Wenn Sie Neuralgie wirksam behandeln und heilen möchten, sollten Sie darauf achten, die Ursachen dafür zu verstehen. Die Ursachen von Neuralgie sind unterschiedlich, und auch die Behandlungsmethoden und Symptome sind unterschiedlich. Die Ursachen von Trigeminusneuralgie, Okzipitalneuralgie oder Interkostalneuralgie sind alle unterschiedlich. 1. Trigeminusneuralgie: häufig bei entzündlicher Infiltration, atherosklerotischer Kompression, Kleinhirnbrückenwinkeltumoren, Nasopharynxkarzinom, Trigeminusgangliontumoren, Chordomen, Multipler Sklerose usw. 2. Schmerzen im Ganglion sphenopalatinum, Pterygoidneuralgie und Schmerzen im Ganglion geniculatum: treten bei Sinusitis, Keilbeinhöhlenentzündung, Siebbeinhöhlenentzündung, Deformation der Nasenstruktur, Nasenscheidewanddeviation aufgrund mechanischer Kompression der mittleren Nasenmuschel, Schädelbasisfraktur, metastasierendem Krebs, Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus usw. auf. 3. Okzipitale Neuralgie: häufig bei Neuritis, Infektionen der oberen Atemwege, Grippe, Malaria, Rheuma, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Alkohol, Bleivergiftung, Hinterhaupt- und Nackentrauma, zervikaler Spondylose, rheumatoider Spondylitis oder metastasiertem Krebs, Basilariseinkerbung, Foramen-magnum-Stenose, atlanto-okzipitaler Fusion, atlantoaxialer Luxation, unvollständiger Septierung der oberen Halswirbel, Kleinhirntonsillenherniation, intraspinalen Tumoren, Foramen-magnum-Tumoren, adhäsiver spinaler Meningitis, Syringomyelie, Verletzung des subokzipitalen Gelenkbandes, vorderen und hinteren Bogenfrakturen des Atlas, atlantoaxialer Subluxation, Verletzung der Halsmuskulatur usw. 4. Interkostalneuralgie: häufig bei infektiöser und toxischer Radikulitis, Pleuritis, chronischer Lungenentzündung, Aortenaneurysma, Mitralklappenstenose, Thoraxorganverletzungen, Thoraxtuberkulose, Tumoren, ankylosierender Spondylitis, Rückenmarkstumoren, Rückenmarksentzündungen und anderen Wirbelsäulenverletzungen, Rippentumoren, Rippenfrakturen, Knochenschwielen und Herpes Zoster. 5. Zervikale, Schulter- und Brachialneuralgie sowie Brachialplexusneuritis: häufig bei zervikaler Spondylose, Halsschwellungen, Tumoren, Herpes Zoster, Grippe, Typhus, Malaria und anderen Infektionen, Erkältungen und Impfungen mit heterologen Serumimpfstoffen. 6. Ulnarneuralgie, Medianneuralgie und laterale femorale kutane Neuralgie treten bei Neuritis, Trauma, lokaler Entzündung und Kompressionsläsionen auf. |
<<: Können sich junge Menschen mit Schwebeteilchen selbst heilen?
>>: Warum entsteht niedriger Blutdruck?
Kürbis ist ein im täglichen Leben weit verbreitet...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, mit den Zä...
Die von den Chinesen verwendeten Töpfe sind im Al...
Bei Schlafmangel, Rauchen oder Alkoholkonsum bild...
Es heißt, man solle im Frühling die Leber und im ...
Gesundheit ist uns sehr wichtig. Um gesund zu ble...
Vogelnest ist ein wertvolles Stärkungsmittel. Ein...
Wenn Sie Herpes haben, bilden sich auf Ihrer Haut...
Viele Autofahrer wissen nicht, dass es fünf „schw...
Wenn der Unterleib eines Mädchens hart ist, hängt...
„Reporter Blues“: Der Charme und die ganze Geschi...
Im Sommer ist es sehr heiß. Aufgrund der hohen Te...
Schlaganfälle sind eine weit verbreitete Erkranku...
Um normale physiologische Funktionen aufrechtzuer...
Wir wissen, dass wir in unserem täglichen Leben n...