Kritik zu „PROJECT ARMS“: Ein Meisterwerk der Anime-Serie, das unglaubliche Macht und die Konflikte der Jugend zeigt

Kritik zu „PROJECT ARMS“: Ein Meisterwerk der Anime-Serie, das unglaubliche Macht und die Konflikte der Jugend zeigt

PROJECT ARMS – Detaillierte Bewertung und Empfehlung

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

7. April 2001 - 30. März 2002

■Sender

TV Tokyo-Tochtergesellschaften

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 52

■ Originalgeschichte

Ryoji Minagawa, Kyoichi Shichitsuki „ARMS“ (serialisiert in Shogakukans „Weekly Shonen Sunday“)

■ Direktor

Hirotoshi Takaya (Folgen 1–26), Hajime Kamegaki (Folgen 27–52)

■ Produktion

Animationsproduktion: TMS Entertainment

■Werke

©Ryoji Minagawa, Kyoichi Shichigatsu/Shogakukan, TMS

■ Geschichte

„Willst du Macht…? Wenn du sie willst, gebe ich sie dir!“ Das friedliche Leben des Highschool-Schülers Takatsuki Ryo wird zerstört, als die in seinem rechten Arm verborgenen „ARMS“ erwachen. ARMS, eine Sammlung metallischer Lebensformen und Nanomaschinen. Ryo trifft Hayato Shingu, Takeshi Tomoe und Megumi Kuruma, die ebenfalls über ARMS verfügen, aber unerbittlich von einer mysteriösen Organisation namens „Egrigori“ ins Visier genommen werden. Inmitten des brutalen Kampfes entwickeln sich die Nanomaschinen weiter und auch die Jungen wachsen.

■Besetzung

Takatsuki Ryo: Kanna Nobutoshi / Shingu Hayato: Miki Shinichiro / Tomoe Takeshi: Ueda Yuji / Kuruma Megumi: Takayama Minami / Akagi Katsumi: Miura Tomoko / Al Bowen: Ogata Megumi / Jabberwock: Ikeda Shuichi / Ritter: Kosugi Jurota / White Rabbit: Nakata Koji / Hugo Gilbert: Honma Yukari / Keith Black: Okiayu Ryutaro / Keith Violet: Kuwashima Houko / Keith Green: Kisaichi Jun / Keith Silver: Kawazu Yasuhiko und andere

■ Hauptpersonal

Planung: Fumio Ueda, Keisuke Iwata / Ausführender Produzent: Shunzo Kato / Serienkomposition: Aya Yoshinaga / Konzeptdirektor: Junichi Miyashita / Charakterdesign: Masaki Sato / Designunterstützung: Seiichi Nakatani / Künstlerischer Leiter: Junichi Azuma / Künstlerisches Setting: Iho Narita / Kameramann: Hitoshi Shirao / Schnitt: Terumitsu Okada / Tondirektor: Yasuo Urakami / Musik: Daisuke Ikeda

■ Titellieder und Musik

[OP1] Lied: Free Bird (#1-13) / Sänger: New Cinema Lizard / Text: Funaki Motoari / Komponist: Iwai Yuichiro / Arrangement: New Cinema Lizard [OP2] Lied: Breathe on me (#14-26) / Sänger: New Cinema Lizard / Text: Funaki Motoari / Komponist: Iwai Yuichiro / Arrangement: New Cinema Lizard [OP3] Lied: TIME WAITS FOR NO ONE (#27-52) / Sänger: WAG / Text: WAG / Komponist: WAG, Tokunaga Akito / Arrangement: Tokunaga Akito [ED1] Lied: Just wanna be (#1-13) / Sänger: WAG / Text: WAG / Komponist: Tokunaga Akito / Arrangement: Tokunaga Akito [ED2] Lied: Call my name (#14-26) / Sänger: GARNET CROW / Text: AZUKI Nana / Musik: Nakamura Yuri / Arrangement: Furui Hiroto [ED3] Lied: Timeless Sleep (#27-40) / Sänger: GARNET CROW / Text: AZUKI Nana / Musik: Nakamura Yuri / Arrangement: Furui Hiroto [ED4] Lied: Owaranai Yume no Naka de (#41-52) / Sänger: PROJECT ARMS / Text: PROJECT ARMS / Musik: PROJECT ARMS / Arrangement: project-B

■Detaillierte Auswertung

Geschichte und Themen

PROJECT ARMS ist eine Anime-Serie, die auf dem Original-Manga von Ryoji Minagawa und Kyoichi Shichitsuki basiert und sich mit Themen wie der Beziehung zwischen Wissenschaft und Menschlichkeit sowie der Natur von Macht und Wachstum befasst. Der Protagonist Takatsuki Ryo erweckt ARMS, eine Ansammlung von Nanomaschinen, die in seinem rechten Arm versteckt sind, und verändert damit sein friedliches Leben völlig. Dieses ARMS betrifft nicht nur Ryo, sondern auch andere Charaktere wie Hayato Shingu, Takeshi Tomoe und Megumi Kuruma, die in einen Kampf gegen die mysteriöse Organisation „Egrigori“ verwickelt werden.

