Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion?

Da derzeit immer mehr Menschen an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, hat das Thema Hyperthyreose zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion handelt es sich um eine Erkrankung des körpereigenen Immunsystems, die sowohl angeborene genetische Ursachen haben kann als auch erworbene Ursachen haben kann. Eine Schilddrüsenüberfunktion schadet unserer körperlichen Gesundheit sehr. Da jeder Patient anders ist, werden bei der Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion auch unterschiedliche Behandlungsmethoden angewendet. Nur wenn die Behandlung der tatsächlichen Situation entsprechend durchgeführt wird, werden bessere Ergebnisse erzielt. Zu den Medikamenten zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion gehören neben den normalen Medikamenten auch unterstützende Medikamente. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, welche Medikamente es zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion gibt.

⑴ Erste Behandlungsphase:

Die monatliche Dosis von Propylthiouracil oder Methimazol beträgt 300–400 mg bzw. 30–40 mg. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen ist die Dosis höher. Die Einnahme sollte in 3 Einzeldosen alle 8 Stunden erfolgen. Wenn nach 2–3 Wochen der Einnahme keine Besserung der klinischen Erscheinungen eintritt, sollte die Dosis erhöht werden, im Allgemeinen jedoch nicht mehr als 60 mg pro Tag. Die erste Behandlungsphase dauert etwa 1 bis 3 Monate und kann den BMR pro Tag um durchschnittlich etwa 1 % senken. Wenn die Symptome nach 3 Monaten Einnahme des Arzneimittels immer noch offensichtlich sind, prüfen Sie, ob störende Faktoren vorliegen, wie z. B. unregelmäßige Medikamenteneinnahme, Jodzufuhr, psychischer Stress oder Infektionsstress.

⑵Phase der Arzneimittelreduktion:

Wenn die Symptome deutlich gelindert sind, das Gewicht zugenommen hat, die Herzfrequenz auf 80-90 Schläge pro Minute sinkt und T3 oder T4 nahe dem Normalwert liegen, kann die Dosis je nach Zustand alle 2-3 Wochen um jeweils 5 mg reduziert werden. Während der Dosisreduzierung sollten klinische Manifestationen, basale Herzfrequenz, Gewicht, weiße Blutkörperchen, T4 und TSH regelmäßig überwacht werden. Die Dosis sollte nicht zu schnell reduziert werden. Versuchen Sie, die Schilddrüsenfunktion normal und stabil zu halten, und gehen Sie schrittweise in die Erhaltungsphase über, die normalerweise etwa 2 bis 3 Monate dauert.

⑶ Erhaltungsphase: Die Tagesdosis beträgt 5–10 mg und kann vor dem Absetzen des Arzneimittels über einen Zeitraum von etwa 1–1,5 Jahren auf 2,5–5,0 mg reduziert werden. Bei Patienten, die instabil sind und keine anderen Pläne annehmen möchten, kann die Erhaltungsphase auf 2–3 Jahre oder länger verlängert werden.

Vermeiden Sie während der gesamten Behandlung Einnahmeunterbrechungen. Bei Belastungen, etwa durch Infektionen oder psychische Faktoren, sollte die Dosierung jederzeit erhöht und nach der Stabilisierung wieder reduziert werden. Nach der oben genannten Behandlung können etwa 50 % der Patienten mit dieser Krankheit geheilt werden.

Freundliche Tipps:

Ernährung bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion: Der Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Schilddrüsenhormonsynthese hemmen, kann helfen, den Hormonspiegel im Blut zu senken. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören Kohl, Pfirsiche, Radieschen, Erdnüsse, Rüben, Sojabohnen und Sellerie. Auch Vitamin B-Komplex kann eine gewisse Rolle spielen. Auch bei der Behandlung eines durch eine Schilddrüsenüberfunktion bedingten Exophthalmus ist es wichtig, auf die Augenruhe zu achten. Vermeiden Sie langes Lesen und die Belastung der Augen bei schlechten Lichtverhältnissen.

<<:  Was sind die Symptome des Guillain-Barré-Syndroms?

>>:  Können Wuzhi Weichkapseln über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt übermäßiger Alkoholkonsum?

Wenn wir in unserem Leben Geschäfte machen, werde...

Welche Joggingschuhmarke ist gut? Wie wählt man Schuhe aus?

Joggen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich körpe...

Bluthochdruck, Ruptur der Blutgefäße

Bluthochdruck ist eine weitverbreitete Krankheit....

Wie reinigt man Rotwein, der auf weiße Kleidung tropft?

Jeder hat weiße Kleidung im Kleiderschrank. Weiße...

Ursachen der herpetischen Angina

Ich glaube, jeder hat schon einmal von einer Kran...

Pflaumenblütenmauerwerk-Methode

Wer sich mit Architektur, insbesondere den alten ...

Ist es gut, die Haare abends zu waschen?

Moderne Büroangestellte sind jeden Tag sehr besch...

Was ist eine niedrige Aspartat-Aminotransferase?

Wenn das Ergebnis des Aspartat-Aminotransferase-T...

So stellen Sie Ihre eigene Verzögerungsflüssigkeit her

Bei Männern lässt die sexuelle Funktion nach dem ...

Gewöhnliche Warzen an den Fingern

Gewöhnliche Warzen sind eine relativ häufige Erkr...

Eine Knochenaltersbestimmung hilft Ihnen, sich selbst besser zu verstehen

Die Knochenaltersbestimmung ist eine Methode zur ...

Wie färbt man sein Haar, ohne es zu schädigen?

Häufiges Haarefärben kann dem Haar und der Kopfha...

Raja Maharaja: Die Anziehungskraft und der Ruf von Minna no Uta

Raja Maharaja – Der Reiz von Minna no Uta und sei...