Chronische Verstopfung ist sehr schlimm, denn langfristige Verstopfung führt zu Magen-Darm-Störungen. Viele Menschen leiden aufgrund von Verstopfung häufig unter Appetitlosigkeit und Aufstoßen und haben das Gefühl, dass etwas im Magen blockiert ist. Langfristiger Magen-Darm-Gasausfluss kann auch Stuhlgeschwüre bilden, die Gehirnfunktion beeinträchtigen und die Entstehung von Dickdarmkrebs begünstigen, daher muss der Stuhlgang ungehindert erfolgen. Welche besonderen Gefahren birgt Verstopfung? Erstens, Magen-Darm-Nerven-Dysfunktion Bei Verstopfung kann es durch Stuhlretention und Aufnahme von Schadstoffen zu Funktionsstörungen der Magen-Darm-Nerven kommen, die wiederum zu Symptomen wie Appetitlosigkeit, Blähungen, Aufstoßen, bitterem Geschmack im Mund und häufigen Blähungen führen können. Zweitens die Bildung von Stuhlgeschwüren Die härteren Stuhlmassen komprimieren die Darmhöhle, wodurch diese und die umgebenden Strukturen des Beckens verengt werden, was die Ausdehnung des Dickdarms behindert und dazu führt, dass das Rektum oder der Dickdarm komprimiert werden und Stuhlgeschwüre entstehen. In schweren Fällen kann es zu einer Darmperforation kommen. Drittens beeinträchtigt es die Gehirnfunktion Bei Verstopfung verbleiben Stoffwechselprodukte lange Zeit im Verdauungstrakt und die Bakterien produzieren durch ihre Wirkung eine große Menge an Schadstoffen wie Methan, Phenol, Ammoniak usw. Einige dieser Stoffe diffundieren in das zentrale Nervensystem und beeinträchtigen die Gehirnfunktion. Die auffälligsten Symptome sind Gedächtnisverlust, Ablenkbarkeit, langsames Denken usw. 4. Dickdarmkrebs Dies kann daran liegen, dass Verstopfung die Ausscheidung von Karzinogenen im Darm über einen langen Zeitraum verhindert. Daten zufolge erkranken etwa 10 % der Menschen mit schwerer Verstopfung an Dickdarmkrebs. Fünftens: sexuelle Dysfunktion Dies liegt daran, dass Sie sich bei jedem Stuhlgang lange und mit viel Kraft anstrengen, was zu einer Ermüdung des Afters, einer starken analen Kontraktion und einer krampfhaften Kontraktion des Beckenbodens führt, was wiederum dazu führt, dass die Ejakulation ausbleibt oder die Libido nachlässt und beim Geschlechtsverkehr kein Höhepunkt erreicht wird. 6. Verursachen anorektale Erkrankungen Verstopfung, Schwierigkeiten beim Stuhlgang und trockener Stuhl können eine direkte Ursache oder Verschlimmerung von anorektalen Erkrankungen sein. Wie Proktitis, Analfissur, Hämorrhoiden usw. 7. Induzieren Sie kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen Klinisch gesehen nimmt die Häufigkeit von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, die durch Verstopfung, die den Bauchdruck erhöht, und das Anhalten des Atems beim Stuhlgang verursacht werden, von Jahr zu Jahr zu. Wie zum Beispiel das Auslösen von Angina Pectoris, Herzinfarkt, Hirnblutung, plötzlichem Tod durch Schlaganfall usw. Herzliche Erinnerung: Da Verstopfung für den menschlichen Körper so schädlich ist, sollten wir Verstopfung in unserem täglichen Leben aktiv vorbeugen. Wir können mehr ballaststoffreiche Lebensmittel oder abführende Früchte wie Bananen und Grapefruits essen. Wenn die Verstopfung schwerwiegender ist, müssen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen. |
<<: Aderlass im Gesicht ist gefährlich
>>: Was ist das Wasser in den Fußpilzblasen?
Für uns Menschen und andere Lebewesen ist die Zun...
Generell sollte unsere Unterwäsche eng am Körper ...
Frauen haben nach der Heirat Sex und werden bald ...
Heutzutage können viele Menschen vor allem aufgru...
Viele Menschen essen die Apfelschale nicht gern. ...
Mungbohnen sind im täglichen Leben ein weit verbr...
Viele Menschen sind damit nicht sehr vertraut. Di...
Im Alltag glauben viele Menschen, dass trotz klei...
Viele Freunde denken, sie hätten Hepatitis C, wen...
Spinnen sind im Sommer sehr verbreitet, insbesond...
Verursachen Wind-Hitze-Kälte und Wind-Kälte Fiebe...
Die Erfindung des Kühlschranks hat wirklich einen...
In vielen Krankenhäusern messen Ärzte während der...
Heutzutage möchten die Menschen, insbesondere Fra...
„Phantom in the Twilight“: Eine Geschichte zwisch...