Die Geschichte schildert die Möglichkeiten und Gefahren des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts und regt uns insbesondere durch das Konzept der Nanomaschinen dazu an, über unseren Umgang mit Macht und die damit verbundene Verantwortung nachzudenken. Ryos und seine Freunde entwickeln sich nicht nur körperlich, sondern auch geistig weiter. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen ihre Einstellung gegenüber Schwierigkeiten und die Bindungen, die sie zu ihren Freunden aufbauen.

Charakter

Jeder Charakter in PROJECT ARMS ist einzigartig und hat Tiefe. Die Hauptfigur, Takatsuki Ryo, ist zunächst von seinen Kräften verwirrt, lernt jedoch allmählich, sie zu kontrollieren und kämpft, um seine Freunde zu beschützen. Hayato Shingu ist eine ruhige und strategische Person und der Anführer des Teams. Tomoe Takeshi ist ein heißblütiger Mann, dem seine Kameraden sehr am Herzen liegen. Kuruma Megumi bietet Ryo und seinen Freunden emotionalen Beistand und ihre Anwesenheit verleiht der Geschichte Wärme.

Auch die Charaktere auf der gegnerischen Seite sind faszinierend, insbesondere die Mitglieder von Egrigori, die alle über einen eigenen Hintergrund und eigene Motivationen verfügen, was sie als komplexe menschliche Wesen und nicht nur als bloße Bösewichte darstellt. Beispielsweise verleihen die Charaktere Al Bowen und Jabberwocky der Geschichte Tiefe und geben dem Publikum Denkanstöße.

Animation und Visuals

Die Animation PROJECT ARMS zeichnet sich durch die hochwertige Produktion durch TMS Entertainment aus. Die Charakterdesigns stammen von Masaki Sato, der die Atmosphäre des Originals originalgetreu wiedergibt und gleichzeitig den einzigartigen Charme des Animes hervorhebt. Besonders in den Kampfszenen werden die Bewegungen und Transformationen der Nanomaschinen realistisch dargestellt, was eine starke visuelle Wirkung erzeugt.

Auch die Hintergründe von Art Director Azuma Junichi und Setting Designer Narita Iho sind wunderschön und zeichnen sich durch akribische Details in den städtischen und natürlichen Landschaften aus, in denen die Geschichte spielt. Auch die Kameraführung des Kameramanns Shirao Hitoshi ist gekonnt und wirkungsvoll, wenn es darum geht, beim Zuschauer Emotionen hervorzurufen.

Musik und Sound

Die Musik für „PROJECT ARMS“ wurde von Daisuke Ikeda komponiert und spielt eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte. Auch die Eröffnungs- und Schlussthemen sind unterschiedlich und es ist erwähnenswert, dass sich jedes Lied im Verlauf der Geschichte ändert. Insbesondere Songs wie „Free Bird“ und „Breathe on me“ von New Cinema Lizard sowie „TIME WAITS FOR NO ONE“ von WAG haben bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen.

Auch die Soundeffekte von Sound Director Yasuo Urakami und die Leistungen der Synchronsprecher sind hervorragend, wobei Synchronsprecher wie Nobutoshi Kanna (als Takatsuki Ryo), Shinichiro Miki (als Shingu Hayato), Yuji Ueda (als Tomoe Takeshi) und Minami Takayama (als Kuruma Megumi) die Emotionen der Charaktere realistisch zum Ausdruck bringen.

Direktor und Mitarbeiter

Die Regisseure von „PROJECT ARMS“ waren Takaya Hirotoshi, der für die Episoden 1–26 verantwortlich war, und Kamegaki Hajime, der für die Episoden 27–52 verantwortlich war. Takatani Hirotoshi legte schon früh die Grundlagen für die Geschichte und schilderte sorgfältig die Entwicklung der Charaktere und die Beziehungen. In der zweiten Hälfte übernahm Kamegaki Hajime die Geschichte und schilderte tiefere Themen und epische Kampfszenen. Durch die Zusammenarbeit der beiden Regisseure bleibt die Geschichte stimmig und das Interesse der Zuschauer erhalten.

Die Serienkomponistin Aya Yoshinaga hat eine originelle Geschichte für den Anime geschaffen und dabei die Essenz des Originalwerks bewahrt. Konzeptschöpfer Miyashita Junichi vertiefte die Weltanschauung und den Schauplatz der Geschichte und entwickelte Wege, den Zuschauer in die Geschichte eintauchen zu lassen. Auch die gut getimten Schnitte des Cutters Okada Terumitsu tragen dazu bei, die Spannung der Geschichte zu steigern.

■Empfehlungsdetails

Wem würden Sie das empfehlen?

