Tinea pedis und Tinea manuum können als allgemeine Bezeichnungen für Tinea manuum und Tinea pedis bezeichnet werden. Diese Krankheit steht hauptsächlich im Zusammenhang mit Dermatophytose und tritt häufiger bei Erwachsenen auf. Die Symptome von Tinea pedis und Tinea manuum können anhand einiger oberflächlicher Symptome erkannt werden. Beispielsweise können bei Patienten mit Tinea pedis und Tinea manuum deutliche Symptome einer Verhornung der Haut auftreten. 1. Verhornung: Die Haut des Patienten weist im Vergleich zur Haut normaler Menschen deutliche Verhornungssymptome auf. Bei manchen Patienten nimmt die Hautdicke aufgrund übermäßiger Verhornung auch deutlich zu, und im Winter trocknet die Haut sehr leicht aus und reißt. Daher müssen Patienten im Winter auf die Pflege von Tinea pedis und Hand achten, um eine Verschlimmerung der Krankheit durch unsachgemäße Pflege zu verhindern. 2. Blasen: Bei Patienten mit Tinea pedis befinden sich die Bläschen vorwiegend in den tieferen Teilen der Haut. Daher sind sie sehr schwer aufzuplatzen. Wenn die Bläschen austrocknen und aufplatzen, kommt es bei den Patienten außerdem zu Schuppenbildung und Ablösung. 3. Papeln: In den meisten Fällen treten die Papeln bei Patienten mit Tinea pedis am Rand der Ferse des Patienten auf. Die Ferse des Patienten weist ein deutliches Jucken auf, das von Schuppenbildung begleitet wird. Dieses Symptom ist im Sommer stärker und im Winter weniger stark ausgeprägt. 4. Komplikationen (1) Zu den Komorbiditäten zählen Dermatophyteninfektionen an anderen Stellen des Körpers. Aufgrund einer langfristigen Tinea pedis oder einer Autoinokulation nach Kratzen können Patienten mit Tinea pedis auch an Onychomykose, Tinea manuum, Tinea corporis, Tinea cruris usw. leiden. In Kombination mit Onychomykose wird die Nagelplatte trüb, undurchsichtig, wolkig, fleckig und die Oberfläche verliert ihren Glanz. (2) Tinea pedis kombiniert mit bakterieller Infektion. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu einer verstärkten lokalen Sekretion und es kann zu hellgelbem, eitrigem Ausfluss kommen. Der infizierte Bereich ist rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft. Wenn nicht rechtzeitig eine geeignete entzündungshemmende Behandlung erfolgt, können Lymphangitis, Erysipel und Zellulitis auftreten. |
<<: Was verursacht Husten mit weißem Schleim? Meist Lungenwärme
>>: Ursachen für Gallenreflux Vier Gründe führen zu diesem Phänomen
Mädchen, die Schönheit lieben, machen sich mehr S...
Neugeborene sind tatsächlich besonders anfällig f...
Bei vielen Menschen werden die Beine ohne ersicht...
Das Waschen des Gesichts ist die Grundlage unsere...
„Nonnonbaato Ore“ – Eine Kurzanimation, die die W...
Das Zucken des rechten Augenlids ist für viele Me...
Manche Leute denken vielleicht, dass Poren nur im...
Weißer Zucker ist ein weit verbreitetes Lebensmit...
Pokémon Schwert & Schild „Flügel des Zwielich...
Heutzutage haben viele Menschen schlechte Essgewo...
Der Zustand des Urins kann die körperliche Verfas...
Erklingen! Euphonium 3 – Hibike! Euphonium Drei &...
Zähne sind für jeden sehr wichtig. Nur durch eine...
Es gibt viele Möglichkeiten, Kokosnüsse zu essen....
Walnüsse sind sehr fettreiche Früchte. Es gibt au...