eine bessere Schlafqualität zu haben, sollten Sie abends nicht zu viel essen und innerhalb einer halben Stunde vor dem Schlafengehen nichts mehr essen. Andernfalls erhöht sich die Belastung für Magen und Darm und das Einschlafen wird erschwert. Trinken Sie abends keinen starken Tee oder Kaffee, da dies aufgrund der Aufregung oder der häufigen Toilettengänge Ihren Schlaf beeinträchtigt. Manche Leute behaupten, dass Alkoholkonsum nach dem Abendessen beim Einschlafen hilft. Das stimmt allerdings nicht und beeinträchtigt Ihren Schlaf in der zweiten Nachthälfte. |
<<: Welche Vorteile hat guter Schlaf?
>>: Was ist der Grund dafür, dass man nach dem Trinken von Wasser nicht uriniert?
Windpocken sind eine sehr häufige Krankheit. Viel...
Es gibt viele Hautkrankheiten auf der Oberfläche ...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von der ...
Der Hals ist der Kehlkopf. Im Hals befinden sich ...
Wir alle wissen, dass die linke und die rechte Ge...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Viele Menschen sehen beim Blick in den Spiegel st...
Flecken entstehen durch die Ablagerung von Melani...
„Memole mit dem Spitzhut“: Ein herzerwärmendes mo...
Die Gesundheit der Knie ist uns sehr wichtig. Wen...
Rhodiola rosea ist vielen Menschen relativ unbeka...
Viele Leute denken, dass Lu'an Guapian ein Me...
Viele Menschen fühlen sich von westlichen ästheti...
In der Antike war es sehr beliebt, Silberarmbände...
Schwitzen ist in den letzten Jahren zu einer beli...