Wir alle wissen, dass Turmalindampf viele Vorteile hat. Er kann nicht nur Krankheiten heilen und vorbeugen, sondern auch die Haut verschönern und beim Abnehmen helfen. Daher besuchen viele Menschen, die gerne ins Spa gehen, solche Dampfbäder regelmäßig. Es sollte jedoch beachtet werden, dass alles seine Vor- und Nachteile hat. Wenn wir jedoch die Nachteile klar erkennen und darauf achten, können wir diese nachteiligen Auswirkungen vermeiden. Was sind also die Nachteile einer Turmalin-Dämpfung? Anfällig für Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Gift Es ist zu beachten, dass der menschliche Körper nach dem Schwitzen anfällig für Rheuma, Erkältungen und Giftstoffe ist. Während des Dampfvorgangs werden die Zellen aktiver. Sobald der Dampfvorgang beendet ist, fällt die Temperatur stark ab oder wird vom Wind verweht, und die Zellen können leicht von kalter Luft befallen werden. In schweren Fällen können Schmerzen auftreten. Kann leicht zu einem erneuten Anstieg der Fettleibigkeit führen Obwohl Schwitzen beim Abnehmen helfen kann, verbraucht Ihr Körper während des Vorgangs viel Energie. Nach dem Schwitzen können Sie sich extrem hungrig fühlen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt viel essen, können Sie wieder zunehmen. Kann leicht zu körperlicher Erschöpfung führen Menschen mit schwacher Konstitution müssen bei der Wahl eines Schwitzdampfbads sehr vorsichtig sein. Da Menschen mit schwachem Körper zu Leistungseinbußen neigen, verbraucht das Schwitzen viel Energie. Wenn der Körper schwach ist, können Ohnmachtsanfälle und andere Zustände auftreten. Daher sollten Menschen mit schwacher Konstitution beim Schwitzen vorsichtig sein und selbst wenn sie Schwitzen brauchen, die Dauer des Schwitzens angemessen verkürzen. Menschen, für die das Schwitzen nicht geeignet ist Das Dämpfen hat, wie oben erwähnt, viele Vorteile, aber auch viele Nachteile. Es ist zu beachten, dass einige Personengruppen nicht am Dämpfen teilnehmen sollten: Frauen während der Menstruation, Menschen mit hohem Blutdruck, Herzerkrankungen und anderen Krankheiten und Männer sollten über einen längeren Zeitraum nicht häufig schwitzen. Da beim Schwitzen kalte Luft in den Körper gelangen kann, sollten Sie nach dem Schwitzen Wind meiden und sich warm halten. Da es zu Erschöpfung führen kann, sollten Sie auf den Zeitpunkt des Schwitzens achten. Nach dem Schwitzen könnten Sie Hunger verspüren, was dazu führen kann, dass Sie zu viel essen und wieder fettleibig werden. Wenn Sie hungrig sind, können Sie genauso gut etwas Obst essen, um Ihren Magen zu füllen. |
<<: Ist langfristiges Schwitzen gut für den menschlichen Körper?
>>: Welche Funktionen hat ein Dampfbad?
Kollagen ist ein biologisches Makromolekül, das i...
Eine verstopfte Nase kommt sehr häufig vor. Beson...
"Verbinden!" " - Ein herzerwärmend...
Jeder liebt Schönheit, und das liegt in der Natur...
Ich glaube, jeder kennt Beifuß. Er wird in der tr...
„Zehn Jahre Schönheitsbehandlung sind nicht so gu...
Yangzi ist das, was wir normalerweise als geschwo...
Die Ausscheidung von Urin ist ein Entgiftungsproz...
Das Erbleichen der Augenbrauen ist ein Anzeichen ...
Muttermale an vielen Stellen in unserem Gesicht h...
Das Auftreten einer Darmleckage bedeutet tatsächl...
Im täglichen Leben ist Fisch eine gängige Delikat...
Antrumgastritis ist eine Erkrankung, die viele Me...
Zittern und Herzklopfen in den Händen sind relati...
Die Niere ist die Grundlage der menschlichen Kons...