Das Wasser, das wir trinken, ist reich an Mineralien, da es sich bei dem Wasser, das wir trinken, um Grundwasser handelt. Dieses unterirdische Süßwasser kann nach der Filterung in unser Leben gelangen. Die Mineralien, die wir für unsere Körperfunktionen benötigen, werden diesem Süßwasser entnommen, und an diesen Mineralien darf es nicht mangeln. Wenn sie fehlen, können wir an Muskelschwäche leiden. Welche Mineralien sind also im Wasser enthalten? Es ist reich an 48 Arten von mineralischen Spurenelementen, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken, wie Orthokieselsäure, Lithium, Brom, Selen, Kupfer, Strontium usw.; Es hat einen hohen Mineralgehalt: Der durchschnittliche Mineralgehalt pro Tonne Thermalwasser beträgt bis zu 35 Kilogramm und es ist besonders beliebt wegen seines hohen Gehalts an Radon und Wasserstoff, die für den menschlichen Körper äußerst vorteilhaft sind; Hoher medizinischer Wert: Das Thermalwasser von Yingcheng Tangchi hat einen hohen medizinischen Wert, insbesondere bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Verdauungstrakts. Selenreiche heiße Quellen können Krebs vorbeugen. Heißes Quellwasser enthält eine Vielzahl von Mineralien. Ein Bad in einer heißen Quelle kann Müdigkeit beseitigen, Hautkrankheiten und Arthritis behandeln und hat viele gesundheitliche Vorteile für den Körper. 1. Was sind Mineralien? Mineralien, auch anorganische Salze genannt, sind ebenfalls wichtige Substanzen, aus denen menschliches Gewebe besteht und die für normale physiologische Aktivitäten sorgen. Es ist unverzichtbar für die Aufrechterhaltung der normalen Lebensaktivitäten des menschlichen Körpers. Menschliches Gewebe enthält fast alle in der Natur vorkommenden Elemente. Darunter sind Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff die Hauptbestandteile organischer Substanzen wie Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Die meisten der übrigen Elemente wirken im Körper in Form anorganischer Verbindungen, die zusammen als Mineralien oder anorganische Salze bezeichnet werden. Einige Elemente sind auch Bestandteile organischer Verbindungen im Körper (wie etwa Enzyme, Hormone und Hämoglobin). Diese Mineralien werden entsprechend ihrem Gehalt im menschlichen Körper in Hauptelemente (auch Makroelemente genannt) und Spurenelemente unterteilt. Elemente, deren Gehalt im Körper mehr als 0,01 % des Körpergewichts beträgt, werden als Makroelemente bezeichnet. Dazu gehören Kalzium, Phosphor, Kalium, Natrium, Magnesium, Chlor, Schwefel usw. Sie alle sind essentielle Elemente für den menschlichen Körper. Spurenelemente sind solche, deren Gehalt weniger als 0,01 % des Körpergewichts beträgt. Es gibt viele Arten von Spurenelementen. Derzeit geht man davon aus, dass es 14 essentielle Spurenelemente gibt, nämlich Zink, Kupfer, Eisen, Chrom, Kobalt, Mangan, Molybdän, Zinn, Vanadium, Jod, Selen, Fluor, Nickel und Silizium. Obwohl Spurenelemente nur in geringen Mengen im Körper vorhanden sind, haben sie sehr wichtige physiologische Funktionen. Sie sind sowohl Bestandteile des Körpers als auch Teilnehmer und Regulatoren der Lebensaktivitäten. Darüber hinaus können sie nicht durch andere Stoffe ersetzt werden. Mineralien und Spurenelemente sind wie andere Nährstoffe, und je mehr, desto besser. Jedes Mineral und jedes Spurenelement hat einen bestimmten geeigneten Bereich im Körper, um seine physiologische Funktion zu erfüllen. Wenn die Aufnahme unter diesem Bereich liegt, können Mangelerscheinungen auftreten, und wenn die Aufnahme über diesem Bereich liegt, kann es zu Vergiftungen kommen. Daher ist es wichtig, ihre Aufnahme gut zu kontrollieren. 2. Allgemeine physiologische Funktionen von Mineralien und deren Mangel Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich um drei Aspekte handelt: 1. Es ist das Hauptmaterial, aus dem harte Gewebe wie menschliche Knochen und Zähne bestehen. 2. Es löst sich in Form von Ionen in Körperflüssigkeiten auf, um die normale Wasserverteilung im menschlichen Körper, das Säure-Basen-Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten und die normale Erregbarkeit von Nerven und Muskeln aufrechtzuerhalten. 3. Es ist Bestandteil und Aktivator einiger Enzyme. Stoffwechselbedingt werden täglich bestimmte Mengen an Mineralstoffen und Spurenelementen über Kot, Urin, Haut, Haare, Nägel etc. ausgeschieden und müssen über die Nahrung und das Trinkwasser ergänzt werden. Zu den Mineralien und Spurenelementen, die in der Ernährung der Chinesen häufig fehlen, gehören Kalzium, Eisen, Jod und andere Elemente. In einigen Gebieten mit besonderen geologischen Bedingungen besteht aufgrund einer übermäßigen Aufnahme von Fluor oder Selen das Problem einer Fluor- oder Selenvergiftung. |
<<: Was passiert, wenn dem menschlichen Körper Mineralstoffe fehlen?
>>: Was ist der angemessene Mineralgehalt im Wasser?
Auberginen sind ein in jedem Haushalt weit verbre...
Wenn Sie husten und Blut im Auswurf ist, müssen S...
Masken sind etwas, das wir sehr oft sehen. In den...
Nach einer Operation raten viele Ärzte davon ab, ...
Im Leben ist das Trinken bei Tisch bei Zusammenkü...
Die Attraktivität und Bewertung von „Last Period ...
Jankenman: Der große Monster-Showdown - Jankenman...
Regenwasser ist der zweite Solarbegriff unter den...
Nackenschmerzen können durch eine Schlafhaltung o...
Wenn die Herzfrequenz zu schnell und pathologisch...
Wir alle wissen, dass hohe Temperaturen zur Desin...
„Senior Students“ – Ein tiefer Einblick in den An...
Space Knight Tekkaman Blade - Space Knight Tekkam...
Bänder sind der Teil, dem die Menschen am meisten...
Für Männer kann die Steigerung ihrer körperlichen...