Was dürfen Sie bei Narbenhyperplasie nicht essen?

Was dürfen Sie bei Narbenhyperplasie nicht essen?

In unserem täglichen Leben gibt es viele Menschen, die mit einer narbenanfälligen Konstitution geboren werden. Die sogenannte narbenanfällige Konstitution bedeutet, dass bei Verletzungen einer Person Narben auf der Haut zurückbleiben. Die Heilungsfähigkeit der Haut ist relativ schlecht und das häufigste Phänomen nach der Narbenbildung ist Narbenhyperplasie. Narbenhyperplasie bedeutet, dass neues Fleisch um die Narbe herum wächst. Das offensichtlichste Gefühl des Patienten ist Juckreiz. Es ist auch eine Art Hautkrankheit, daher ist es auch notwendig, während der Behandlung bestimmte Nahrungsmittel zu vermeiden. Was können Sie also nicht essen, wenn Sie an Narbenhyperplasie leiden?

1. Was man bei Narbenhyperplasie nicht essen sollte

1.1. Lebensmittel, die Haarausfall verursachen

Nahrungsmittel, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin als reizend gelten, wie etwa frische Bambussprossen, Rindfleisch, Hammelfleisch, Karpfen, Krabben usw., sollten vermieden werden, da diese Nahrungsmittel die Narbenbildung fördern und den Juckreiz und die Schmerzsymptome verschlimmern können!

1.2 Scharfes Essen

Auch scharfes Essen und Alkohol sind tabu. Es gibt auch andere Nahrungsmittel, bei denen die Verwendung tabu ist, wie zum Beispiel Kürbis, Meeresfrüchte, Knoblauch, Weintrauben, Hühnchen usw. Ich denke jedoch, dass bestimmte Nahrungsmittel nicht in den Geltungsbereich der Tabus fallen sollten, solange es nach dem Verzehr dieser Nahrungsmittel zu keiner ungewöhnlichen Reaktion an den Narben auf Ihrem Körper kommt.

Was dürfen Sie bei Narbenhyperplasie nicht essen?

1.3. Fettige, süße und fettige Speisen

Alle frittierten Speisen, fettigen und öligen Lebensmittel sowie scharfe und trockene Speisen sollten vermieden werden. Denn diese Nahrungsmittel können zu einer Stagnation der Milz und des Magens und zu einer Beeinträchtigung ihrer gesunden Funktion führen. Außerdem wird die Durchblutung gesteigert, was zu einer Verschlimmerung der Narben führt.

2. Worauf müssen wir bei einer Narbenhyperplasie achten?

2.1. Essen Sie nicht wahllos

Wenn Sie Narbenerscheinungen haben und unter Juckreiz, Schmerzen, Steifheit, Rötung, Hyperplasie oder Kontraktur und Deformation leiden, sollten Sie den Verzehr von frittierten oder scharfen Speisen, fettigen und öligen Speisen sowie scharf gewürzten oder trockenen Speisen vermeiden. Denn diese Nahrungsmittel führen zu einer Stagnation der Milz und des Magens und ihre ordnungsgemäße Funktion wird gestört. Außerdem wird die Durchblutung gesteigert, was zu einer Verschlimmerung der Narben führt.

2.2. Vermeiden Sie Voreingenommenheit beim Essen

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Arzneimittel und Nahrungsmittel denselben Ursprung haben. Lebensmittel haben außerdem vier Eigenschaften: kalt, heiß, warm und kühl, und fünf Geschmacksrichtungen: sauer, bitter, süß, scharf und salzig. Wenn Sie sich wählerisch in Ihrer Ernährung fühlen, entsteht ein Ungleichgewicht in der Nährstoffaufnahme des Körpers, was dem Verschwinden von Narben nicht förderlich ist.

2.3. Kein Überessen

Zu viel Essen schädigt Milz und Magen, was zu einer unzureichenden Produktion von Qi und Blut führt; zu wenig Essen führt zu Unterernährung und unzureichender Qi- und Blutproduktion. Es verursacht einen Mangel an Lebensenergie und ein Überfließen böser Energie.

