Liegestütze sind eine sehr verbreitete Übung. Die meisten Menschen machen gerne Liegestütze, wenn sie nichts anderes tun müssen, um ihr Immunsystem zu stärken und ihren Körper in Form zu bringen. Was sie jedoch nicht wissen, ist, dass Liegestütze, eine gängige Trainingsmethode, auch den unteren Rand der Brustmuskulatur trainieren können, wodurch die Brustmuskulatur perfekter aussieht. Liegestütze kennt jeder. Dabei liegt man einfach auf dem Boden und streckt die Arme, um die Kraft der Arme, der Taille und des Bauchs zu trainieren. Bei den nachfolgend beschriebenen Liegestützen werden nur die Beine bewegt, ohne die Arme mitzubewegen, sie stärken also ausschließlich die Taille und den Bauch. Liegestütz Der erste Schritt besteht darin, sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden zu legen, die Unterarme zu beugen und mit den Ellbogen und Zehen das Gleichgewicht zu halten. Halten Sie Nacken, Rücken und Beine gerade. Beugen Sie dann Ihr rechtes Knie, ohne es den Boden berühren zu lassen. Liegestütz Schritt 2: Strecken Sie Ihr rechtes Bein und beugen Sie Ihr linkes Knie. Einfach im normalen Schritttempo abwechselnd die Beine anwinkeln. Wichtige Punkte: Die Ähnlichkeit zwischen dieser Bewegung und gewöhnlichen Liegestützen besteht darin, dass Ihr Rücken gerade sein sollte. Einführung von Liegestütz-Hilfsgeräten S-förmiger Liegestützständer, I-förmiger Liegestützständer, drehbarer Liegestützständer. Umgekehrter Liegestütz Liegestütze trainieren Ihren gesamten Oberkörper, insbesondere Brust, Schultern, Trizeps und Rumpf. Bevor Sie diese Übung machen Achten Sie auf ausreichendes Aufwärmen. Legen Sie sich mit den Zehen und den Händen auf dem Boden auf den Bauch. Die Hände liegen dicht an der Taille, die Handflächen nach unten und die Finger zeigen nach hinten zu den Zehen. Drücken Sie sich nach oben, bis Ihre Arme gestreckt sind und Ihr Körper nur noch auf Ihren Händen und Zehen ruht. Der Schlüsselpunkt dieser Bewegung besteht darin, sich so weit wie möglich nach vorne zu lehnen. Ihre Taille kann leicht gebeugt sein, aber Ihr Rücken muss gerade sein. Während dieser Übung rutschen Ihre Zehen einige Zentimeter (1 Zoll: 2,54 cm) nach vorne. Sie sollten daher zum Schutz Ihrer Füße Socken oder Schuhe tragen. Wenn Sie den höchsten Punkt der Bewegung erreicht haben, senken Sie Ihren Körper kontrolliert ab. Variante: Diese Übung lässt sich erleichtern, wenn die Hände nicht ganz so weit hinten, näher an der Taille, sondern auf beiden Seiten der Hüfte positioniert werden. Verbesserter Liegestütz 4 4. Atmen Sie ein, ziehen Sie Ihre Hände langsam zurück und kehren Sie in den Zustand der Aktion 3 zurück. Lassen Sie beim Aufwärtsbewegen den Kopf hängen und „stapeln“ Sie immer nur eine Wirbelsäule auf einmal. Stehen Sie gerade und heben Sie dann den Kopf. Verbesserter Liegestütz 5 6. Behalten Sie die Haltung aus Aktion 4 bei und machen Sie 8 Liegestütze. Atmen Sie beim Heruntergehen ein und beim Hochkommen aus. Versuchen Sie, langsamer zu werden. Spannen Sie Ihren Bauch an und halten Sie Ihr Gesäß zusammengedrückt. |
<<: So trainieren Sie die innere Brustmuskulatur am schnellsten
>>: Die Brustmuskeln auf beiden Seiten sind nicht gleich groß
Wir alle wissen, dass die Innere Medizin im Allge...
Eine Verdickung der Aortenklappe beeinträchtigt n...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man kalt...
Verbrennungen hinterlassen nicht nur hässliche Br...
Japanische Anime sind auf der ganzen Welt sehr be...
Die chinesische Teezeremonie ist auf der ganzen W...
„Machikado Mazoku“: Der Charme und das Gesamtbild...
Der Schlaf ist die Zeit, in der sich der Mensch a...
Wir alle wissen, dass Lebertran reich an Nährstof...
Vor dem Ausgehen tragen Frauen oft sehr schönen L...
Barbapapa: Der Charme einer beliebten Familienani...
Viele Menschen schreiben gern Kalligrafie oder be...
Die Feuertherapie ist eine gängige Methode zur Be...
Manche Leute denken, man müsse Gemüse nur in Wass...
Im Gehirn des Fötus befinden sich bestimmte Arter...