Wir alle wissen, dass hohe Temperaturen zur Desinfektion verwendet werden können, insbesondere in einigen Restaurants im Freien. Jedes Restaurant muss einen Desinfektionsschrank bereitstellen, da unsere übliche Methode zum Waschen von Geschirr einige versteckte Bakterien auf dem Geschirr nicht entfernen kann. Nur eine Hochtemperaturdesinfektion in einem Desinfektionsschrank kann einige unsichtbare Bakterien abtöten. Wie lange ist also die beste Zeit für eine Hochtemperaturdesinfektion? Bei Tisch ist das Auskochen bei hohen Temperaturen tatsächlich die gängigste Desinfektionsmethode und viele Keime können durch die Hochtemperaturdesinfektion abgetötet werden. Damit die Hochtemperaturdesinfektion jedoch wirklich wirksam ist, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: zum einen die Einwirkungstemperatur und zum anderen die Einwirkungszeit. Es gibt viele Arten von Mikroorganismen, die übertragbare Darmkrankheiten verursachen. Zu den Bakterien, die häufig akuten Durchfall verursachen, gehören pathogene Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Vibrio cholerae, Bacillus cereus usw. Die meisten dieser Bakterien sterben erst ab, wenn sie 1-3 Minuten lang einer hohen Temperatur von 100 °C ausgesetzt oder 10 Minuten lang auf 80 °C erhitzt werden. Bei einer Erhitzungstemperatur von 56 °C können diese Bakterien nach 30 Minuten noch überleben. Darüber hinaus sind manche Bakterien resistenter gegen hohes Fieber, wie etwa Anthrax- und Cereussporen. Manche Leute verwenden kochendes Wasser, um Schüsseln vor dem Essen zu überbrühen. Aufgrund unzureichender Temperatur und Zeit kann dies jedoch nur eine sehr geringe Anzahl von Mikroorganismen abtöten und die Abtötung der meisten pathogenen Mikroorganismen kann nicht garantiert werden. Wenn Sie kochendes Wasser zur wirklichen Desinfektion verwenden möchten, müssen Sie es etwas länger kochen lassen; 5 Minuten nach dem Aufkochen des Wassers reichen aus. Darüber hinaus kann die Geschirrdesinfektion auch auf folgende Arten durchgeführt werden: 1. Verwenden Sie Dampfsterilisation. Legen Sie das gereinigte Geschirr in einen Dampfschrank oder eine Dampfbox, erhöhen Sie die Temperatur auf 100 Grad und sterilisieren Sie es 5 bis 10 Minuten lang. 2. Desinfektion in einem Desinfektionsschrank, die Temperatur liegt im Allgemeinen bei etwa 120 Grad und die Desinfektion dauert 15 bis 20 Minuten. In Einkaufszentren gibt es viele Produkte wie beispielsweise Schränke mit Infrarot-Desinfektionsfunktion, die auch bei der Desinfektion und Sterilisation eine Rolle spielen können. Allerdings muss beim Kauf darauf geachtet werden, ob es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt. |
<<: Wie lässt sich ein Raum am besten desinfizieren?
>>: Wie viel C-reaktives Protein wird für die Einnahme entzündungshemmender Medikamente benötigt?
Jetzt, wo die Lebensbedingungen besser sind, werd...
Die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts ist ein Them...
Stardust Telepath - Stardust Telepath - Überblick...
Die Untersuchung und Behandlung des Hepatitis-B-V...
Rheuma ist eine häufige klinische Erkrankung. Es ...
Für viele Menschen ist Honig ein ganz normaler Be...
Helle und zarte Haut hinterlässt bei Menschen ein...
Manche Menschen verwenden Cordyceps sinensis viel...
Patienten mit flachen Warzen haben tatsächlich gr...
Unter normalen Umständen schlägt unser Herz regel...
Die Verwendung von Silikon bei Nasenkorrekturen i...
Jeder sollte Sportunterricht oder Fitnessaktivitä...
Beim Gehen stellen wir häufig fest, dass die klei...
Zongzi ist ein Lebensmittel mit einer sehr starke...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Souryuuden...