Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat sich die Ernährungsstruktur vieler Menschen stark verändert. Sie essen oft fettiges Essen und sind daher anfällig für verschiedene Krankheiten. Die verschiedenen Erscheinungsformen sind jedoch unterschiedlich, daher sind auch die Situationen unterschiedlich. Manche Menschen haben Flocken im Urin. Was ist also mit Flocken im Urin los? Wir müssen untersuchen, ob dieses Problem die körperliche Gesundheit beeinträchtigt. Da dieses Phänomen mit unseren täglichen Lebensgewohnheiten zusammenhängt, müssen wir unsere Lebensgewohnheiten weiterhin ändern. Das Vorhandensein von Sediment im Urin ist meist ein physiologisches Phänomen und keine Krankheit. Wir wissen, dass menschlicher Urin viele Arten von Salzsubstanzen enthält. Diese Salze lösen sich im Urin des Körpers auf, sodass der Urin klar und durchsichtig erscheint, wenn er gerade aus dem Körper ausgeschieden wurde. Aufgrund sinkender Temperaturen, Luftoxidation und Veränderungen des Säure- und Alkaligehalts werden die Salze im Urin jedoch ausgebreitet, suspendiert, wodurch der Urin trüb wird, oder ausgefällt. Der Urinstein im Urinal ist das Sediment der Salze im Urin. Bei einer sehr kleinen Anzahl von Menschen ist trüber Urin ein pathologisches Phänomen, das sich normalerweise durch täglichen trüben Urin und eine erhebliche Menge an Sediment im Urinal äußert. So können Stoffwechselstörungen im Körper zu einem übermäßigen Salzgehalt im Urin führen und so die Entstehung von Harnsteinen begünstigen; bei Gichtpatienten können sich kleine Sandpartikel wie Kaviar im Urin befinden, die sich am Boden des Urinals absetzen. Wenn eine Blutuntersuchung im Krankenhaus einen erhöhten Harnsäurespiegel ergibt, kann dies die Diagnose Gicht sein. Kurz gesagt: Zunächst klarer Urin, der später trüb wird, ist größtenteils ein physiologisches Phänomen und bedarf im Allgemeinen keiner Behandlung. Achten Sie auf eine ausreichende Wasseraufnahme und halten Sie die Urinausscheidung bei ca. 2000 ml pro Tag, das ist gut für Ihre Gesundheit. Darüber hinaus wirkt sich die Aufrechterhaltung eines moderaten pH-Werts des Urins auch positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Übermäßiger Alkoholkonsum, Erkältungen, ein abnormales Sexualleben, häufige sexuelle Impulse sowie lange Rad- und Reittouren können zu einer Verstopfung und Blockierung der Prostata führen, was wiederum Prostataprobleme hervorrufen kann. Chronische Prostatitis verursacht weiße Ablagerungen im Urin, oft begleitet von den folgenden Erscheinungen. Es ist wichtig, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln! Harnbeschwerden: Es können Symptome einer Blasenreizung auftreten, wie etwa häufiges Wasserlassen, Brennen in der Harnröhre beim Wasserlassen und in die Eichel ausstrahlende Schmerzen. Ausstrahlende Schmerzen: Die Schmerzen bei einer chronischen Prostatitis beschränken sich nicht nur auf die Harnröhre und den Damm, sondern strahlen auch in die umliegenden Bereiche aus, am häufigsten treten dabei Schmerzen im unteren Rücken auf. Oben geht es darum, was passiert, wenn sich im Urin flockige Niederschläge bilden. Es hängt immer noch mit unseren Lebensgewohnheiten zusammen. Manche Menschen haben die schlechte Angewohnheit, lange aufzubleiben, zu rauchen und zu trinken, oder sie haben jeden Tag zu viel Arbeitsdruck und eine unregelmäßige Ernährung. Bei Männern kann es zu einer chronischen Prostatitis kommen, die zu flockigen Ausfällungen im Urin führen kann. Da die körperliche Verfassung jedes Menschen anders ist, können auch die Gründe unterschiedlich sein. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Sommersprossen und dunklen Flecken?
>>: Reduziert das Spinning-Bike den Wadenumfang?
Wie wir alle wissen, hat ein Fußbad in Beifußblät...
Tatsächlich ist psychischer Stress oft die Ursach...
Kaltlaser ist im wirklichen Leben eine gängige Be...
Es wird gesagt, dass Rauchen gesundheitsschädlich ...
Die Frozen Shoulder ist eine sehr häufige Erkrank...
Gua Sha ist in meinem Land eine häufig verwendete...
Trockene Haut ist relativ trockene Haut. Wir könn...
„Shiranpuri“: NHKs klassisches Lied als Animation...
Aufgrund des enormen Drucks leiden heutzutage meh...
Warum werden Menschen immer anfälliger für Allerg...
Wenn Sie an einer schweren Blasenerkrankung leide...
Im Sommer ist es in den meisten Gegenden sehr hei...
Wenn eine Person blutunterlaufene Stellen unter d...
Denn Ekzeme verursachen in der Regel Rötungen und...
Bei Babys können Schnuller zur Ablenkung der Aufm...