Kann der schlechte Ton verändert werden?

Kann der schlechte Ton verändert werden?

Gegen deine unangenehme Stimme kannst du nichts tun, sie ist angeboren, aber sie kann durch Training verändert werden. Deine Stimme hast du von deinen Eltern bekommen, also fühle dich deswegen nicht minderwertig. Wenn es nur darum geht, nette Worte zu sagen, dann kann sie verändert werden. Wenn deine Stimmbänder beschädigt sind, ist das leicht zu ändern, schließlich ist sie erworben. Wenn der gegebene Zustand zum Besseren ist, dann sollten wir „Veränderung“ strenger definieren.

Für eine grundlegende Veränderung der Stimme eines Menschen gibt es nur zwei Möglichkeiten:

1. Läsionen (Läsionen, die so schwerwiegend sind, dass eine Operation erforderlich ist, wie z. B. Stimmbandödem, Stimmbandknötchen, Stimmbandpolypen usw.)

2. Stimmänderungsphase (unterteilt in zwei Phasen, Pubertät und Menopause, Abschluss des Übergangs von der Kinderstimme zur Erwachsenenstimme und von der Erwachsenen- zur Altersstimme)

Der Rest wird keine grundlegenden Veränderungen an Ihrer Stimme bewirken. Es kann sein, dass Ihre Stimme durch die tägliche Abnutzung heiser wird, aber das ist keine grundlegende Veränderung.

Zwei Punkte sind zu beachten:

Das Ausmaß, in dem Sie diese Änderung erfassen können, hängt zunächst einmal von Ihrer Übungsmethode und Ihrem Fleiß ab.

Und die Leute, die diese Art von Fragen stellen, sind wahrscheinlich in ihren Teenagerjahren oder in ihren Zwanzigern, was bedeutet, dass sie seit mehr als zehn oder zwanzig Jahren daran gewöhnt sind.

Sprechgewohnheiten lassen sich nur sehr schwer ändern. Was ich damit sagen will, ist, dass selbst wenn man gut lernt, wenn man emotional wird,

Der Ton wird sich wieder ändern...

Zweitens gibt es eine Grenze dafür, wie stark der Klang verändert werden kann. Das habe ich am Anfang gesagt.

Mit anderen Worten: Ein Mann mit einer Stimme wie Song Dongye kann keine sanfte Frauenstimme werden.

Es ist unmöglich, dass die Stimme von Schwester Lin Chiling zu einer Männerstimme wird. 1. Passen Sie Ihre Denkweise an. Die psychische Verfassung bestimmt den Grad der Mundöffnung und -schließung, die Koordination des Resonanzraumes und die Breite des Klanges. Die richtige Geisteshaltung sollte entspannt, natürlich und friedlich sein.

Hier sind einige Möglichkeiten, den Klang Ihrer Stimme zu ändern:

1. Passen Sie Ihre Denkweise an. Die psychische Verfassung bestimmt den Grad der Mundöffnung und -schließung, die Koordination des Resonanzraumes und die Breite des Klanges. Die richtige Geisteshaltung sollte entspannt, natürlich und friedlich sein.

2. Kontrolle des Bewegungsumfangs und der Bewegungsgeschwindigkeit der Artikulationsorgane. Entsprechend den Ausspracheanforderungen des Mandarin muss der Bewegungsgrad der Artikulationsorgane den Anforderungen entsprechen, die Geschwindigkeit muss variiert werden, und Sie können versuchen, dies nach Wunsch zu tun.

3. Vermeiden Sie das Phänomen des auf den Hals drückenden Schalls. Wenn dies geschieht, liegt es vor allem daran, dass die Mundhöhle nicht richtig geöffnet ist und die hinteren Backenzähne nicht richtig geöffnet werden. Dadurch kann der Atem nicht nach unten sinken und der Schall konzentriert sich hauptsächlich im Rachenraum, wodurch die Stimme anfällig für Ermüdung wird.

4. Heben Sie die Jochbeinmuskeln nicht an und grinsen Sie nicht zu stark. Wenn Sie die Jochbeinmuskeln anheben und grinsen, ändert sich die Mundhöhle von rund zu flach, der Atem schwebt, die Stimme ist nicht rund genug und es fehlt ihr an Resonanz.

5. Der Tonfall sollte nicht zu hoch sein. Viele Menschen glauben, dass sie beim Ausdruck intensiver Emotionen ihren Tonfall erhöhen, ihre Stimme lauter machen und schreien müssen. Dieses Verständnis ist zu einseitig. Wenn Sie sich nicht an wissenschaftliche Stimmtechniken halten und einfach mit hoher Tonlage weiterschreien, kann es zwar klar und deutlich klingen, aber es kann sehr leicht zu einer Ermüdung der Stimmbänder oder sogar zu Knötchen kommen. In schweren Fällen kann die Stimme dadurch locker und heiser werden. Der richtige Ansatz besteht darin, bei der Bearbeitung leidenschaftlicher Manuskriptinhalte ruhiger, zurückhaltender, proaktiver und positiver zu erscheinen. Der Resonanzraum sollte stärker sein und der Klang wird gespannter und kraftvoller.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Panikattacken?

>>:  Verhalten von Menschen mit schlechter Einstellung

Artikel empfehlen

So Tee zu trinken ist Selbstmord

Männer, Frauen, Jung und Alt – sie alle kochen am...

Ist zum Joggen ein Aufwärmen erforderlich?

Joggen ist eine gute Trainingsmethode, die die kö...

Ist es schlimm, wenn sich weiße Würmer im Stuhl befinden?

Wenn Sie weiße Würmer in Ihrem Stuhl finden, bede...

Dumpfer Schmerz im Unterleib nach Moxibustion

Die Schmerzen im Unterleib nach der Moxibustion s...

Wie viele Mandeln gibt es?

Obwohl wir im Alltag häufig von Mandelentzündunge...

Was verursacht nächtliche Kopfschmerzen?

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal Kop...

Welche Wirkung hat die rote Papaya?

Auch die Rotherzpapaya ist eine Papayaart. Sie is...

Können Yamswurzeln und schwarze Bohnen zusammen gegessen werden?

Yamswurzeln sind ein weit verbreitetes Nahrungsmi...

Ursachen für Schmerzen in den Muskeln unter dem Daumen

Schmerzen in den Muskeln unter dem Daumen können ...

Was verursacht Taubheitsgefühle im linken Fuß?

Wenn in unserem Körper bestimmte Phänomene auftre...

So entfernen Sie Flecken auf dem Waschbecken

Auf dem Waschbecken bilden sich leicht Flecken. W...

Wie verwandle ich ein inneres Doppel in ein äußeres Doppel?

Doppelte Augenlider werden im Allgemeinen in inne...

Eine gute Möglichkeit, rheumatoide Arthritis zu behandeln

Obwohl die Symptome rheumatoider und rheumatischer...