PROJECT ARMS ist Zuschauern, die Science-Fiction und Action mögen, wärmstens zu empfehlen. Es wird auch denjenigen empfohlen, die sich für Charakterentwicklung und Beziehungen interessieren. Es ist besonders gut für diejenigen geeignet, die eine Geschichte suchen, die sie zum Nachdenken über den Einsatz von Macht und Verantwortung anregt.

Ähnliche Titel

Wir empfehlen die folgenden Titel mit ähnlichen Themen und Genres wie PROJECT ARMS:

  • „Evangelion“: Ein Werk, das sich eingehend mit der Beziehung zwischen Wissenschaft und Technologie und den Menschen sowie der Verantwortung der Macht befasst.
  • "Full Metal Panic!" ": Es ist eine Geschichte voller Action und Charakterentwicklung mit einigen wissenschaftlichen und technologischen Elementen.
  • „Gundam-Serie“: Ein Werk, das sich mit den Themen Krieg und Macht beschäftigt, wobei auch Charakterentwicklung und menschliche Beziehungen wichtige Elemente sind.

So können Sie zuschauen

PROJECT ARMS ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Es ist auch auf einigen Streaming-Diensten verfügbar. Insbesondere ist es möglicherweise auf Amazon Prime Video oder Netflix verfügbar, also prüfen Sie das unbedingt.

Fan-Community

Die PROJECT ARMS-Fan-Community ist in den sozialen Medien und Foren sehr aktiv. Insbesondere wurden die Gedanken und Meinungen der Zuschauer auf Twitter und Reddit geteilt. Es gibt auch viel Fan-Art und Fan-Fiction, was die Liebe zum Werk zeigt. Darüber hinaus gibt es offizielle Fanclubs und Veranstaltungen, bei denen die Fans miteinander interagieren können.

Weitere Informationen

Der Original-Manga für „PROJECT ARMS“ wurde in Shogakukans „Weekly Shonen Sunday“ als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht und umfasst 22 Bände. Durch die Lektüre des Originalwerks können Sie etwas über Episoden und Charakterhintergründe erfahren, die im Anime nicht dargestellt werden. Außerdem interessieren mich die Unterschiede und zusätzlichen Elemente zwischen dem Original und dem Anime.

Um ein tieferes Verständnis der Welt von PROJECT ARMS zu erlangen, sind außerdem das offizielle Handbuch und die Sammlung von Setting-Materialien nützliche Referenzen. Diese Materialien umfassen detaillierte Charakterprofile, technische Informationen zu ARMS und Geschichten hinter den Kulissen über die Entstehung des Spiels.

Abschluss

PROJECT ARMS ist eine fesselnde Mischung aus Science-Fiction und Action und behandelt tiefgründige Themen wie Macht, Verantwortung und Charakterentwicklung. Hochwertige Animation und Musik, unverwechselbare Charaktere und eine fachmännische Erzählkunst erschaffen eine Geschichte, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Ich kann diese Serie jedem wärmstens empfehlen, der sich für die Natur von Wissenschaft, Technologie und Macht interessiert und Freude an der Charakterentwicklung und zwischenmenschlichen Beziehungen haben möchte.

<<:  Die Anziehungskraft und Bewertung von Toppo und Rosie: Ein neuer Standard für Kinderanimation

>>:  Galaxy Angel: Eine perfekte Mischung aus Komödie und Abenteuer

Artikel empfehlen

Kann ich Myrica essen, wenn ich Bauchschmerzen habe?

Magenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden....

So senken Sie schnell den Blutdruck

Der Blutdruck ist immer instabil und schwankt, ab...

So entfernen Sie Kalk

Im Leben stoßen wir oft auf das Problem, dass sic...

Was verursacht schwarze Muttermale auf dem Handrücken?

Untersuchungen haben ergeben, dass es viele Gründ...

Bekommen Schwangere nach dem Erbrechen rote Flecken im Gesicht?

Die meisten Frauen erleben nach der Schwangerscha...

Kann Fadenschnitzen die Haare waschen?

Viele Frauen, die Schönheit lieben, sind mit ihre...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Streptokokken-Infektion?

In der Welt, in der wir leben, sind Keime allgege...

Behandlung einer Zahnnervenextraktion

Tatsächlich achten viele Menschen heutzutage nich...

Gelber, trüber Urin mit üblem Geruch

Urin ist eine Substanz, die normalerweise vom men...

Ein Stück Zuckermais kann Magen-Darm-Erkrankungen erkennen

Der Schlüssel zur Krankheitsvorbeugung besteht da...

Der Unterschied zwischen Hautflecken und flachen Warzen

Im wirklichen Leben kann es passieren, dass Mensc...

Was ist der Normalwert für hCG im Blut?

HCG wird auch humanes Choriongonadotropin genannt...

Drei Präventionen zur Gesundheitsvorsorge im Frühherbst

Nach Beginn des Herbstes lässt die Sommerhitze al...