Methoden zur Korrektur seitlicher und nasaler Geräusche

Methoden zur Korrektur seitlicher und nasaler Geräusche

Viele unserer Freunde in den südlichen Regionen haben große Probleme mit ihrem Leben. Diejenigen mit starkem Südstaatenakzent wissen nicht, wie man es ausspricht, was große Hindernisse für die Kommunikation mit sich bringt. Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie Sie seitliche und nasale Laute unterscheiden können. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Die Verwechslung des nasalen Lauts n mit dem seitlichen Laut l ist in den meisten Gegenden der Provinz Anhui weit verbreitet, insbesondere im Jianghuai-Dialektgebiet. Entweder wird der nasale Laut n als seitlicher Laut l gelesen oder der seitliche Laut l als nasaler Laut n, wobei ersteres die Mehrheit darstellt.

Im Mandarin ist der am Anfang des Konsonanten n stehende Konsonant ein reiner Nasallaut, wobei der gesamte Luftstrom durch die Nasenhöhle strömt. Für manche Menschen klingt der Laut n wie ein l. Dies liegt daran, dass der weiche Gaumen nicht weit genug nach unten sinkt, die Zunge fest zusammengezogen ist und der blockierte Teil der Mundhöhle nicht vollständig geschlossen ist, wodurch ein Teil des Luftstroms an den Seiten der Zunge austritt. Bei der Aussprache des „l“ entsteht ein nasaler Klang, da das Gaumensegel nicht weit genug angehoben wird und die Zunge zu weit auseinander steht, wodurch Restluft aus der Nasenhöhle entweicht. Wie versteht man die richtige Aussprache von n und l? Versuchen Sie den folgenden Vergleich:

Methode 1: Bereiten Sie sich auf die Aussprache gemäß den Ausspracheanforderungen von n vor. Halten Sie Ihr Nasenloch zwischen Daumen und Zeigefinger gedrückt und versuchen Sie, den Laut „n“ auszusprechen. Wenn Sie das starke Gefühl haben, den Atem anzuhalten, bedeutet dies, dass die Position und die Aussprachemethode richtig sind. Lassen Sie Daumen und Zeigefinger los, sprechen Sie mit dem Vokal e oder a aus, und n wird natürlich klingen. Andernfalls ist es falsch.

Methode 2: Bereiten Sie sich auf die Aussprache gemäß den Ausspracheanforderungen von „l“ vor. Bedecken Sie Ihren Mund mit den Händen und versuchen Sie, den „l“-Laut auszusprechen. Wenn Ihre Wangen sich wölben und Sie das Gefühl haben, den Atem anzuhalten, bedeutet dies, dass die Ausspracheanforderungen erfüllt sind. Nehmen Sie Ihre Handflächen weg und sprechen Sie mit den Vokalen „e“ oder „a“ aus, und das „l“ wird natürlich ausgesprochen.

Wir haben auch erklärt, wie man seitliche und nasale Laute unterscheidet. Im täglichen Leben können Sie das Unterscheiden von seitlichen und nasalen Lauten gemäß der obigen Einführung üben. Ich glaube, dass Sie nach längerem Üben fließend sprechen können.

<<:  Empfohlene Bücher zur Verbesserung des Gedächtnisses

>>:  Die Macht der Gewohnheit und wie man sie entwickelt

Artikel empfehlen

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Fingerübungen bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Erkrankungen kommen im Leben häufig v...

Was sind die Unterschiede zwischen Palmdatteln und roten Datteln?

In den letzten Jahren erfreuen sich aus dem Ausla...

Ist es gut, im Sommer alten weißen Tee zu trinken?

Aus Sicht der traditionellen Medizin hat weißer T...

Die Gefahren der elektrischen Backform

Elektrische Backformen sind grundsätzlich ungefäh...

Ist staubfreies Papier giftig?

Wir haben relativ wenig über staubfreies Papier g...

Was ist die Ursache für Bauchnabelblutungen und wie wird sie behandelt?

Wenn es im Bauchnabel blutet, liegt das meist dar...

Wie viele Zähne hat ein Mensch?

Nur wenn die Zähne gesund sind, kann der Körper g...

Welche Methoden gibt es zur erzwungenen Alkoholabstinenz?

Mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören ist für vi...

Welche Methoden gibt es zur Herstellung von Zahnersatz?

Der heutige Lebensstandard verbessert sich ständi...

Unterschiede zwischen Wacholder und Orientalischer Zypresse

Pflaume, Orchidee, Bambus und Chrysantheme sind i...