3. Was verursacht Narbenhyperplasie?

3.1 Wundoberfläche

Bei der Wundheilung kommt es zunächst zu einer Entzündungsreaktion, dann bilden sich in der Wunde Myofibroblasten, die sich teilen und vermehren und so Kollagenfasern synthetisieren, wodurch es zu Kollagenablagerungen und Narbenbildung kommt.

3.2 Infektion

Bei einer Infektion der Wunde werden zum einen die verbleibenden Epithelzellen zerstört, wodurch sich die Wunde vertieft und die Heilungszeit verlängert; zum anderen stimulieren entzündliche Faktoren die Vermehrung von Fibroblasten, was bei wiederholten Infektionen zu einer abnormen Vermehrung des Granulationsgewebes führt. Die Infiltration von Entzündungszellen ist ein Merkmal des Granulationsgewebes. Eine Infektion erhöht die Anzahl der Entzündungszellen. Je mehr Fibroblasten vorhanden sind, desto wahrscheinlicher ist eine Narbenhyperplasie.

Was dürfen Sie bei Narbenhyperplasie nicht essen?

3.3 Veränderungen der lokalen Hautspannung

Der Narbenverlauf steht im Widerspruch zur Hautspannung, was zu chronischer Zugbelastung führt und die Entstehung einer Narbenhyperplasie begünstigt.

3.4 Alter

Jugendliche befinden sich in der Pubertät, ihr Gewebe wächst kräftig, ihre Immunreaktion nach einem Trauma ist stark, ihre Hautspannung ist hoch und es besteht die Gefahr einer Narbenhyperplasie.

3.5 Pigment

Menschen mit dunkler Hautfarbe haben mehr Pigmentzellen in der Haut, die eher zur Narbenbildung führen. Die Häufigkeit von Narben ist bei Schwarzen etwa doppelt so hoch wie bei Weißen, und auch die Häufigkeit von Brandnarben ist in meinem Land recht hoch.

3.6 Chirurgie

Wenn sich Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution einer chirurgischen Resektion unterziehen, werden Fibroblasten stimuliert, was zu einer wiederholten Vermehrung der Narben führt. Daher sollte eine chirurgische Resektion bei Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution strengstens untersagt werden.

<<:  Was dürfen Allergiker nicht essen?

>>:  Was dürfen Menschen mit Flecken nicht essen?

Artikel empfehlen

Wie kann man Blutungen am schnellsten stoppen?

Blut spielt in unserem Körper eine sehr wichtige ...

Earth Defense Family-Rezension: Familienbande und Weltraumschlachten

Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Ea...

Was sind die berühmten Snacks des Landes?

Essen ist das Wichtigste für die Menschen. Schon ...

Die richtige Haltung beim Sprinten

Sprinten ist eine grundlegende Sportart, die 50 u...

Dürfen Patienten mit Hepatitis B Gelatinekuchen aus Eselshaut essen?

Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eine Hepatitis-B-...

Wie entfernt man Kaugummiflecken?

Kaugummi ist ein sehr beliebtes Lebensmittel. Es g...

Was passiert, wenn Sie Ihren Urin nicht halten können?

Ich muss plötzlich pinkeln, und zwar sehr dringen...

Wie können Blutplättchen am schnellsten wieder aufgefüllt werden?

Ich glaube, jeder hat in den Biologiebüchern der ...

So gewinnen Sie frischen Aloe Vera-Saft

Aloe Vera ist ein mehrjähriges Kraut mit natürlic...

Was sind venöse Missbildungen?

Venenfehlbildungen sind eine relativ häufige Gefä...

Wie erkennt man echten Oolong-Tee?

In unserem täglichen Leben sehen wir überall Tee....

Ist das wahr? Sind Sie allergisch gegen Äpfel?

Die Liebe der Menschen zu Obst ist für alle offen...

Was sind die Symptome von Halspolypen?

Halspolypen können sehr negative Auswirkungen auf...