Gründe für Gewichtszunahme nach der Raucherentwöhnung

Gründe für Gewichtszunahme nach der Raucherentwöhnung

Rauchen ist gesundheitsschädlich. Das ist ein Slogan, den jeder auf Zigarettenschachteln sieht. Ob es sich nun um häufige Raucher oder Menschen handelt, die Passivrauch einatmen, es verursacht bestimmte Schäden am Körper, insbesondere an der Leber, sodass immer mehr Männer mit dem Rauchen aufhören. Viele Männer berichten jedoch, dass sie nach dem Rauchstopp eher zunehmen. Was ist also los? Werfen wir mit dem Editor unten einen Blick darauf.

Auswirkungen der Raucherentwöhnung

Tabak enthält eine gewisse Menge Nikotin, das die Nerven stimulieren und die Adrenalinsekretion fördern kann. Adrenalin kann die Intensität des Stoffwechsels erhöhen und den Energieverbrauch steigern. Daher verschwindet nach der Raucherentwöhnung die Wirkung des Nikotins, der Stoffwechsel des Körpers verlangsamt sich und es kann leicht zu einer Gewichtszunahme kommen.

Auswirkungen von Methoden zur Raucherentwöhnung

Die meisten Menschen entscheiden sich für eine Appetitersatzmethode, wenn sie mit dem Rauchen aufhören. Jedes Mal, wenn sie ans Rauchen denken, lenken sie ihre Aufmerksamkeit ab, indem sie etwas essen, beispielsweise Zucker, Betelnüsse, Tintenfischstreifen, Rindfleischwürfel und andere Lebensmittel, was die Nahrungsaufnahme erhöht und zu einer Gewichtszunahme führt.

Was tun, wenn Sie nach der Raucherentwöhnung an Gewicht zunehmen?

Verstehen Sie die Ursachen von Fettleibigkeit

Es ist normal, nach dem Rauchstopp 5 bis 10 Kilogramm zuzunehmen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Wenn Sie denken, dass eine Gewichtszunahme nach dem Rauchstopp nicht gut für Ihre Gesundheit ist, ergreifen Sie einfach einige Maßnahmen, um Gewicht zu verlieren. Machen Sie sich nichts aus, wenn Sie zu viel zunehmen.

Positive psychologische Suggestion

Wenn Sie nach dem Rauchstopp an Gewicht zunehmen, werden Sie die Gewichtszunahme unbewusst dem Rauchstopp zuschreiben. Daher müssen Sie sich selbst einen positiven psychologischen Hinweis geben: Glauben Sie daran, dass der Rauchstopp gut für Ihren Körper ist und dass die Gewichtszunahme nur vorübergehend ist und reduziert werden kann. Damit soll vermieden werden, dass sich ein Widerstand gegen die Raucherentwöhnung entwickelt und es zu einem Rückfall kommt.

Kontrolle der Kalorienaufnahme

Essen dient beim Rauchstopp oft als Ablenkung, daher entwickeln viele Menschen nach dem Rauchstopp die Angewohnheit, Snacks zu essen, was leicht zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme führen kann. Daher sollten Sie den Verzehr von Snacks sowie zucker-, öl- und salzreichen Lebensmitteln reduzieren und mehr Obst und Gemüse sowie fettarmes Fleisch essen, um die Kalorienaufnahme zu kontrollieren.

Erhöhen Sie den Energieverbrauch

Um nach dem Rauchstopp abzunehmen, müssen Sie nicht nur mehr Sport treiben, sondern auch mehr Kalorien bei Ihren täglichen Aktivitäten zu sich nehmen. Wenn Sie beispielsweise Fahrrad fahren können, fahren Sie nicht Auto; wenn Sie laufen können, fahren Sie nicht Fahrrad; wenn Sie stehen können, sitzen Sie nicht. Dadurch wird Ihr Energieverbrauch erhöht und Sie können abnehmen. Hinweis: Sie können nach der Raucherentwöhnung Gewicht verlieren, sträuben Sie sich jedoch nicht zu sehr gegen eine Gewichtszunahme während dieses Prozesses, da dies leicht zu einem Widerstand gegen die Raucherentwöhnung führen und zum Scheitern der Raucherentwöhnung führen kann.

So hören Sie mit dem Rauchen auf, ohne zuzunehmen

Entwickeln Sie einen wissenschaftlichen Plan zur Raucherentwöhnung

Wenn Sie das Rauchen auf eigene Faust aufgeben, können Sie die Probleme, die dabei auftreten können, nicht richtig einschätzen. Sie müssen im Voraus einen wissenschaftlichen Plan zur Raucherentwöhnung erstellen, um übermäßiges Essen zu vermeiden.

Kontrollieren Sie Ihre Nahrungsaufnahme

Wenn Sie Nahrungsmittelersatz verwenden, um mit dem Rauchen aufzuhören, müssen Sie Ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren. Während Sie Essen verwenden, um Ihre Aufmerksamkeit abzulenken, sollten Sie auch die Menge an Grundnahrungsmitteln, die Sie essen, reduzieren, um eine übermäßige Kalorienaufnahme zu vermeiden.

Erhöhen Sie die körperliche Betätigung

Mehr Bewegung kann den Grundumsatz und den Kalorienverbrauch steigern und so das Gewicht kontrollieren. Bewegung kann auch vom Verlangen nach Zigaretten ablenken und gute Lebensgewohnheiten entwickeln, was für die Raucherentwöhnung von Vorteil ist.

Kontrollieren Sie Ihre Ernährung

Während der Raucherentwöhnungsphase sollten Sie darauf achten, kalorienarme, fettarme und zuckerarme Lebensmittel zu sich zu nehmen. Sie sollten mehr Obst, Gemüse und Fleisch mit geringem Fettgehalt zu sich nehmen und weniger fettes Fleisch, frittierte Lebensmittel und Lebensmittel mit hohem Zucker- und Salzgehalt zu sich nehmen, um nicht zu viele Kalorien aufzunehmen.

<<:  Warum werden wir dick?

>>:  Ich wachte auf und hatte das Gefühl, als hätte ich mir den Fuß verstaucht.

Artikel empfehlen

Nährwertangaben zu Reis

Reis ist für viele Menschen im täglichen Leben un...

Welche Vorteile hat Basilikum für den Körper?

Jeden Sommer werden auf dem Markt große Mengen Ju...

Ursachen für juckende Nase

Die juckende Oberfläche der Nase ist für jeden se...

Die Thrombozytenzahl ist seit mehreren Jahren hoch, 400

Blutplättchen sind ein sehr wichtiger Referenzwer...

Was muss ich beachten, wenn ich nach der Impfung dusche?

Im Laufe des Lebens treten immer wieder Krankheit...

Lagerungsmethode für Sojabohnen

Sojabohnen sind eine sehr verbreitete Hülsenfruch...

Juckende Nagelränder

Juckreiz an den Nagelrändern ist nicht so selten ...

Kann Reiswasser Flecken entfernen?

Ich glaube, viele Leute wissen nicht, dass Reiswa...

Was ist besser, ein Grundierungspinsel oder ein Kürbisschwamm?

Foundation-Pinsel und Kürbisschwämme sind beides ...

Re:CREATORS-Rezension: Eine epische Geschichte von Schöpfern und Schöpfungen

„Re:CREATORS“: Eine großartige Geschichte, die di...