Ist langfristiges Schwitzen gut für den menschlichen Körper?

Ist langfristiges Schwitzen gut für den menschlichen Körper?

Viele Menschen haben schon einmal von Schwitzbädern gehört. Tatsächlich ähneln sich Schwitzbäder und Saunagänge in ihrer Form, es gibt jedoch wesentliche Unterschiede. Schwitzen kann uns nicht nur dabei helfen, Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden und Gewicht zu verlieren und den Körper in Form zu bringen, sondern auch den Säure-Basen-Haushalt des Körpers auszugleichen und die Vitalität wiederherzustellen. Tatsächlich gibt es das Schwitzen schon seit der Antike. Es hat seinen Ursprung in Korea und wurde innerhalb weniger Jahre von den Chinesen anerkannt. Ist das Schwitzen also gut für den menschlichen Körper? Der Herausgeber wird Ihnen die Antwort geben.

Wenn Sie an rheumatischen Erkrankungen leiden, kann das richtige Schwitzen bei der „Muskelentspannung und Aktivierung der Durchblutung“ eine gewisse Rolle spielen, was sich möglicherweise unterstützend auf die Behandlung der Krankheit auswirkt; bei Patienten mit Erkältung und anderen Erkältungskrankheiten kann das Schwitzen ebenfalls bei der Behandlung der Krankheit und der körperlichen Genesung helfen.

Wenn wir über die Nachteile sprechen müssen: Wenn eine Person vollkommen gesund ist und keine körperlichen Schwächen hat und es ihr nur ums Vergnügen und ums Angeben geht, insbesondere bei Männern, dann kann der häufige Besuch von Badeumgebungen mit hohen Temperaturen wie Dampfbädern und Saunen schädlich für die Fruchtbarkeit sein. Denn wenn die Temperatur 35 Grad übersteigt, wird die Vitalität der Spermien geschädigt oder stark beeinträchtigt, was sich sehr ungünstig auf die Fruchtbarkeit auswirkt; außerdem ist es auch für Menschen mit hohem Blutdruck, schwachen Atemwegen und einer „heißen Konstitution“ ungünstig, weil hohe Temperaturen den Sauerstoffverbrauch des Körpers erhöhen und der Sauerstoffgehalt in Hochtemperaturumgebungen wie Schweißdämpfen definitiv nicht so gut ist wie in normalen Innenräumen und die Luftqualität möglicherweise nicht „den Standards entspricht“.

Was die richtige Zeit angeht, denke ich, dass es ausreicht, den Körper bei Bedarf beim Schwitzen zum Schwitzen zu bringen. Diese Zeit variiert je nach körperlicher Verfassung und Toleranzniveau jeder Person und sollte entsprechend Ihrem eigenen Gefühl angemessen gesteuert werden.

Das Obige sind die vom Herausgeber bereitgestellten Informationen, und jeder hat ein allgemeines Verständnis des Wissens über das Schwitzen beim Dämpfen. Ob Schwitzen gut für den menschlichen Körper ist, ist individuell verschieden. Natürlich ist Schweißdampfbad auch schädlich. Mit der Zeit vergrößert es die Hautporen und erhöht die Belastung des Herzens, daher muss jeder bei der Wahl eines Schweißdampfbads vorsichtig sein.

<<:  Ist es gefährlich, wenn eine Mikrowelle funktioniert, aber nicht heizt?

>>:  Welche Nachteile hat die Turmalin-Bedampfung?

Artikel empfehlen

11 Geheimnisse, um 100 Jahre alt zu werden, ohne an Demenz zu erkranken

Langlebigkeit ist das Ziel, das moderne Menschen ...

Welche Suppe kann Feuer reduzieren und entgiften?

Einer der Hauptzwecke des Suppentrinkens besteht ...

Was sind die Symptome von Gallenblasenkristallen?

Wir alle wissen, dass die Gallenblase ein besonde...

Warum steigt die Körpertemperatur nach der Einnahme von Ceftriaxon?

Bei Infektionsproblemen wie Harnwegsinfektionen, ...

Können die Blätter von Houttuynia cordata gegessen werden?

Houttuynia cordata kann gegessen werden, sowohl d...

Die beste Behandlung gegen Herpesviren

Viraler Herpes ist eine Hautkrankheit, die durch ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Backpulver

Viele Menschen backen gerne Brötchen zu Hause, ab...

Zitronenwasser zum Haarewaschen

Beim Haarewaschen macht jeder Mensch seine eigene...

Warum haben Trauben keine Kerne?

Trauben sind Früchte, die wir oft essen, besonder...