So behandeln Sie dicken und fettigen Zungenbelag

So behandeln Sie dicken und fettigen Zungenbelag

Zungenbelag ist einer der wichtigsten Diagnose- und Behandlungsinhalte der traditionellen chinesischen Medizin. Durch Beobachtung des Zustands der Zunge kann man leicht den Gesundheitszustand des Körpers beurteilen. Daher ist es für die Menschen im Leben sehr wichtig, das Verständnis für verschiedene Zustände der Zunge zu stärken. Eine dicke und fettige Zunge ist beispielsweise ein häufiges Gesundheitsproblem. Schauen wir uns an, wie man einen dicken und fettigen Zungenbelag behandelt. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann.

Unter fettigem Zungenbelag versteht man eine Erkrankung der menschlichen Zunge. Die Moospartikel sind fein und dicht, gleichmäßig in Stücke geformt, dicht an der Zungenoberfläche, in der Mitte dick und an den Rändern dünn und können nicht abgewischt werden oder fallen durch Schaben leicht ab. Dies weist darauf hin, dass trübes Böses im Körper enthalten ist und das Yang Qi unterdrückt wird, was zu Feuchtigkeit, Schleim und Nahrungsansammlungen führt.

Nach den Grundprinzipien der TCM-Diagnostik spricht man von „Feuer“, wenn ein dicker und fettiger Zungenbelag in Verbindung mit bitterem und klebrigem Mundgefühl, Mundgeruch, Geschwüren im Mund, Durst, Verstopfung im Unterleib oder gelbem, rotem, stinkendem und heißem Urin, Brennen im After oder gar Karbunkeln, Wunden und Furunkeln auftritt.

Weißer Zungenbelag: Weißer Zungenbelag deutet auf Kälte im Körper hin. Egal, ob Sie kaltes Essen gegessen haben oder sich erkältet haben, der Zungenbelag wird weiß. Heutzutage haben die meisten Menschen einen weißen Zungenbelag, der vor allem durch den Verzehr von zu viel kaltem Essen oder übermäßigem Verzehr gekühlter Speisen verursacht wird. Nur indem wir weniger kalte Speisen zu uns nehmen und Erkältungen vermeiden, können wir die Auswirkungen der Kälte auf den Körper verringern. Wenn der Körper weniger kalt ist, ist der Zungenbelag nicht so offensichtlich weiß.

Der Zungenbelag ist weiß und sehr feucht und scheint eine verstärkte Reflexionseigenschaft zu haben, was darauf hinweist, dass der Körper nicht nur schwer kalt, sondern auch schwer feucht ist. Solche Menschen neigen zu Ödemen und haben viel Schleim. Wenn der Zungenbelag weiß und übermäßig feucht ist, sollten Sie auf den Verzehr von Obst und kalten Speisen verzichten und keine eisgekühlten Getränke mehr trinken. Vermeiden Sie Kälte und Feuchtigkeit und essen Sie mehr warme Speisen. Nachdem die Kälte und Feuchtigkeit im Körper nachgelassen haben, werden die Ödeme gelindert und klingen ab, und die Schleimbildung nimmt deutlich ab.

Manche Menschen haben einen weißen, aber trockenen Zungenbelag. Dies deutet darauf hin, dass die Person nicht nur unter Kälte, sondern auch unter Trockenheit und Hitze sowie Blutmangel leidet. Menschen, die in dieser Situation sind, sollten zunächst die Ursache der Erkältung herausfinden und diese so schnell wie möglich beseitigen. Zweitens sollten sie keine scharfen oder warmen Speisen zu sich nehmen. Beispielsweise ist es nicht angebracht, Ingwer zu essen, um die Erkältung zu vertreiben, da der Verzehr dieser Dinge Trockenheit und Hitze verstärkt. Wie also sollen diese Menschen Kälte und Feuchtigkeit loswerden? Solange Sie keine kalten Speisen mehr zu sich nehmen und Ihr Körper sich nicht mehr erkältet, und gleichzeitig neutralere, leicht verdauliche Speisen zu sich nehmen, können Sie Ihr Blut langsam wieder auffüllen und das Blut die Trockenheit befeuchten lassen. Wenn Sie so weitermachen, wird der Zungenbelag nicht weiter weiß und die Zunge wird durch die Nährstoffe des Blutes auch befeuchtet. Wenn die Zunge nicht trocken ist, verwenden Sie die Methode, den ganzen Körper mit Moxa-Stäbchen zu beräuchern, um die Kälte zu vertreiben und die Meridiane zu reinigen. Trockenheit und Hitze lassen dann langsam auf natürliche Weise nach.

<<:  Es gibt kleine Beulen auf der Zunge

>>:  Kratzen Sie Ihre Zunge und Mundgeruch verschwindet

Artikel empfehlen

So waschen Sie blaue Tinte aus der Kleidung

Mit blauer Tinte bedruckte Kleidung lässt sich no...

Können gewöhnliche Mäuse die Pest bekommen?

Im Alltag sind Mäuse relativ häufig anzutreffen u...

Kann das Haarewaschen mit Ingwerwasser Haarausfall vorbeugen?

Ingwer gilt als bekanntes Volksheilmittel zur Beh...

Kann Alkohol Ölflecken entfernen?

Wenn wir im Alltag nicht aufpassen, wird unsere K...

Ist die Drachenknochenblume giftig?

Die von der Drachenknochenblume produzierte Flüss...

Welche Nebenwirkungen hat Nasenspray?

Das Spülen der Nase wird oft als Nasendusche beze...

So machen Sie Ihre Beine länger

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Beine länger zu...

Ist der Embryo ein Fötus?

Während der Schwangerschaft hofft jeder, dass sic...

Was verursacht Kopfschmerzen?

Moderne Menschen stehen bei der Arbeit unter groß...

Taubheitsgefühl der Kopfhaut und Haarausfall

Vielleicht hat jeder diese Erfahrung schon einmal...

Nebenwirkungen von Pfeffer- und Ingwer-Fußbädern

Sichuanpfeffer und Ingwer sind beides sehr verbre...

Das Einweichen der Füße in Pfefferkörnern kann Ihre Nieren schädigen

Im Laufe des Lebens können wir aus den Lebenserfa...