Wenn ein Patient einen Hirnstamminfarkt erleidet, ist dies lebensbedrohlich. Wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zum Tod führen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass ein Hirnstamminfarkt bei Patienten Symptome wie Hypoxie und Atembeschwerden verursachen kann. Daher wird empfohlen, dass Patienten bei einem Anfall rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Die Überlebenszeit von Patienten mit einem Hirnstamminfarkt ist im Allgemeinen nicht lang. Wenn innerhalb von 3 Stunden nach Ausbruch der Krankheit keine Operation durchgeführt wird, tritt in der Regel der Tod ein. Wird es nach einem Hirnstamminfarkt ein Wunder geben? Ein Hirnstamminfarkt kann auch als Hirnstamminfarkt bezeichnet werden. Sie haben es richtig erraten, dies ist eine sehr ernste Krankheit. Ein Hirninfarkt kann eine Person leicht in einen vegetativen Zustand oder zum Hirntod führen. Im Allgemeinen wacht der Patient nach Ausbruch der Krankheit Dutzende von Tagen nicht auf, hat täglich hohe medizinische Kosten und es besteht die Sorge, dass der Patient die Behandlungskosten nicht bezahlen kann. Kann also nach einem Hirnstamminfarkt ein Wunder geschehen? Der Hirnstamm ist hauptsächlich für Herzschlag, Atmung, Blutdruck usw. verantwortlich. Wenn ein so wichtiger Teil des Gehirns ein Problem hat, sind die Folgen katastrophal. Daher besteht bei einem Hirnstamminfarkt eine große Wahrscheinlichkeit, dass er zum Tod oder zu einer Behinderung führt. In der Regel hat ein Hirnstamminfarkt Vorstufen. Bei frühzeitiger Aufmerksamkeit und therapeutischer Intervention sind die Heilungschancen gut. Wenn Sie plötzlich krank werden, ins Krankenhaus eingeliefert werden und ins Koma fallen, kann man nicht sagen, dass es keine Möglichkeit der Genesung gibt. Sie können sich nur auf die medizinische Ausrüstung und das Niveau des Arztes verlassen, und das ist ein Wunder. Gleichzeitig ist – um von einer idealistischen Betrachtungsweise auszugehen – zu sagen, dass es kein sogenanntes Wunder geben wird, wenn der Patient selbst keinen Überlebenswillen hat. Ich habe viele Patienten gesehen, die noch immer von der Welt fasziniert waren und erst aufwachten, als die Ärzte die Behandlung bereits aufgegeben hatten und die Aussicht auf eine Genesung als gering einschätzten. Das Wunder ist das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen aller, der Bemühungen des Krankenhauspersonals, der Wünsche und der Lebenslust des Patienten. Ein Hirnstamminfarkt kann also ein Wunder sein, aber er wird Wunder genannt, weil die Wahrscheinlichkeit so gering ist. Das Beste ist, frühzeitig einzugreifen und zu behandeln. Optimale Zeit für die Heilung eines Hirnstamminfarkts Der alte Mann wurde plötzlich krank und bei ihm wurde ein Hirnstamminfarkt diagnostiziert. Manche Menschen suchen nicht rechtzeitig medizinische Hilfe auf, wodurch sich die Behandlung verzögert. Gibt es Hoffnung, wenn wir den besten Zeitpunkt zur Heilung kennen? Wann ist also der beste Zeitpunkt, einen Hirnstamminfarkt zu behandeln? Warum verfallen so viele Menschen nach einem Hirnstamminfarkt in einen Zustand des Wachkomas oder leiden nach dem Aufwachen noch an den Folgen? Dies liegt daran, dass der beste Zeitpunkt für die Heilung nach einem Hirnstamminfarkt verstrichen ist. Selbst wenn der Patient geheilt ist, dauert es lange, bis er sich erholt. Wann ist also der beste Zeitpunkt, um einen Hirnstamminfarkt zu behandeln? Tatsächlich müssen wir die goldenen 3 Stunden nutzen, um einen Hirnstamminfarkt zu behandeln. Wenn wir diese „goldenen drei Stunden“ nutzen, können die Patienten weniger Schmerzen erleiden und die Wahrscheinlichkeit von Folgeerscheinungen wird deutlich geringer. Beispielsweise wurde Herr Jiang plötzlich krank, während er fernsah. Als seine Frau davon erfuhr, beobachtete sie die Symptome wie schiefen Mund, Unfähigkeit, eine Seite des Körpers zu bewegen, undeutliche Aussprache usw. und kam zu dem Schluss, dass Herr Jiang einen Hirnstamminfarkt hatte. Sie rief sofort die Notrufnummer 120 an und eilte innerhalb von etwa einer Stunde ins Krankenhaus. Er unterschrieb sofort für eine thrombolytische Behandlung. Nach der Behandlung konnte Herr Jiang wieder gehen und seine Symptome verschwanden. Wenn die Thrombolyse innerhalb dieser 3 Stunden durchgeführt wird, ist eine Genesung daher durchaus möglich und Sie müssen in Zukunft lediglich besser aufpassen. Die „goldenen 3 Stunden“ sind tatsächlich die beste Zeit zur Behandlung eines Hirnstamminfarkts. Wenn diese versäumt werden, können weitere Gefahren bestehen. Wie viele Tage dauert die kritische Phase eines Hirnstamminfarkts? Ein Hirnstamminfarkt ist eine sehr gefährliche zerebrovaskuläre Erkrankung, die leicht lebensbedrohlich sein kann, wenn sie nicht ernst genommen wird. Es gibt im Allgemeinen eine gefährliche Phase. Wie viele Tage dauert diese gefährliche Phase? Schauen wir uns das unten genauer an. Die kritische Phase eines Hirnstamminfarkts beträgt im Allgemeinen 7–10 Tage, kritisch sind jedoch die ersten 5–7 Tage. Bei einem Hirnstamminfarkt ist die höchste Phase des Hirnödems in der Regel 7-10 Tage lang. Überstehen sie diese Phase erfolgreich, können sie zunächst beruhigt sein. Im späteren Stadium ist bei der Rehabilitationsbehandlung die Mitarbeit des Patienten und seiner Familie erforderlich. Während der kritischen Phase ist es notwendig, den Zustand des Patienten täglich zu beobachten, ihn medikamentös zu behandeln und täglich Übungen für Gliedmaßen und Gelenke durchzuführen. Familienmitglieder können den Patienten bei der Durchführung dieser Übungen unterstützen. Nachdem sich der Zustand stabilisiert hat, können Sie aus dem Bett aufstehen und angemessen umhergehen und verschiedene Trainingsaspekte wie Aufstehen, Körperbalancieren, Stehen, Gehen usw. durchführen, die Anzahl der Aktivitäten langsam steigern und schließlich das Treppensteigen trainieren. Im Allgemeinen kann sich der Zustand des Patienten nach einer kritischen Phase von 7–10 Tagen stabilisieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen, Ihre Medikamente rechtzeitig einzunehmen, regelmäßig Rehabilitationsübungen durchzuführen und sich langsam zu erholen. |
<<: Muss ich bei der Verwendung von Zahnpulver Zahnpasta verwenden?
>>: Was tun bei einem Hirnstamminfarkt?
Im Alltag neigen viele Menschen dazu, sich die Na...
Selen ist ein essentielles Spurenelement für die ...
Der menschliche Hals ist ein relativ empfindliche...
Die Auswirkungen von akutem Durchfall sind relati...
Schwäche in den Beinen und Armen ist eigentlich e...
Wenn viele Menschen hören, dass sie an oberflächl...
Das Haar vieler Menschen weist häufig einige Mäng...
Das Problem des Astigmatismus wird dadurch verurs...
Backpulver ist ein weißes Pulver mit vielen Verwe...
Eltern sollten sich keine Sorgen machen, wenn ihr...
Wenn der menschliche Körper dehydriert ist, trete...
Wenn Kinder das zweite Jahr der High School errei...
In unserem täglichen Leben ist es unvermeidlich, ...
Gargantia auf dem grünen Planeten OVA Episode 14 ...
Androgen ist ein Hormon, das vom männlichen Körper...